11.10.2
Steig- Überschreitfähigkeit
Bei Fahrten über Hindernisse die höher sind als ca. 60-70mm, können Sie mit Ihrem PR 40 mit dem Batte-
i
riekasten aufsetzen und steckenbleiben oder umkippen.
11.10.3
Tragfähigkeit
Fahren Sie nicht über Untergründe bei denen die Gefahr besteht, dass Sie einbrechen können und somit
i
steckenbleiben oder umkippen können. Beachten Sie das Gesamtgewicht des Fahrzeuges.
)
)
siehe Kapitel "22.1 Technische Daten und Abmessungen"
11.10.4
Unwegsame Untergründe oder Gelände
Bei Fahrten auf unwegsamem Untergrund oder Geländefahrten besteht die Gefahr, dass Sie mitsamt Ih-
i
rem PR 40 steckenbleiben oder umkippen.
11.10.5
Glatte Untergründe, Traktion
Bei Fahrten über glatte Untergründe (z. B. unbeschichtete Rampen, nasses Gras, Schnee, Eis, usw.) kann
i
Ihr PR 40 die Haftung verlieren. Das heißt, die Antriebskraft oder die Bremsleistung wird nicht übertragen.
L
L
Der „PR 40" verfügt über eine Feststell- und Betriebsbremse gemäß StVZO.
68
Fahren mit dem PR 40