HYDRUS 2.0
4 MONTAGE
4.1 HAFTUNG
Diese Anleitung ist für geschultes Personal bestimmt und enthält keine grundlegenden
Arbeitsschritte.
Bei der Montage sind die Anforderungen der Normen EN 14154, ISO 4064 und OIML R49 sowie die
EG-Baumusterprüfbescheinigung zu berücksichtigen!
_________________________________________________________________________________
Wird die Montage nicht in Übereinstimmung mit den Grundsätzen einer fachgerechten
Ausführung durchgeführt und werden die oben genannten Vorgehensweisen nicht befolgt,
erlischt die Gewährleistung.
Schützen Sie den Zähler vor jeglichen äußeren Verschmutzungen.
Das Regelwerk für Trinkwasserinstallationen (z. B. DIN 1988) ist zu beachten!
Wenn sich im Wasser Zusätze oder zusätzliche Stoffe befinden oder bei irgendeinem
Prozess in der Anlage eingesetzt werden, muss der Monteur oder der Betreiber
sicherstellen, dass die Eigenschaften des Trinkwassers und der Materialien der Anlage,
einschließlich Zähler, nicht verändert werden.
Die Plombe am Zähler darf nicht geöffnet werden! Eine geöffnete Plombe führt sofort zum
Erlöschen der Werksgarantie und der Eichung/Konformität.
Es ist auf einen ausreichenden Abstand zwischen dem Zähler und möglichen Quellen
elektromagnetischer Störungen (Schalter, Elektromotoren, Leuchtstofflampen usw.) zu
achten.
4.2 MONTAGEHINWEISE
4.2.1
REINIGUNG DER ROHRLEITUNGEN
Achtung: Der HYDRUS 2.0 muss in einer sauberen Rohrleitung installiert werden, die innen frei von
Schwebstoffpartikeln ist.
-> Vor der Montage des Zählers die Rohrleitungen gründlich reinigen.
-> Wenn das Wasser Partikel enthält, einen Filter in die Zulaufleitung vor dem Zähler installieren.
19
06/2019