Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - AL-KO GS 3,7 Li Multi Cutter Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GS 3,7 Li Multi Cutter:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Sicherheitshinweise

Achtung - Verletzungsgefahr!
Sicherheits- und Schutzeinrichtungen dürfen
nicht außer Kraft gesetzt werden!
Der Benutzer ist für Unfälle mit anderen Personen und
deren Eigentum verantwortlich.
„ Halten Sie Ihren Arbeitsplatz sauber und gut be-
leuchtet.
„ Halten Sie Kinder und andere Personen während
der Benutzung des Gerätes fern.
„ Überlasten Sie das Gerät nicht. Verwenden Sie für
die Arbeit das dafür bestimmte Elektrowerkzeug.
„ Benutzen Sie kein Gerät, dessen Schalter defekt
ist.
„ Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und/
oder entfernen Sie den Akku, bevor Sie Geräteein-
stellungen vornehmen, Zubehörteile wechseln oder
das Gerät weglegen.
ob bewegliche Teile einwandfrei funktionieren und
nicht klemmen, ob Teile gebrochen oder so beschä-
digt sind, dass die Funktion des Elektrowerkzeuges
beeinträchtigt ist. Lassen Sie beschädigte Teile vor
dem Einsatz des Gerätes reparieren.
„ Schneidewerkzeuge scharf und sauber halten.
„ Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör, Ein-
satzwerkzeuge usw. entsprechend diesen Anwei-
sungen. Berücksichtigen Sie dabei die Arbeitsbe-
dingungen und die auszuführende Tätigkeit.
„ Gerät nicht bei Regen verwenden.
„ Gerät nicht an nassen Hecken und Sträuchern
benutzen.
Achtung - Brand- und Explosionsgefahr!
„ Arbeiten Sie mit dem Gerät nicht in explo-
sionsgefährdeter Umgebung, in der sich
brennbare Flüssigkeiten, Gase oder Stäube
„ Reparaturarbeiten dürfen nur AL-KO Servicestellen
oder autorisierte Fachbetriebe durchführen.
„ Nur Original AL-KO Ersatzteile verwenden.
„ Bei Transport oder Aufbewahrung des Gerätes
474 168_d
„ Pflegen Sie Gerät mit Sorgfalt. Kontrollieren Sie,
befinden.
Sicherheitshinweise Akku und Ladegerät
Sicherheitshinweise Bedienung
stets die Schutzabdeckung aufziehen.
Achtung - Brand- und Explosionsgefahr!
„ Gerät nicht öffnen. (Nur zur Entsorgung des
Akkus) Es besteht Kurzschlussgefahr.
„ Nur Original-Ladegeräte vom Hersteller
verwenden
„ Gerät nicht ins offene Feuer werfen
„ Gerät vor Hitze und direkter Sonneneinstrah-
lung schützen
„ Vor jeder Benutzung des Ladegerätes, Gehäuse,
Stecker und Kabel auf Beschädigungen überprüfen.
Gerät bei Beschädigungen nicht benutzen.
„ Zweckentfremden Sie das Kabel nicht, um das
Gerät zu tragen, aufzuhängen oder um den Stecker
aus der Steckdose zu ziehen. Halten Sie das Kabel
fern von Hitze, Öl und scharfen Kanten oder sich
bewegenden Geräteteilen.
„ Ladegerät nicht öffnen! Ladegerät bei Defekt aus-
tauschen.
„ Der Anschlussstecker des Ladegerätes muss in die
Steckdose passen! Stecker in keiner Weise abän-
dern! Keine Adapterstecker gemeinsam mit schutz-
geerdeten Elektrowerkzeugen!
„ Gerät, Akku und Ladegerät vor Feuchtigkeit schüt-
zen. Nur in Räumen laden.
„ Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus dem
Akku austreten. Bei Kontakt gründlich mit Wasser
ausspülen, bei Augenkontakt sofort Arzt aufsuchen.
Achtung - Verletzungsgefahr!
Unbeabsichtigtes Einschalten kann zu schwers-
ten Verletzungen führen.
„ Gerät nur bei stillstehendem Messer und
Schutzabdeckung transportieren
„ Akku erst kurz vor Inbetriebnahme einsetzen
Achtung - Verletzungsgefahr!
Messer laufen nach Ausschalten des Motors
nach!
„ Kinder und Personen, die diese Gebrauchsanlei-
D
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis