Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ptc/Bimetall; Rs485 Schnittstelle; Lokale Bedienung Und Anzeige - Becker VAU 1.1/1-AC series Bedienungsanleitung, Kurzanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
BECKER VAU 1.1/1-AC
HINWEIS
• Alle Steuerspannungen beziehen sich auf ein gemeinsames Bezugspotential (GND).
• 24V kann von den entsprechenden Klemmen abgenommen werden. Die Summe der Ströme darf 100 mA nicht
übersteigen.

2.1.6 PTC/BIMETALL

2.2 RS485 SCHNITTSTELLE

Die RS485-Schnittstelle ist gemäß EIA RS485 in Zweidrahtausführung ausgeführt (Datenleitungen A und B) und ermöglicht die Kom-
munikation mit dem Frequenzumrichter.
Steckerbelegung
4
3
2
1
Stift (Bus-In)

2.3 LOKALE BEDIENUNG UND ANZEIGE

Die lokale Bedienung des Gerätes erfolgt über das Bedienfeld gemäß Abbildung.
Potentiometer
LED's zeigen den
zur Einstellung
Umrichterstatus an
des Sollwertes
Über das Potentiometer kann mit Hilfe der Skala (0...100%) der aktuelle Sollwert erhöht oder vermindert werden.
Mit der Quittiertaste kann eine Störung quittiert werden.
Die beiden LED's zeigen den aktuellen Umrichterstatus an.
Anschlussklemme
T1
T2
M12
1
2
3
4
Quittiertaste
RS485 Schnittstelle
Störung
Anschluss
Temperaturüberwachung 1
Temperaturüberwachung 2
Beschreibung
24V
RS 485 A(+)
GND
RS 485 B(-)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vau1.1/1-ac-iVau1.1/1-ac-l

Inhaltsverzeichnis