Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemässe Verwendung; Weitere Sicherheitshinweise Zum Akku; Multitool Sicherheitswarnungen - Ryobi RMT1801 Originalanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
Sicherheit, Leistung und Zuverlässigkeit hatten oberste
Priorität bei der Entwicklung Ihres Akku-Multitools.
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Das Produkt ist nur für den Gebrauch durch Erwachsene
vorgesehen, die die Bedienungsanleitung und Warnungen
gelesen und Verstanden haben und als verantwortlich für
ihre Taten erachtet werden können.
Sie können dieses Produkt zum Sägen und Schleifen
verwenden.
Benutzen Sie das Produkt nicht für andere Aufgaben, als
die genannten bestimmungsgemäßen Verwendungen.
WARNUNG
Lesen Sie aufmerksam alle mit diesem Werkzeug
gelieferten
Warnungen,
Spezifikationen,
beziehen
Illustrationen. Die Nichtbeachtung der weiter unten
aufgeführten Anweisungen kann Unfälle wie Brände,
Elektroschocks und/oder schwere Körperverletzungen
zur Folge haben.
Bewahren
Sie
alle
Anweisungen für die Zukunft auf.

MULTITOOL SICHERHEITSWARNUNGEN

Halten Sie das Werkzeug bei Arbeiten, bei denen
das Schneidwerkzeug in Kontakt mit versteckten
Drähten
geraten
könnte,
Griffteilen fest. Der Kontakt des Einsatzwerkzeugs
mit einer spannungsführenden Leitung kann auch
metallene Geräteteile unter Spannung setzen und zu
einem elektrischen Schlag führen.
Schützen Sie Ihre Atemwege! Tragen Sie einen
Gesichtsschutz oder eine Staubschutzmaske, wenn
beim Arbeiten Staub entsteht.
Tragen Sie stets eine Sicherheitsbrille und eine
Staubschutzmaske während Sie schleifen, vor allem,
wenn Sie das Produkt über Ihrem Kopf halten.
Tragen Sie eine geeignete Staubschutzmaske, wenn
Sie Flächen schleifen, die mit einer bleihaltigen
Farbe lackiert sind, sowie beim Schleifen bestimmter
Holzarten und Metalle, um zu vermeiden, dass Sie
giftige Stäube oder Dämpfe einatmen.
Der beim Einsatz des Geräts entstehende Staub
kann gesundheitsschädlich für den Bediener und
weitere anwesende Personen sein. Der Bediener
und
anwesenden
Personen
weder berühren noch einatmen. Tragen Sie eine
angemessene Staubschutzmaske.
Bearbeiten
Sie
keine
Gesundheitsrisiko darstellen (z. B. Asbest).
Sichern
Sie
Ihr
Spannvorrichtung. Ungesicherte Werkstücke können
schwere Verletzungen und Schäden verursachen.
Halten Sie das zu schleifende Material nicht mit der
6
Anweisungen
und
Sie
sich
auf
die
Sicherheitshinweise
und
an
den
isolierten
dürfen
den
Staub
Materialien,
die
ein
Werkstück
mit
einer
Hand.
Das Schleifpapier darf nicht zu groß sein. Wenn das
Schleifpapier über den Schleifschuh hinausragt, kann
es zu schweren Verletzungen kommen.
Der Umgebungstemperaturbereich für das Werkzeug
während des Betriebs liegt zwischen 0 °C und 40 °C.
Der Umgebungstemperaturbereich für die Lagerung
des Werkzeugs liegt zwischen 0 °C und 40 °C.
Der empfohlene Umgebungstemperaturbereich für das
Ladesystem während des Ladevorgangs liegt zwischen
10 °C und 38 °C.

WEITERE SICHERHEITSHINWEISE ZUM AKKU

WARNUNG
Um
die
durch
einen
Gefahr
eines
Brandes,
Produktbeschädigungen zu vermeiden, tauchen Sie
das Werkzeug, den Wechselakku oder das Ladegerät
nicht in Flüssigkeiten ein und sorgen Sie dafür, dass
keine Flüssigkeiten in die Geräte und Akkus eindringen.
Korrodierende
oder
leitfähige
Salzwasser, bestimmte Chemikalien und Bleichmittel
oder Produkte, die Bleichmittel enthalten, können einen
Kurzschluss verursachen.
Der Umgebungstemperaturbereich für die Batterie
während des Gebrauchs liegt zwischen 0 °C und 40 °C.
Der Umgebungstemperaturbereich für die Lagerung
der Batterie liegt zwischen 0 °C und 20 °C.
TRANSPORT VON LITHIUM AKKUS
Transportieren Sie den Akku gemäß Ihren örtlichen und
nationalen Bestimmungen und Regeln.
Befolgen
Sie
alle
besonderen
Verpackung und Beschriftung, wenn Sie Akkus von
Dritten transportieren lassen. Stellen Sie sicher, dass
beim Transport kein Akku in Kontakt mit anderen Akkus
oder leitenden Materialien kommt, indem Sie die freien
Anschlüsse mit Isolierband, nichtleitenden Kappen oder
Klebeband schützen. Transportieren Sie keine Akkus
die gebrochen oder undicht sind. Befragen Sie Ihre
Transportfirma nach weiteren Informationen.
RESTRISIKEN
Sogar wenn das Produkt wie vorgeschrieben benutzt
wird, ist es unmöglich ein gewisses Restrisiko vollständig
auszuschließen. Die folgenden Gefahren können bei der
Benutzung entstehen, und der Benutzer sollte besonders
auf folgende Punkte achten:
Durch Staub verursachte Verletzungen.
Tragen Sie immer einen Augenschutz.
Tragen Sie eine für das zu bearbeitende Material
geeignete Atemschutzmaske mit Filter. Sorgen Sie
für ausreichende Belüftung des Arbeitsbereichs.
Essen, trinken oder rauchen Sie nicht in dem
Deutsch
Kurzschluss
verursachte
von
Verletzungen
oder
Flüssigkeiten,
wie
Anforderungen
für

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis