Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tasten Und Funktionen; Reinigung Des Cd-Players - Synq DMC-1000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 38
DEUTSCH
 Stets Netzstecker ziehen, wenn Gerät für längeren Zeitraum nicht genutzt oder es gewartet wird.
 Elektrische Anschlüsse nur durch qualifiziertes Fachpersonal überprüfen lassen.
 Sicherstellen, dass Netzspannung mit Geräteaufkleber übereinstimmt.
 Die Netzsteckdose sollte immer gut erreichbar sein, um das Gerät vom Netz zu trennen.
 Gerät nicht mit beschädigtem Netzkabel betreiben. Ist die Zugangsleitung beschädigt, muss diese durch
den Hersteller, seinen Vertrieb oder durch eine qualifizierte Person ersetzt werden.
 Netzkabel nicht mit anderen Kabeln in Berührung kommen lassen!
 Das Gerät ist nicht vollständig vom Netz getrennt, wenn der Netzschalter sich in der AUS-Stellung
befindet.
 Gerät nicht öffnen. Abgesehen vom Tausch der Sicherung sind keine zu wartenden Bauteile im Gerät
enthalten.
 Sicherung niemals reparieren oder überbrücken, sondern immer durch gleichartige Sicherung ersetzen!
 Bei Fehlfunktion Gerät nicht benutzen und sich mit dem Händler in Verbindung setzen.
 Bei Transport bitte Originalverpackung verwenden, um Schäden am Gerät zu vermeiden.
 Aus Sicherheitsgründen dürfen an dem Gerät keine unbefugten Veränderungen vorgenommen werden.
INSTALLATIONSANLEITUNG:
Plazieren und benutzen Sie das Gerät für eine längere Zeit neben sehr warmen Geräten wie Verstärker,
Lampen, etc., könnte die Funktion des Gerätes beeinträchtigt oder sogar zerstört werden.
 Sollte das Gerät in einem Flightcase betrieben werden, achten Sie auf eine gute Luftzirkulation.
 Wenn das Gerät aus einer kalten Umgebung an einem warmen Ort aufgestellt wird, kann sich
Kondenswasser bilden. Um Fehlfunktionen oder Zerstörung zu vermeiden, sollten Sie das Gerät für ca. 1
Stunde vom Stromnetz trennen.
 Wählen Sie einen staubfreien, trockenen Ort zur Installation des CD-Players. Vermeiden Sie starke
Hitzequellen und Vibrationen.
 Der CD-Player arbeitet normal, wenn die maximale Neigung 15° nicht überschreitet.
 Behandeln Sie Ihre CD's sehr sorgfältig. Berühren Sie sie nicht mit nassen oder schmutzigen Fingern.
 Verschmutzte CD's müssen mit einem speziellen Tuch und Reinigungsprodukten gereinigt werden.
 Verwenden Sie keine beschädigten CD's (zerkratzt oder deformiert). Ihr Gerät kann beschädigt werden.
 Um Feuer oder elektrische Schläge vorzubeugen, setzen Sie dieses Gerät niemals Nässe und
Feuchtigkeit aus!
 Um sich nicht der Gefahr eines elektrischen Schlags auszusetzen, entfernen Sie keines der Gehäuseteile.
Wenn ein Problem auftritt, wenden Sie sich an Ihren Händler.
 Legen Sie keine Metallgegenstände oder Flüssigkeiten in den CD-Player! Die Folge wären Fehlfunktionen
und Beschädigungen des Gerätes
 Dieser CD-Spieler benutzt einen Halbleiterlaser. Damit er ohne Probleme arbeiten kann, sollte dieses
Gerät in einem Zimmer mit einer Temperatur von 5°C - 35°C verwendet werden.
 Der CD-Player kann nur von qualifiziertem Fachpersonal eingestellt oder repariert werden.
 Dieses Gerät kann Interferenzen im Radio- und Fernsehempfang verursachen.

REINIGUNG DES CD-PLAYERS:

Entfernen Sie Staub und Schmutz mit einem weichen, trockenen Tuch. Achten Sie darauf, dass keine
Flüssigkeit in das Geräteinnere gelangen kann. Benutzen Sie keinen Verdünner, Benzin oder andere
chemische Mittel. Die Oberfläche des Gerätes könnte zerstört werden.
SYNQ
73/139
®
BEDIENUNGSANLEITUNG
DMC1000
DEUTSCH

TASTEN UND FUNKTIONEN

1. MAINS input: Verbindet den CD-Player mit dem Stromnetz (100-240V AC) mittels dem mitgelieferten
Stromkabel.
2. ON/OFF Schalter: Zum Ein- oder Ausschalten des Players.
3. FADERSTART-Buchse: Wenn Sie einen Mischer mit Faderstart-Funktion benutzen, verbinden Sie das
Abspielgerät mit dem Faderstart des Mischers. Sie können die Faderstart-Eingänge der 2 Decks
anschließen, wenn Sie die „Relay Play"-Funktion (abwechselndes Abspielen von 2 Geräten) benutzen
möchten. Weitere Informationen dazu finden Sie im Kapitel „Wie nutze ich ...". Beachten Sie bitte, dass
diese Buchsen niemals an eine elektrische Spannung angeschlossen werden dürfen.
4. AUDIO outputs: Stereo-Audio-Ausgang zur Verbindung an einem CD/Line- Eingang am Mischpult.
5. DIGITAL OUT Buchse: Digital-Ausgang (S/PDIF Format) zum Verbinden eines Digital-Receivers oder
Aufnahme-Gerätes (z.b. Mini disc)
6. KOPFHÖRER-Ausgang: wenn Sie möchten, können Sie Ihren Kopfhörer hier anschließen.
7. KOPFHÖRER-VOLUME [LAUTSTÄRKE]: regelt den Schallpegel des Kopfhörerausgangs.
8. USB 2 Anschluss: dies ist der zweite (Typ-A) USB-Anschluss zum Anschließen gleich welchen USB-
Massenspeichergeräts, das in FAT oder FAT32 formatiert ist. Standardmäßig wird dieser Eingang zum
Anschließen einer Festplatte benutzt, die mit dem zweiten Deck verbunden werden kann. (Siehe Kapitel
„Anschlüsse")
9. MIDI / LINK USB Anschluss: Dieser (Typ-B) USB-Anschluss dient zum Anschließen des Abspielgeräts
(Player):
 an einen Computer mit MIDI DJ-Software
 an ein anderes Deck für „Hard Disk Sharing" [gemeinsame Nutzung einer Festplatte ]
Im Kapitel „Anschlüsse" finden Sie weitere Informationen dazu.
SYNQ
74/139
®
BEDIENUNGSANLEITUNG
DMC1000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis