Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Boyens Backservice Sprühboy 14 s Bedienungsanleitung Seite 43

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sprühboy 14 s - IW-AZ 10-2 Stand 09.17
ν
niemals Laugen, insbesondere keine Salzlaugen.
Vermeiden Sie das Auftrocknen von Rückständen. Getrocknete
Rückstände erschweren, bzw. verlängern die
Reinigungsmaßnahmen.
Entfernen Sie schnellstmöglich Wasserhärtebeläge.
Entsorgen Sie anfallende Reinigungsrückstände umweltgerecht.
Verwenden Sie zur Reinigung nur die von uns empfohlenen,
freigegebenen Reinigungs- und Desinfektionsmittel, um
Materialschäden an dem Erzeugnis zu vermeiden.
ν
Beachten Sie hierzu Kapitel "Reinigungs-und
Desinfektionsempfehlung der Firma ECOLAB", Seite 52.
ν
Beachten Sie unbedingt die Einsatzkonzentrationen und
Einwirkzeiten des Herstellers der Reinigungs- und
Desinfektionsmittel.
ν
Verwenden Sie niemals chlorhaltige Reinigungsmittel.
Führen Sie nach der Reinigung eine gründliche Spülung mit
Wasser von Trinkwasserqualität durch.
Luft- und Materialdüse sowie Manometer sind Verschleißteile.
Wir empfehlen Ihnen, sich immer einen Reservesatz dieser
Bauteile hinzulegen.
Ziehen Sie die Schraubverschlüsse an Sprühpistole und
sonstigen Bauteilen des Druckluftsystems leicht an, sobald Sie
Undichtigkeiten im Druckluftsystem feststellen.
Die Schraubverschlüsse können sich lösen:
ν
weil das System durch die Druckluft und das zu
versprühende Material ständig arbeitet.
ν
durch unsachgemäße Handhabung, z.B. wenn die
Sprühpistole herunterfällt.
Jeder Betreiber darf Druckluftanschlüsse überprüfen und
undichte Druckluftanschlüsse beseitigen.
Reinigen, Warten und Instandhalten
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis