Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jung IPS 100 REG Produktdokumentation Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IPS 100 REG:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

h IP Konfig 2
IP Standard Gateway
Byte 1
Byte 2
Byte 3
Byte 4
Art.-Nr.: IPS 100 REG
0...255, 0
0...255, 0
0...255, 0
0...255, 0
Software "IP Schnittstelle 720001"
Zusammenstellung ergibt sich daraus
die bekannte Dot Notation einer
Subnetzmaske:
Byte 1 . Byte 2 . Byte 3 . Byte 4.
Bei manueller IP-Adresszuweisung wird
hier die IP Adresse des Standard
Gateways eingestellt. Der werkseitig
eingestellte Wert für die IP Adresse ist
0.0.0.0. Diese Vorbelegung muss durch
eine gültige IP Adresse ersetzt werden.
Das Standard Gateway
(z. B. ein DSL-Router) dient dazu, IP
Telegramme zu versenden, die an einen
Rechner außerhalb des lokalen
Netzwerkes adressiert sind. Wenn das
Gerät ohne Standard Gateway
parametriert werden und funktionieren
soll, so ist die vorgegebene (ungültige)
Adresse zu verwenden (0.0.0.0).
Die vier Byte der IP Adresse werden
einzeln eingestellt. Bei
Zusammenstellung ergibt sich daraus
die bekannte Dot Notation einer IP
Adresse:
Byte 1 . Byte 2 . Byte 3 . Byte 4.
Parameter
Seite 23 von 25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis