Tankgriffe
Tankträger
Tankträgerschienen
Tankschnabel
Tankwerkzeug
Touchscreen
USB-Anschluss
Verriegelungsmagneten
WLAN-Antenne
Z-Turm
44
Die Kunststoffgriffe an beiden Seiten des Harztanks erleichtern das
Einsetzen, Herausnehmen und Tragen des Tanks. Vermeiden Sie es,
den Boden des Harztanks zu berühren, da Fingerabdrücke Schlieren
hinterlassen können, die den optischen Pfad blockieren.
Die Baugruppe beinhaltet den Harztank und spannt den Film.
Der Tankträger wird vom Obergehäuse bedenkt und enthält den
Filmspanner, den LevelSense, die Federkontakte des Harztanks, die
Tankaufnahme-Biegeelemente und die Verriegelungssensoren.
Die Seitenwände des Harztanks passen in die geraden Nuten auf
beiden Seiten des Tankträgers. Während des Drucks spannen die
Schienen die Tankwände und den Film auf.
Diese Ausbuchtung an der Rückseite des Harztanks befindet sich
unterhalb der Abgabeöffnung der Kartusche und nimmt das Kunstharz
auf der Kartusche auf.
Die Inspektion und Reinigung des Inneren des Harztanks erfordert einen
speziellen zweiteiligen Spachtel. Dies ist das einzige Werkzeug, mit dem
die innere Filmoberfläche gereinigt werden darf.
Der kapazitive LCD-Touchscreen; die Benutzeroberfläche zeigt
Druckinformationen, Einstellungen und Fehlermeldungen an.
Der Form 3B kann über USB mit einem Computer verbunden werden.
Der Anschluss ist mit der Hauptplatine verbunden und ist von der
Rückseite des Geräts zugänglich.
Der Verriegelungssensor erkennt diese Magneten, um festzustellen, ob
die Abdeckung geschlossen ist. Dieser Sicherheitsmechanismus löst die
Meldung „cover open" (Abdeckung geöffnet) auf dem Touchscreen aus
und deaktiviert den Laser, wenn die Abdeckung geöffnet ist.
Die WLAN-Antenne ermöglicht drahtlose Konnektivität des Form 3B.
Die Antenne verläuft durch eine Aussparung in der Hauptplatine
des Druckers.
Dieser vertikale Turm an der Rückseite des Druckers stützt und
stabilisiert viele Teile des Form 3B. Die Konstruktionsplattform wird
entlang der Z-Achse im Turm angehoben und abgesenkt. Im Z-Turm
befinden sich auch die Harzkartusche, das Heizelement und die
Mechanismen für die Harzabgabe in den Tank.