DE
SweatStop® DE20
Sicherheitsfunktionen
• Anti-Übertherapie
Als Ergebnis einer erfolgreichen Behandlung erhöht sich der elektrische Widerstand der Haut.
Um eine Übertherapie zu vermeiden, überprüft das System die Leitfähigkeit der Haut und zeigt auf
dem Display „max" an. Dies signalisiert, dass der vordefinierte Widerstandswert erreicht wurde.
Wenn eine zweite, höhere Widerstandsschwelle erreicht wird, verriegelt sich das System und lässt
sich nicht starten. Da diese Schwellwerte für den durchschnittlichen Anwender definiert wurden,
kann es sein, dass sie nicht mit Ihrer individuellen Situation übereinstimmen.
Wenn die Hyperhidrose nicht gemildert wird und das Gerät aufgrund der Schutzfunktion nicht
gestartet werden kann, bitten wir Sie, sich bei uns zu melden, damit eine individuelle Lösung ge-
funden werden kann.
Technische Störungen (Bsp. Kabelbruch, -korrosion) können ebenfalls eine Erhöhung des Gesamt-
widerstands als Folge haben.
• Begrenzung der Stromstärke
Die Stromstärke wird vom Gerät geregelt und kann nicht auf höhere Werte als 20 mA (Gleich-
strom – GS) und 30 mA (Pulsstrom – PS) eingestellt werden. Das Display zeigt immer den
tatsächlichen Stromwert an, um ein optimales Feedback zu liefern.
• Trennung vom Stromversorgungsnetz (240 V / 110 V)
Wenn der DC-Stecker des Ladegeräts in die Ladebuchse am Gerät eingesteckt ist, kann die
Therapie nicht durchgeführt werden. Der DC-Stecker trennt den elektrischen Stromkreis. Daher ist
die Therapie nur möglich, wenn das Ladegerät nicht angeschlossen ist.
• Schutz vor unbeabsichtigtem Umschalten
Eine Umschaltung zwischen den Stromarten „Pulsstrom" und „Gleichstrom" ist während des Be-
triebs verriegelt. Eine unbeabsichtigte Umschaltung während des Betriebs ist somit nicht möglich.
Es wird die Einstellung des Schalters bei Gerätestart gespeichert und trotz „Umschalten" bis zum
Ausschalten beibehalten."
• Anti-Weidezauneffekt
Um Schockmomente beim Eintauchen der Hände/Füße durch bereits angelegte Spannung zu ver-
meiden wird erst nach dem Schließen des Stromkreises (=Eintauchen) die Regelung gestartet und
der Strom steigt langsam an. Bei Unterbrechung des Stromkreises während der Behandlung wird
der Ausgang auf Null zurückgesetzt. Beim Wiederaufnehmen der Behandlung steigt der Strom
wieder langsam auf den Sollwert an.
10