2.3 Montage und elektrischer Anschluss
GEFAHR!
Elektrischer Schlag bei Berühren spannungsführender Teile.
Elektrischer Schlag kann zum Tod führen.
Vor Arbeiten am Gerät alle zugehörigen Leitungsschutzschalter freischalten.
Spannungsführende Teile in der Umgebung abdecken!
GEFAHR!
Die zusätzlich angeschlossene Versorgungs-Kleinspannung wird durch das
Gerät mit dem Potenzial des LAN verbuden.
Dadurch besteht keine Insolation mehr zur Erde (kein SELV!), wenn der LAN-
Schirm geerdet ist.
Keine KNX Spannungsversorgung als zusätzliche Spannungsversorgung
verwenden, wenn an diese Versorgung auch eine Buslinie angeschlossen ist!
Empfehlung: Die zusätzliche Spannungsversorgung ausschließlich für das
Gerät verwenden.
Gerät montieren
o
Aufschnappen auf Hutschiene nach DIN EN 60715. Einbaulage beachten (Bild 2).
i Es ist keine KNX/EIB Datenschiene erforderlich.
Gerät anschließen für Buslinie und Spannungsversorgung
o
Den Busanschluss (Standard-Busklemme) und den Anschluss der Spannungsversorgung
gemäß Anschluss-Bilder vornehmen. Spannungsversorgung entweder aus der
Netzwerkleitung - "Power over Ethernet" gemäß IEEE 802.3af - oder durch externe
Spannungsversorgung über den zweiten Klemmenblock (Empfehlung: weiß-gelbe
Anschlusslemme). Bei Anschluss der externen Spannungsversorgung schaltet das Gerät
automatisch auf diese um.
Art.-Nr.: IPS 100 REG
Montage, elektrischer Anschluss und Bedienung
Seite 7 von 25