Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erprobung Unter Verordnung Der Krankenkasse - Functional Cosmetics Company SweatStop DE20 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Digitaldisplay
Das Display zeigt im normalen Betrieb den Stromwert, in der Einheit „mA" (Milliampère) sowie die
gewählte Stromart (PS oder GS) an. Ferner ergänzende Meldungen wie „Behandlung zu Ende".
6. LED-Indikator „leere Batterie"
Wenn diese rote LED-Lampe aufleuchtet, bedeutet dies, dass der Akku leer ist. Der Akku muss
nachgeladen werden, bevor das Gerät erneut benutzt werden kann.
7. Ladebuchse
Die Ladebuchse befindet sich auf der rechten Seite des Geräts (7). Es sollte ausschließlich das mit-
gelieferte Ladegerät verwendet werden, da es auf den eingebauten Akku-Typ abgestimmt ist. Der
Anschluss eines Netzteils oder falschen Ladegeräts kann zu beträchtlichen Schäden führen.
Wenn der DC-Stecker des Ladegeräts eingesteckt ist, wird der Stromkreis unterbrochen und das
Gerät ist deaktiviert.
8. Batteriefach
Das Gerät verfügt über ein Batteriefach (8) für vier wieder aufladbare Batterien (= Akkus) des Zell-
typs LR (Bab / C). Im Lieferumfang sind bereits vier NiMH-Akkus enthalten.
Die Ladedauer hängt von der Kapazität der Batterien und des Ladegeräts ab – die Ladezeit neu-
wertiger Zellen (Serienausstattung, 4x 2500 mAh) beträgt circa 11-12 Stunden.
9. Code-Kontrolle
Die Anzahl der vollständig abgeschlossenen Behandlungssitzungen wird abgespeichert. Dieser
Codestatus wurde als Ersatz für das „Therapietagebuch" eingeführt um den Krankenkassen einen
alternativen Nachweis über eine durchgeführte Therapie-Testphase zu Verfügung zu stellen.

Erprobung unter Verordnung der Krankenkasse

Codestatus
zeige der bereits durchgeführten Behandlungen kodiert um einen möglichen Betrug zu erschwe-
ren. Um den Codestatus auf dem Display abzulesen, führen Sie bei ausgeschaltetem Gerät einen
spitzen Gegenstand, beispielsweise einen Schraubendreher (ca. 2 - 3 mm Durchmesser), in die Öff-
nung auf der linken Seite (9) ein*, um den Code-Taster zu betätigen. Diesen gedrückt halten und
das Gerät einschalten – nach wenigen Augenblicken erscheint eine vierstellige Anzeige auf dem
Display. Der Code-Taster muss nun nicht weiter betätigt werden.
* Version mit Etui waagerecht; bei der Version mit Kunststoffkoffer von schräg oben.
9
Viele Krankenkassen möchten vor der Kostenübernahme sichergehen,
dass das Gerät tatsächlich benötigt wird. Als Therapienachweis dient
meist ein Therapietagebuch; bzw. der Fragebogen der AAM (inkl.
Code). Der Codestatus zeigt die Anzahl der bereits durchgeführten
Behandlungen an. Auf Wunsch einiger Krankenkassen wurde die An-
SweatStop® DE20
SweatStop® DE20 – Revison 002b – 2019-12-09
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis