HYDRUS 2.0
4.2.4
MONTAGE/ERSTINBETRIEBNAHME
Alte Dichtungen entfernen und Dichtflächen reinigen.
Dichtflächen dünn einfetten (säurefreies und für Trinkwasser zugelassenes Fett verwenden).
Bei der Montage dürfen nur die neuen mitgelieferten Dichtungen verwendet werden (die Dichtungen
dürfen nicht in die Rohrleitung hineinragen).
Vor Ort verwendete Dichtungen müssen für den vorgesehenen Einsatzzweck geeignet sein und den
örtlichen Richtlinien und Vorschriften entsprechen. Für Folgeschäden, die durch den Einsatz anderer
Dichtungen entstehen, wie z. B. Korrosion an Dichtflächen und Gewinden, wird keine Haftung
übernommen.
Schrauben Sie den Flansch des Zählers von Hand zusammen und ziehen Sie die Schraube mit
geeigneten Werkzeugen fest.
Der Zähler ist für Wassertemperaturen von 0,1 °C bis 90 °C geeignet.
Nach Abschluss der Montage die Rohrleitung langsam befüllen.
Der Zähler muss immer vollständig mit Wasser gefüllt sein.
5 VORSCHRIFTEN
5.1 KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Der Zähler entspricht den europäischen Richtlinien, wie in der mit dem Produkt gelieferten und auf
der Diehl Metering Website verfügbaren EU-Konformitätserklärung angegeben:
https://www.diehl.com/metering/de/diehl-metering/support-center/downloads
5.2 KONFORMITÄT MIT HYGIENEVORSCHRIFTEN
Der HYDRUS 2.0 erfüllt die Anforderungen an die Lebensmitteltauglichkeit von Materialien, die mit
Wasser in Berührung kommen.
Montieren Sie den HYDRUS 2.0 an einer tief liegenden
Stelle der Rohrleitung, um die Bildung von Luftblasen zu
vermeiden.
Vor oder hinter dem Zähler sind keine geraden
Rohrabschnitte erforderlich (U0/D0).
21
06/2019