Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kyocera TASKalfa series Bedienungsanleitung Seite 647

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang > Glossar
Menüpunkt
Umrissschrift
Universalzufuhr
USB (Universal Serial
Bus) 2.0
Vergrößerung
WIA (Windows Imaging
Acquisition)
WPS (Wi-Fi-geschützte
Einrichtung)
Bei Umrissschriften werden Umrisse der Zeichen durch numerische Ausdrücke
dargestellt, wobei die Schriften durch Ändern der numerischen Werte dieser Ausdrücke
vergrößert oder verkleinert werden können. Der Ausdruck bleibt gestochen scharf,
selbst wenn Schriften vergrößert werden, da die einzelnen Zeichen durch ihren Umriss
definiert sind. Die Schriftgröße lässt sich in 0,25-Punkt-Schritten auf bis zu 999,75
Punkte skalieren.
Die Universalzufuhr befindet sich vorne am Gerät. Benutzen Sie die Universalzufuhr
anstelle der Kassetten, wenn Sie auf Umschlägen, Hagaki (Karteikarte), Overheadfolien
oder Etiketten drucken.
Eine Norm für die USB-Schnittstelle für Hi-Speed USB 2.0. Die maximale
Übertragungsrate ist 480 Mbps. Dieses Gerät ist mit USB 2.0 für schnellen
Datentransfer ausgestattet.
Das Gerät ist so ausgestattet, dass es auch für ältere Menschen und Menschen mit
Körper- bzw. Sehbehinderung gut zu bedienen ist. Der Winkel der Berührungsanzeige
kann eingestellt werden.
Eine Funktion, die den Import von Bildern ab Windows Me/XP aus Digitalkameras und
anderen Peripheriegeräten erlaubt. Sie ersetzt den früheren Standard TWAIN; die
Funktion wird als Teil von Windows mitgeliefert und soll das Importieren von Bildern
direkt über "Mein Computer" ermöglichen, ohne dass andere Anwendungen gebraucht
werden.
Bei WPS handelt es sich um einen Netzwerk-Sicherheitsstandard, der von der Wi-Fi
Alliance festgelegt wurde. Er ermöglicht die einfache Verbindung mit den Mobilgeräten
sowie die einfache Einrichtung des Wi-Fi-geschützten Zugangs. Dienste, die WPS
unterstützen, können sich entweder über Knopfdruck oder durch Eingabe einer
Passphrase mit den WLAN-Zugangspunkten verbinden.
Beschreibung
11-34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Taskalfa 352ciTaskalfa 402ciTaskalfa 502ci

Inhaltsverzeichnis