Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kyocera TASKalfa series Bedienungsanleitung Seite 459

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen im Systemmenü > Systemmenü
Menüpunkt
Autom. Farbkorrektur
Schwarzlinienkorrektur
Farbausrichtung - Auto
Farbausrichtung - Manuell
Kalibrierungsintervall
Kalibrierung
Einstellung Tonwertkurve
Stellt die Erkennungsgenauigkeit des Geräts für die Erkennung von Farbe oder
schwarz/weiß im automatischen Farb-Modus ein. Wenn Sie einen niedrigeren Wert
wählen, werden mehr Originale als Farbdokumente erkannt, bei einem höheren Wert
werden mehr Originale als schwarz/weiß erkannt.
Mögliche Werte:
1 (Farbe), 2, 3, 4, 5 (S/W)
Diese Funktion entfernt feine schwarze Linien, die auf Verschmutzung
zurückzuführen sind. Die Linien können auf den Kopien erscheinen, wenn der
Vorlageneinzug verwendet wird.
Mögliche Werte
Aus: Es wird keine Korrektur durchgeführt.
Ein (Niedr.): Korrektur wird durchgeführt. Die Reproduktion feiner Linien auf
dem Original kann heller erfolgen, als wenn die Einstellung [Aus] verwendet
wird.
Ein (Hoch): Wählen Sie diese Option, wenn die schwarze Linie auch nach
Aktivierung von [Ein (Niedrig)] noch zu sehen ist. Die Reproduktion feiner
Linien auf dem Original kann heller erfolgen, als wenn die Einstellung
[Ein(Niedr.)] verwendet wird.
Bei der ersten Installation oder wenn das System bewegt wurde, kann es sein, dass
die Farben nicht genau nebeneinander liegen. Diese Funktion richtet die Farben
Cyan, Magenta und Yellow neu aus, um diesen Fehler zu beseitigen.
Vorgehensweise zur Farbausrichtung (Seite 10-52)
Legt das Kalibrierungsintervall für Farbe fest.
Mögliche Werte:
Autom.: Das Intervall für die Kalibrierung erfolgt automatisch.
Kurz: Die Bildqualität erhält Priorität.
Standard: Kompromiss zwischen Bildqualität und Kalibrierungsdauer.
Lang: Die Druckgeschwindigkeit bekommt Priorität.
HINWEIS
Wird [Anwender] als Einstelloption angezeigt, können die Einstellungen nicht
geändert werden.
Kalibrierung des Geräts ausführen, um den originalen Farbton mit dem korrekten
Tonerauftrag zu drucken.
Kalibrierung (Seite 10-58)
HINWEIS
Farbregistrierung ausführen, wenn der Toner selbst nach Farbkalibrierung nicht
korrekt übereinander liegt, und Einstellung der Tonwertkurve ausführen, wenn der
Farbton nicht besser geworden ist.
Nach längerer Benutzung oder bei Änderung von Temperatur oder Luftfeuchtigkeit
kann sich der Farbton des Ausdrucks verändern. Führen Sie diese Funktion aus, um
den Farbton des Ausdrucks zu korrigieren.
Einstellung Tonwertkurve (Seite 10-56)
8-83
Beschreibung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Taskalfa 352ciTaskalfa 402ciTaskalfa 502ci

Inhaltsverzeichnis