Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A 12 Beheben Von Störungen - KaVo PROPHYcenter 1058 P Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

KaVo PROPHYcenter® 1058 P
A 12 Beheben von Störungen
Dieser Teil der Anweisung soll eine Hilfe
zur Selbsthilfe sein. Können Störungen
mit Hilfe dieser Fehlersuche nicht lokalisiert
werden, muß ein von KaVo geschulter
Techniker mit der Abhilfe beauftragt werden
(siehe Kapitel A 1.2).
Störung
Nichts geht mehr
Kaltlicht ohne Funktion
Kein Spray an den Instrumenten
Turbine macht starke Laufgeräusche
Spray an den Instrumenten schlecht
Undichtigkeit an den Instrumenten
Wasser im Rückluftfilter
Saugschläuche arbeiten nicht
Ursache
Hauptschalter aus
Hauptsicherung durchgebrannt
Kaltlicht nicht vorgewählt
Hochdrucklampe defekt
Kein Spray vorgewählt
Spray-Regulierring an den Instrumenten
geschlossen
Haupthahn der Praxis geschlossen
Kompressor nicht eingeschaltet
Turbinenläufer defekt
Verkalkte/verschmutzte Spraydüsen
O-Ringe an Multiflex- / Motorkupplung
beschädigt
O-Ringe der Multiflex-Kupplung beschädigt
Schieber an den Kegelstücken sind geschlossen
Siebe im Absaugverbinder sind vestopft
Fußschalter für Vacu-Stopp ist betätigt
Saugmaschine läuft nicht
Amalgamabscheider läuft nicht richtig
4 4 0 0
Behebung
Hauptschalter einschalten
Hauptsicherung prüfen und ggf. austauschen
Feinsicherung T 6,3 H Mat.-Nr. 0.223.2783
Die Hauptsicherung befindet sich neben
dem Hauptschalter
Kaltlicht vorwählen
Hochdrucklampe erneuern
(siehe die den Instrumenten beigefügte
Anweisung)
Spray vorwählen
Spray-Regulierring öffnen
Haupthahn öffnen
Kompressor einschalten
Turbinenläufer austauschen
Turbinenanweisung beachten
Spraydüsen lt. beigefügter Instrumenten-
Anweisung reinigen
O-Ringe austauschen
Alle O-Ringe der Multiflex-Kupplung aus-
tauschen
Schieber öffnen
Siebe erneuern
Fußschalter entlasten
Sicherung der Saugmaschine prüfen
Gebrauchsanweisung des Amalgam-
abscheiders beachten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis