Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Server-Einstellungen - Kyocera TASKalfa series Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzer-/Kostenstellenverwaltung (Anmelder-Login, Kostenstellen) > Benutzer-Loginverwaltung einstellen
2

Server-Einstellungen

Legen Sie den Servertyp fest, wenn die Netzwerkauthentifizierung aktiviert ist.
1
2
2
Wählen Sie "Ben.-Login-Einstellung" [Lokale Autorisier.].
Einstellungen konfigurieren.
Wählen Sie [Aus] oder [Ein].
Anzeige aufrufen.
1
Taste [Systemmenü/Zähler] > [Kostenstellen/Authentifizier.]
HINWEIS
Wenn die Anzeige zur Anmeldung erscheint, geben Sie den Login-Benutzernamen und
das Passwort ein und wählen Sie [Login]. Hierzu müssen Sie sich mit
Administratorrechten anmelden oder als Benutzer, der die Rechte zum Ausführen dieser
Einstellung besitzt.
Die Standardwerkseinstellungen für Login-Benutzernamen und Passwort lauten wie folgt:
Modell
352ci
402ci
502ci
2
Wählen Sie "Ben.-Login-Einstellung" [Anmelder-Login] > [Netzwerkauthentifizierung].
Einstellungen konfigurieren.
1
Wählen Sie [NTLM], [Kerberos] oder [Ext.] als Servertyp aus und geben Sie den
Hostnamen (bis zu 256 Zeichen) für den Authentifizierungs-Server ein.
Wenn Sie z. B. [Ext.] als Servertyp gewählt haben, geben Sie die Anschlussnummer ein.
HINWEIS
• Wenn Sie [Domäne hinzufügen/bearbeiten/löschen] wählen, wird die Liste der
gespeicherten Domänen angezeigt. Wählen Sie bei angezeigter Liste [Hinzufüg/
Bearbeit] und geben Sie den Domänennamen ein. Bis zu 10 Domänen können
gespeichert werden.
• Wenn zwei oder mehr Domänen registriert werden, wählen Sie [Standard Domäne]
und legen Sie die Standarddomäne fest.
2
Bestätigen Sie mit [OK].
HINWEIS
Wenn der Login-Benutzername und das Passwort nicht akzeptiert werden, prüfen Sie
die folgenden Einstellungen.
• Einstellung für die Netzwerkauthentifizierung des Geräts
• Benutzerprofil auf dem Authentifizierungsserver
• Systemuhreinstellung des Geräts und des Authentifizierungsservers
Login-Benutzername
3500
4000
5000
9-18
Login-Passwort
3500
4000
5000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Taskalfa 352ciTaskalfa 402ciTaskalfa 502ci

Inhaltsverzeichnis