HYDRUS 2.0
https://www.diehl.com/metering/de/diehl-metering/support-center/downloads
Maximale Eingangsspannung
Maximaler Eingangsstrom
Maximaler Spannungsabfall am aktiven
Ausgang
Maximaler Strom durch inaktiven Ausgang
Maximaler Rückstrom
Impulsdauer / Impulspause / Impulsfrequenz
Impulsvarianten:
Impuls 1: Gesamtvolumen oder Fördervolumen
Impuls 2: Fördervolumen oder Richtung oder Fehler
(wenn das Gesamtvolumen am Impulsausgang anliegt, dann ist Richtung nur am Impulsausgang 2
möglich).
Schaltplan
Die Impulsausgänge sind als Open-Drain-Ausgänge verkabelt.
Im Kollektorkreis herrscht ein Widerstand von 0 Ohm, d. h. es gibt keine Strombegrenzung im Zähler.
Diese muss extern durch einen Schutzwiderstand bereitgestellt werden (falls nicht vor Ort vorhanden).
Der Innenwiderstand des Schaltgerätes sollte das 5-fache des Schutzwiderstandes betragen.
30 V
27 mA
2 V / 27 mA
5 μA / 30 V
27 mA
Abhängig von der Gerätekonfiguration
(detaillierte Beschreibung auf Anfrage)
16
06/2019