Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Achtung!
Vor Feuchtigkeit
schützen
Vor Störungen
schützen
Gehäuse des
Handsets niemals
aufschrauben!
Akkus nicht ins
Feuer werfen!
Akku in Betrieb
nehmen
Wenn die Akkus
aufgebraucht sind
:LFKWLJH +LQZHLVH
Das Handset darf nicht in explosionsgefährdeten Bereichen
eingesetzt werden!
Schützen Sie Ihr Handset vor Feuchtigkeit. Lassen Sie es nicht
z. B. bei Regen im Freien liegen. Das Handset kann dadurch
beschädigt werden.
In der Regel sind andere elektronische Geräte vor Hochfre-
qeunz-Einstrahlungen geschützt. Falls aber ein solches Gerät
unzureichend abgeschirmt ist, kann es zu Fehlfunktionen kom-
men.
Das Gehäuse kann sonst beschädigt werden. Es enthält keine
Teile, die Sie reparieren können.
Werfen Sie den Akku nicht ins Feuer, er könnte explodieren.
Um Verletzungen oder Brandschäden vorzubeugen, dürfen die
Kontakte des Akkus nicht mit leitenden Gegenständen in
Berührung kommen oder kurzgeschlossen werden.
Laden Sie den Akku am Anfang zunächst vollständig auf, und
stellen Sie das Handset in der ersten Betriebswoche immer
wieder in die Ladeschale. Neue Akkuzellen erreichen ihre
volle Kapazität in der Regel erst nach einigen Tagen normalen
Gebrauchs.
Akkus nur sachgemäss einsetzen. DeTeWe übernimmt keine
Haftung für Schäden, die durch unsachgemässen Umgang mit
dem Akku entstehen.
Aufgebrauchte Akkus gehören nicht in den Hausmüll, sondern
müssen ordnungsgemäss entsorgt werden! Siehe Endverbrau-
cherinformation.
Abhängig vom jeweiligen Softwarestand können sich die
Bedienelemente verändern!
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

72673.015

Inhaltsverzeichnis