Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungsbeseitigung > Einstell./ Wartung

Manuelle Korrektur

1
2
3
Papier einlegen.
WICHTIG
• Legen Sie das Papier mit der zu bedruckenden Seite nach oben ein.
• Nachdem Sie das Papier aus der Verpackung entnommen haben, fächern Sie
das Papier sorgfältig auf, bevor Sie es in die Kassetten einlegen.
Papier in die Kassetten einlegen (Seite 3-5)
• Vor dem Einlegen des Papiers muss sichergestellt werden, dass das Papier
nicht gewellt oder gefaltet ist. Gefaltetes oder gewelltes Papier kann zu
Papierstaus führen.
• Das eingelegte Papier darf die Grenzmarkierung nicht überschreiten (siehe oben
stehende Abbildung).
• Falls die Papierlängenführung und die Papierbreitenführungen nicht korrekt
eingestellt sind, kann das Papier schief gezogen werden oder es kann zum
Papierstau kommen.
Anzeige aufrufen.
Taste [Systemmenü/Zähler] > [Einstell./ Wartung] > "Bildanpassung" [Farbausrichtung -
Manuell]
Testausdruck drucken.
Wählen Sie [Druckmuster].
Der Testausdruck wird gedruckt. Auf dem Testausdruck werden für die Farben M (Magenta), C
(Cyan) und Y (Yellow) jeweils Balkenmuster für H-1 bis 5 und V-1 bis 5 gedruckt.
10-54

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Taskalfa 352ciTaskalfa 402ciTaskalfa 502ci

Inhaltsverzeichnis