Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kyocera TASKalfa series Bedienungsanleitung Seite 416

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen im Systemmenü > Systemmenü
E-Mail
Taste [Systemmenü/Zähler] > [Funktions- einstellung.] > [E-Mail]
Menüpunkt
E-Mail-
SMTP (E-Mail-
Einstellungen
Übertragung)
SMTP-
Servername
SMTP-
Portnummer
Absender-
adresse
POP3
POP3
Remote-Druck
Sendeauftrag - Ordner
Taste [Systemmenü/Zähler] > [Funktions- einstellung.] > [Sendeauftrag - Ordner]
Menüpunkt
FTP-Einstellungen
SMB-Einstellungen
FAX/i-FAX
Taste [Systemmenü/Zähler] > [Funktions- einstellung.] > [FAX/i-FAX]
Legt die FAX-Einstellungen fest.
FAX Bedienungsanleitung
Legt fest, ob zur Sendung von E-Mails SMTP genutzt werden soll.
Mögliche Werte:
Geben Sie den Hostnamen oder die IP-Adresse des SMTP-Servers ein.
HINWEIS
Bis zu 256 Zeichen können eingegeben werden.
Legt die Anschlussnummer fest, die für SMTP benutzt werden soll. Die
Standardanschlussnummer ist 25.
Mögliche
Werte: 1 bis 65535 (Anschlussnummer)
Geben Sie hier eine Absenderadresse für den Versand von E-Mails ein, z. B.
die des Geräteadministrators, damit Antworten bzw. Hinweise auf
Übermittlungsfehler an diese Adresse gesendet werden können. Die
Absenderadresse muss für die SMTP-Authentifizierung korrekt eingegeben
werden. Die Absenderadresse darf max. 256 Zeichen lang sein.
Legt fest, ob zum Empfang von E-Mails POP3 genutzt werden soll.
Mögliche Werte:
Remote-Druck (Seite 8-49)
Legt fest, ob Dokumente über FTP gesendet werden sollen. Um einen FTP-Client zu
verwenden, muss das Protokoll unter "Protokoll-Einstellungen" auf [Ein] gesetzt sein. Die
Standardanschlussnummer ist 21.
Mögliche
Werte: Aus, Ein, 1 bis 65535 (Anschlussnummer)
Legt fest, ob Dokumente über SMB gesendet werden sollen. Um einen SMB-Client zu
verwenden, muss das Protokoll unter "Protokoll-Einstellungen" auf [Ein] gesetzt sein. Die
Standardanschlussnummer ist 445.
Mögliche
Werte: Aus, Ein, 1 bis 65535 (Anschlussnummer)
Beschreibung
Aus, Ein
Aus, Ein
Beschreibung
8-40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Taskalfa 352ciTaskalfa 402ciTaskalfa 502ci

Inhaltsverzeichnis