Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jung IPS 100 REG Produktdokumentation Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IPS 100 REG:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bild 3: Elektrischer Anschluss der Buslinie und der externen Spannungsversorgung
Anschlussbeispiel mit KNX Busspannungsversorgung
(11) IP-Schnittstelle
(12) Separate Spannungsversorgung SELV (z. B. geeigneter Klingeltransformator oder
Zubehör)
(13) Ethernet-Anschlusspunkt (z. B. Switch, Router oder PC)
(14) Ethernet-Verbindungsleitung (z. B. Patchkabel)
(15) KNX Spannungsversorgung
o
Externe Spannungsversorgung AC/DC 24 V an Anschlussklemme (2) anschließen.
Empfehlung: Weiß-gelbe Anschlussklemme verwenden.
o
KNX Buslinie mit rot-schwarzer Busklemme (1) anschließen.
o
IP-Anschluss mit RJ45-Stecker an RJ-Buchse (3) anschließen.
i Es besteht eine physikalische Verbindung zum Datennetzwerk, wenn die grüne LED "LK"
(6) permanent leuchtet.
Wenn die gelbe LED "RX" (7) leuchtet, empfängt das Gerät Daten vom Netzwerk.
Wenn die rote LED "TX" (8) leuchtet, werden Daten vom Gerät auf das Netzwerk gesendet.
i Abhängig von Einsatz, Anforderungen an Zugriff, Datensicherheit und Datenvolumen kann
es sinnvoll sein, für einzelne Dienste, die das IP-Netzwerk benutzen, eigene
Netzwerkwege zu installieren.
Art.-Nr.: IPS 100 REG
Montage, elektrischer Anschluss und Bedienung
 
Seite 9 von 25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis