Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Switch ON BT-C0201 Bedienungsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BT-C0201:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Aufbewahrung
• Setzen Sie vor der Aufbewahrung die
Schutzkappe auf das Gerät.
• Lagern Sie das Gerät und das Zubehör an
einem sauberen, staubfreien und trockenen
Ort.
• Nutzen Sie für eine längere Lagerung oder
einen Transport den mitgelieferten Aufbe-
wahrungsbeutel.
Ersatzteile (Bild
Wenn die Rasur spürbar schlechter wird oder
wenn Beschädigungen an den Scherköpfen
sichtbar sind, muss das komplette Schersystem
gewechselt werden.
Ein neues Schersystem ist als Ersatzteil-Set
über unsere Service-Hotline erhältlich.
Das Schersystem-Set besteht aus der komplet-
ten Schersystemklappe mit 3 Scherköpfen und
Schermessern.
Schersystem tauschen
• Nehmen Sie die Schersystemklappe ab, wie
in Abschnitt „Schersystem unter fließendem
Wasser reinigen" beschrieben.
• Setzen Sie eine neue Schersystemklappe mit
dem Scharnier vorsichtig wieder auf den Ra-
sierer auf. Achten Sie darauf, dass das Schar-
nier einrastet und fest sitzt.
Entsorgung
Verpackung entsorgen
Die Produktverpackung besteht aus recycling-
fähigen Materialien. Entsorgen Sie die Verpa-
ckungsmaterialien entsprechend ihrer Kenn-
zeichnung bei den öffentlichen Sammelstellen
bzw. gemäß den landesspezifischen Vorgaben.
10
)
5/G
Altgerät entsorgen
Wenn Sie das Elektrogerät nicht mehr
verwenden wollen, geben Sie es bei
einer öffentlichen Sammelstelle für
Elektroaltgeräte kostenlos ab. Elektroaltgeräte
dürfen in keinem Fall in die Restabfalltonnen
gegeben werden (siehe Symbol).
Akku entsorgen
Akkus und Batterien dürfen nicht im
Restmüll entsorgt werden (siehe Sym-
bol). Als Verbraucher sind Sie gesetzlich
dazu verpflichtet, Akkus und Batterien bei ei-
ner öffentlichen Sammelstelle oder im Handel
abzugeben. Geben Sie deshalb das Elektroge-
rät vollständig (mit Akku) und nur im entlade-
nen Zustand an einer Sammelstelle ab.
Weitere Entsorgungshinweise
Geben Sie das Elektroaltgerät so zurück, dass
seine spätere Wiederverwendung oder Ver-
wertung nicht beeinträchtigt wird.
Elektroaltgeräte können Schadstoffe enthal-
ten. Bei falschem Umgang oder Beschädigung
des Gerätes können diese bei der späteren
Verwertung des Gerätes zu Gesundheitsschä-
den oder Gewässer- und Bodenverunreinigun-
gen führen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis