Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hanseatic JC-201M Gebrauchsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Netzkabel so verlegen, dass es nicht
zur Stolperfalle wird.
Das Gerät arbeitet eventuell nicht ein-
wandfrei, wenn es über längere Zeit zu
geringer Umgebungstemperatur aus-
gesetzt wird. Es kann dann zu einem
Temperatur anstieg im Inneren kom-
men.
Immer die vorgeschriebene Umge-
bungs temperatur ein halten (siehe Da-
tenblatt am Ende dieser Gebrauchs-
anleitung).
HINWEIS
Beschädigungsgefahren
Wenn das Gerät liegend trans portiert
wurde, kann Schmiermittel aus dem
Kompressor in den Kühlkreislauf gelan-
gen.
Das Gerät nicht mehr als 45° kippen
oder auf die Seite legen.
Vor Inbetriebnahme das Kühlgerät
2 Stunden aufrecht stehen lassen.
Währenddessen fl ießt das Schmier-
mittel in den Kompressor zurück.
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-
rät kann zu Sachschäden führen.
Gerät nicht an der Tür ziehen oder
heben.
Gerät nur auf einem ebenen und fes-
ten Untergrund abstellen. Der Unter-
grund muss das Gewicht des gefüll-
ten Geräts tragen können.
Gerät nicht in die Nähe von Wasch-
becken, Wasserhähnen oder mit
Flüssigkeit gefüllten Gefäßen wie z. B.
Vasen, Aquarien, etc. betreiben. Dar-
Sicherheit
auf achten, dass das Gerät nicht nass
wird.
Darauf achten, dass die Lüftungs-
schlitze nicht verdeckt werden.
Die maximale Belastung von 14 Fla-
schen pro Flaschenbord nicht über-
schreiten.
Beim Auspacken keine scharfen oder
spitzen Gegenstände verwenden.
Keine elektrischen Geräte innerhalb
des Kühlfachs betreiben, die nicht der
vom Hersteller empfohlenen Bauart
entsprechen.
Zum Beschleunigen des Abtauvor-
gangs keine anderen mechanischen
Einrichtungen oder sonstigen Mittel
als die vom Hersteller empfohlenen
benutzen.
Beim Reinigen beachten:
Auf keinen Fall aggressive, körni-
ge, soda-, säure-, lösemittelhaltige
oder schmirgelnde Reinigungsmit-
tel verwenden. Diese greifen die
Kunststoffflächen an. Empfehlens-
wert sind Allzweckreiniger mit ei-
nem neutralen pH-Wert.
Türdichtungen und Geräteteile aus
Kunststoff sind empfindlich ge-
gen Öl und Fett. Verunreinigungen
möglichst schnell entfernen.
Geräteteile nicht im Geschirrspüler
reinigen.
Nur weiche Tü cher verwenden.
Nach dem Ausschalten 5  Minuten
warten. Erst danach das Gerät erneut
einschalten.
Nur Original-Zubehörteile verwenden.
Seite DE-9

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis