Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Synq DMC-1000 Bedienungsanleitung Seite 42

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 38
DEUTSCH
39. SAVE [Speichern] TRACK: Das Hot-Cue-System benutzt zwei Arten Speicher: Kurzzeit (temporary)
"Track-Memory" und Festspeicher (permanent). Neue Hot-Cues werden nur im Kurzzeit-"Track-
Speicher" gespeichert. Wenn Sie die Hot-Cues für einen späteren Gebrauch behalten möchten, müssen
Sie die Information mit Hilfe des SAVE TRACK-Knopfs (39) im Festspeicher abspeichern.
40. DELETE [Löschen] CUE: Diese Taste hat verschiedene Funktionen:
 LÖSCHEN 1 HOT CUES: Drücken Sie die DELETE CUE Taste gefolgt von der HOT-CUE-Taste, die
Sie aus dem Track-Memory entfernen möchten. Die Entferntaste wird schwarz.
 LÖSCHEN VON 4 HOT CUES: Halten Sie die DELETE CUE Taste ungefähr 2 Sekunden lang
gedrückt, um alle 4 Hot-Cues aus dem Track Memory zu entfernen.
 LÖSCHEN DES TRACKs: Drücken Sie gleichzeitig die DELETE CUE Taste und die RECORD CUE
Taste (38), um die Hot-Cues für den gesamten Track aus dem Festspeicher zu entfernen. Da dieser
Schritt nicht rückgängig gemacht werden kann, fragt das Display Sie zunächst, ob Sie sicher sind:
mit Hilfe der PITCH BEND Tasten (31) können Sie YES (Ja) oder NO (Nein) wählen.
Siehe Kapitel „WIE  NUTZE  ICH ..." für weitere Informationen.
41. ECHO EFFECT-Taste: Drücken Sie diese Taste, um den Echo-Effekt zu aktivieren. Abhängig vom
Sync-Modus (manuell oder taktsynchronisiert) sind verschiedene Einstellungen möglich:
 Manueller Modus: die FX-SYNC Taste (48) ist nicht erleuchtet. Sie können alle Parameter manuell
einstellen, benutzen Sie dabei die folgenden Steuerknöpfe:
 Jog-Wheel (24): um die Echozeit von 1ms bis 2000ms einzustellen.
 HOLD-Knopf (47): Wenn die Taste erleuchtet ist: Die Jog-Wheel-Parameter werden
beibehalten. Wenn diese Taste nicht erleuchtet ist: Sobald Sie das Datenrad nicht mehr
berühren, kehren die Parameter automatisch zu den vorherigen Einstellungen zurück.
 RATIO-Knopf (46): Solange die RATIO-Taste erleuchtet ist, können Sie das Datenrad (24)
benutzen, um die Wirkung (trocken/nass) des Effekts zu ändern.
 Taktsynchronisierter Modus: Die FX-SYNC Taste (48) ist erleuchtet. Sie können die folgenden
Steuerknöpfe benutzen:
 EFFECT SYNC-Taste (44): Wählen Sie eine der taktsynchronisierten Echo-Voreinstellungen.
 RATIO-Knopf (46): Solange die RATIO-Taste erleuchtet ist, können Sie das Datenrad (24)
benutzen, um die Wirkung (trocken/nass) des Effektsignals zu ändern.
42. FLANGER EFFECT-Taste: Drücken Sie diese Taste, um den Flanger-Effekt zu aktivieren. Abhängig
vom Sync-Modus (manuell oder taktsynchronisiert) sind verschiedene Einstellungen möglich:
 Manueller Modus: die FX-SYNC Taste (48) ist nicht erleuchtet. Sie können alle Parameter manuell
einstellen, benutzen Sie dabei die folgenden Steuerknöpfe:
 Jog-Wheel (24): zum manuellen Ändern des Effekts.
 HOLD-Taste (47): Wenn die Taste erleuchtet ist: Die Jog-Wheel-Parameter werden
beibehalten. Wenn diese Taste nicht erleuchtet ist: Sobald Sie das Datenrad nicht mehr
berühren, kehren die Parameter automatisch zu den vorherigen Einstellungen zurück. Die Zeit
bis zur Rückkehr zu den vorherigen Einstellungen kann im Setup-Menü eingestellt werden.
 RATIO-Taste (46): Solange die RATIO-Taste erleuchtet ist, können Sie das Datenrad (24)
benutzen, um die Wirkung (trocken/nass) des Effekts zu ändern.
 Taktsynchronisierter Modus: Die FX-SYNC Taste (48) ist erleuchtet. Sie können die folgenden
Steuerknöpfe benutzen:
 EFFECT
SYNC-Taste
(44):
Voreinstellungen.
 RATIO-Taste (46): Solange die RATIO-Taste erleuchtet ist, können Sie das Datenrad (24)
benutzen, um die Wirkung (trocken/nass) des Effektsignals zu ändern.
43. FILTER EFFECT-Taste: Drücken Sie diese Taste, um den Filter-Effekt zu aktivieren. Abhängig vom
Sync-Modus (manuell oder taktsynchronisiert) sind verschiedene Einstellungen möglich:
 Manueller Modus: die FX-SYNC Taste (48) ist nicht erleuchtet. Sie können alle Parameter manuell
einstellen, benutzen Sie dabei die folgenden Steuerknöpfe:
 Jog-Wheel (24): zum manuellen Ändern der Grenzfrequenz des Filters.
 HOLD-Taste (47): Wenn die Taste erleuchtet ist: Die Jog-Wheel-Parameter werden
beibehalten. Wenn diese Taste nicht erleuchtet ist: Sobald Sie das Datenrad nicht mehr
berühren, kehren die Parameter automatisch zu den vorherigen Einstellungen zurück. Die Zeit
bis zur Rückkehr zu den vorherigen Einstellungen kann im Setup-Menü eingestellt werden.
 RATIO-Taste (46): Solange die RATIO-Taste erleuchtet ist, können Sie das Datenrad (24)
benutzen, um die Wirkung (Q-Faktor) des Filters zu ändern.
 Taktsynchronisierter Modus: Die FX-SYNC Taste (48) ist erleuchtet. Sie können die folgenden
Steuerknöpfe benutzen:
SYNQ
79/139
®
BEDIENUNGSANLEITUNG
Wählen
Sie
eine
der
taktsynchronisierten
DMC1000
DEUTSCH
 EFFECT
Voreinstellungen.
 RATIO-Taste (46): Solange die RATIO-Taste erleuchtet ist, können Sie das Datenrad (24)
benutzen, um die Wirkung (Q-Faktor) des Filters zu ändern.
44. EFFECT / LOOP SYNC-Leiste: Diese LED-Leiste hilft Ihnen, die richtigen Takt-Voreinstellungen für Ihre
Effekte (grüne Leuchten) und Loops (rote Leuchten) auszuwählen. Mit den Knöpfen an beiden Seiten
der Sync-Leiste können Sie die Voreinstellungen teilen/vervielfachen.
45. EFFECT / LOOP SELECT-Knopf: Mit diesem Knopf können Sie wählen, ob die Sync-Leistenknöpfe
zum Ändern der Effektsynchronisierung (grüne Leuchte) oder der Looplänge (rote Leuchte) benutzt
werden.
46. RATIO-Taste: Wenn diese Taste erleuchtet ist, können Sie einige Parameter der 3 Effekte ändern.
Weitere Erläuterungen finden Sie unter den Punkten (41)+(42)+(43).
47. HOLD-Taste: Im manuellen Modus können Sie diese Taste drücken, um die Hold-Funktion zu
aktivieren. Solange diese Taste erleuchtet ist, werden die Parameteränderungen im manuellen Modus
aufrechterhalten, ansonsten kehren die Parameter wieder zurück zu den vorherigen Werten, sobald Sie
die Hand vom Datenrad nehmen. Weitere Erläuterungen finden Sie unter den Punkten (41)+(42)+(43).
48. FX SYNC-Taste: Drücken Sie diese Taste, um zwischen manuellem und taktsynchronisiertem
Effektmodus hin- und herzuwechseln! Weitere Erläuterungen finden Sie unter den Punkten
(41)+(42)+(43).
49. TAP-Knopf: Der vorliegende Player hat einen vollautomatischen BPM-Zähler. In einigen seltenen Fällen
zählt der automatische Taktzähler nicht ordnungsgemäß (Takte liegen außerhalb der normalen Bereiche
oder es kann einfach kein Takt gefunden werden). In diesen Fällen können Sie dem Taktzähler helfen,
indem Sie den Taktrhythmus manuell auf diesen Knopf tippen. Sie können zurück zum automatischen
Taktzähler wechseln, indem Sie den TAB-Knopf solange gedrückt halten, bis das „AUTOBPM" in der
rechten oberen Ecke auf dem Display erscheint.
50. SHIFT-Taste: ist nur in Gebrauch, wenn der Player als ein MIDI-Controller benutzt wird. Die Shift-
Funktion verdoppelt die Funktionen jedes Steuerknopfes: Drücken Sie die Shift-Taste, während Sie
einen anderen Steuerknopf betätigen, um zusätzliche, untergeordnete Funktionen zu erhalten. Siehe
Kapitel "MIDI TABELLE für weitere Informationen.
51. MIDI PLAYER A/B Knopf: Wenn 2 Decks an Ihren PC angeschlossen sind, benutzen Sie diesen Knopf,
um das Deck als MIDI Controller A (linker Player) oder B (rechter Player) festzulegen
52. VFD DISPLAY: Zeigt alle wichtigen Informationen an, die während des Playbacks gebraucht werden.
Sweep-
A. PLAY: Leuchtet während der Wiedergabe einer CD.
B. PAUSE: Leuchtet während sich der Player im Pausen oder CUE Modus befindet.
C. CUE: erscheint, wenn der Player am CUE-Punkt wartet.
D. BERÜHRUNGSANZEIGE: erscheint, wenn der berührungsempfindliche Teil des Datenrads
aktiv ist.
E. ALPHANUMERISCHES
Effektparameter, Loop-Informationen, ID3-Tags, ... an
F. BPM DISPLAY: Der automatische Beatcounter zeigt die Anzahl der Beats pro Minute auf dem
Display an. Im manuellen Modus zeigt das Display "BPM". Im automatischen Modus zeigt das
Display "AUTOBPM". (drücken Sie den TAP Knopf für 2 Sekunden, um in den automatischen
Modus zu gelangen)
SYNQ
®
BEDIENUNGSANLEITUNG
SYNC-Taste
(44):
Wählen
Sie
eine
der
DISPLAY: zeigt alle Arten von wichtigen Informationen wie
80/139
taktsynchronisierten
Sweep-
DMC1000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis