HYDRUS 2.0
2.3 KOMMUNIKATION ÜBER M-BUS / L-BUS / IMPULS
2.3.1
ANSCHLUSS
Der Zähler wird in den Varianten mit M-Bus / L-Bus + Impuls / 2x Impuls / M-Bus + 2x Impuls und
einer 1,5 m langen, 2- / 3- / 3- / 3- / 4- / 5-adrigen Anschlussleitung mit Kabelendhülsen geliefert.
Lieferbare Varianten
M-Bus
Impulsausgang 1
Impulsausgang2
L-Bus
Verbindung
(Netzwerkname)
GND
Impuls 1 oder L-Bus
Impuls 2
M-Bus 1
M-Bus 2
Kabelanzahl
Der M-Bus wird von einer internen Batterie versorgt. Eine externe Spannungsversorgung über
einen M-Bus-Master ist nicht möglich.
Bitte beachten Sie, dass sich die Kabelfarben gegenüber dem entsprechenden Haushaltszähler
(HYDRUS 1.X) erheblich verändert haben.
_________________________________________________________________________________
Achtung: Schließen Sie den externen M-Bus niemals an den Impulsausgang des Zählers an!
Dadurch wird der Impulsausgang beschädigt und alle Garantieansprüche gegenüber dem
Hersteller erlöschen.
_________________________________________________________________________________
Achtung: Aufgrund möglicher Schäden durch Elektrokorrosion ist ein Spannungspotenzial
zwischen dem Masseanschluss des L-Bus-/Impulsausgangs und dem Grundgehäuse des
Zählers zu vermeiden.
_________________________________________________________________________________
2.3.2
IMPULSAUSGANG (OPEN-DRAIN-AUSGANG)
Der HYDRUS 2.0 Typ 173 verfügt über bis zu 2 Impulsschnittstellen. Je nach Gerätekonfiguration
können die eingestellte Impulsdauer, Impulspause und Impulsfrequenz unterschiedlich sein.
Eine ausführliche Beschreibung der Impulse finden Sie in den HYDRUS-Produktspezifikationen:
Variante 1
Variante 2
L-Bus +
2x Impuls
1x Impuls
X
X
X
X
braun
braun
gelb
gelb
grün
grün
3
3
15
Variante 3
Variante 4
M-Bus +
M-Bus
2x Impuls
X
X
X
X
braun
gelb
grün
weiß
weiß
blau
blau
5
2
Variante 5
IZAR Impuls BE
X
X
braun
weiß
gelb
grün
4
06/2019