Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kyocera TASKalfa series Bedienungsanleitung Seite 448

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen im Systemmenü > Systemmenü
Datensicherheit
Taste [Systemmenü/Zähler] > [Sicherh.- Einstell.] > "Einstellungen Gerätesicherheit" [Datensicherheit]
Legt Einstellungen für die auf der SSD, der Geräte-Festplatte und dem Speicher des Geräts gespeicherten Daten fest.
Menüpunkt
Festplatteninitialisierung
Datenüber-
schreibungsmethode
Sicherheitspasswort
Systeminitialisierung
Änderung der Sicherheitsfunktionen.
HINWEIS
Diese Funktion wird angezeigt, wenn die Datensicherheitsfunktion aktiviert ist.
Geben Sie das Sicherheitspasswort ein, um die Sicherheitsfunktionen ändern zu
können. Die Standardeinstellung lautet "000000".
Sie können die Art und Weise ändern, wie Daten überschrieben werden.
Für weitere Hinweise siehe auch
Data Encryption/Overwrite Operation Guide
Mögliche Werte
1-mal-Überschreiben-Methode: Die 1-mal-Überschreiben-Methode überschreibt
nicht mehr benötigte Datenbereiche (beim Überschreiben) oder alle Datenbereiche
(bei einer Systeminitialisierung) mit bestimmten Zahlen, so dass die Daten nicht
wiederhergestellt werden können.
3-mal-Überschreiben-Methode (A): Die 3-mal-Überschreiben-Methode entspricht
den Standards des amerikanischen Verteidigungsministeriums (DoD 5220.22-M).
Nicht mehr benötigte Datenbereiche (beim Überschreiben) oder alle Datenbereiche
(bei einer Systeminitialisierung) werden mit speziellen Zahlen überschrieben, dann
mit deren Komplemente und dann mit zufälligen Zahlen, so dass die Daten nicht
wiederhergestellt werden können. Das Wiederherstellen der Daten ist auch mit einer
ausgereiften Wiederherstellungstechnik nicht mehr möglich.
HINWEIS
Die 3-mal-Überschreiben-Methode (A) kann länger als die 1-mal-Überschreiben-
Methode dauern.
Richten Sie ein Sicherheitspasswort ein, sodass nur der Administrator die Daten
verschlüsseln/überschreiben kann.
Geben Sie ein neues Sicherheitspasswort mit 6 bis 16 alphanumerischen Zeichen
und Symbolen ein.
Geben Sie das Passwort zur Bestätigung nochmals ein.
WICHTIG
Verwenden Sie für das Sicherheitspasswort keine leicht zu erratenden
Nummern (z. B. 11111111 oder 12345678).
Löschen Sie alle Daten auf der Festplatte/der SSD vor der Geräterückgabe komplett.
WICHTIG
Falls Sie aus Versehen das Gerät während der Initialisierung am Netzschalter
ausschalten, kann es zu einem Festplatten- oder SSD-Absturz kommen oder
die Initialisierung kann fehlschlagen.
HINWEIS
Falls Sie das Gerät aus Versehen während der Initialisierung am Netzschalter
ausgeschaltet haben, schalten Sie das Gerät am Netzschalter wieder ein. Die
Initialisierung startet automatisch wieder.
8-72
Beschreibung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Taskalfa 352ciTaskalfa 402ciTaskalfa 502ci

Inhaltsverzeichnis