8.
Entsorgung
8.1
Anleitung für Recycling und Entsorgung
Informationen zur Entsorgung von IPA finden Sie im Sicherheitsdatenblatt (SDB) und
bei lokalen Behörden.
VORSICHT
8.1.1
Entsorgung von Kunstharz
Flüssiges Kunstharz (reine Flüssigkeit, in Alkohol gelöst oder teilweise gehärtet) kann als
gefährlicher Abfall eingestuft werden und ist sorgfältig zu entsorgen.
Entsorgen leerer Kunstharzbehälter:
In den USA gelten leere Harzbehälter als „RCRA empty" nach den Normen der EPA und
können im Restmüll entsorgt werden.
Optional: Spülen Sie die Kartusche dreimal mit frischem IPA aus, um alle Spuren von
überschüssigem Kunstharz aus der Harzkartusche zu entfernen. Entsorgen Sie den
kontaminierten IPA wie andere Lösungsmittel in Übereinstimmung mit den gesetzlichen
Auflagen.
Zum Entsorgen eines Harztanks:
1. Entfernen Sie den Harztank.
2. Übertragen oder entsorgen Sie das restliche Kunstharz.
3. Gießen Sie das Kunstharz aus dem alten Tank in den neuen Tank oder einen anderen
Behälter. Wenn sich Ablagerungen oder gehärtete Stücke im Kunstharz befinden, filtern
Sie das Kunstharz, bevor Sie es in einen neuen Harztank übertragen.
a. Wenn Kunstharz in die Originalkartusche zurückgegossen wird, kann die Kartusche
mit Stücken aus gehärtetem Kunstharz oder Ablagerungen verunreinigt werden und
Fehldrucke verursachen.
4. Verwenden Sie ein Küchenpapier, um das Restharz aus dem alten Tank zu wischen.
5. Platzieren Sie den alten Tank im Sonnenlicht (eine Fensterbank ist ausreichend) oder
unter UV-Licht und härten Sie das überschüssige Kunstharz und entsorgen Sie es
ordnungsgemäß, sobald es gehärtet ist.
Entsorgen von flüssigem Kunstharz:
Entsorgen Sie reines Kunstharz (Kunstharz, das nicht gehärtet ist oder in Alkohol aufgelöst
wurde) in Ihrem Chemikalienabfallstrom.
Wenn Sie keinen Chemikalienabfallstrom haben:
1. Gießen Sie etwas Kunstharz in einen gekennzeichneten, für harztauglichen Behälter.
2. Lassen Sie den Behälter im Freien im Sonnenlicht stehen, um das Kunstharz 1–10 Tage
lang auszuhärten. Setzen Sie das Kunstharz einem 405-nm-Licht und Hitze aus, um es
am wirksamsten auszuhärten. Das flüssige Kunstharz härtet aus, wenn es Licht und Hitze
ausgesetzt wird.
3. Entsorgen Sie das vollständig gehärtete Kunstharz und den Behälter im Abfall.
Entsorgen von gehärtetem Kunstharz oder gereinigten Teilen:
Entsorgen Sie gereinigte Teile und gehärtetes Kunstharz als Hausmüll. Gereinigte Teile und
gehärtetes Kunstharz können nicht recycelt werden.
38