Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Maßnahmen Nach Längerer Lagerung; Aufstellbedingungen - Elmo Rietschle G-BH2 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

© Gardner Denver Deutschland GmbH
Prematic AG, Märwilerstrasse 43, 9556 Affeltrangen www.prematic.ch
5

Montage

5.1
Maßnahmen nach längerer Lagerung
Wälzlager und Radial-Wellendichtring erneuern
!
Wenn die Lagerdauer bis zur Montage 4 Jahre bei den unter Lagern [➙ 18]
angegebenen Lagerbedingungen überschreitet.
1.
Wälzlager erneuern.
2.
Lagernebenräume bei offenen Wälzlagern reinigen und neu fetten.
3.
Radial-Wellendichtring erneuern und fetten.
Bei abweichenden Lagerbedingungen (Lagern [➙ 18]) ist mit einer Verkürzung der
Wälzlagerlebensdauer zu rechnen.
Isolationswiderstand des Motors messen
Isolationswiderstand des Motors messen.
Wert >1 kΩ je Volt Bemessungsspannung: keine Maßnahme erforderlich.
Wert ≤1 kΩ je Volt Bemessungsspannung: Wicklung trocknen.
5.2

Aufstellbedingungen

Am Montageort gilt
▪ Zulässige Einsatzbedingungen [➙ 43] einhalten.
▪ Keine Abluft anderer Maschinen im Ansaugbereich des Motorlüfters oder
Fremdlüfters.
▪ Belüftungsmöglichkeiten vorsehen, so dass die zulässigen Grenztemperaturen
[➙ 43] nicht überschritten werden.
▪ Ausreichend Raum für Ein- und Ausbau der Rohrleitungen sowie Wartungs-
und Instandsetzungsarbeiten, insbesondere für Ein- und Ausbau der G-BH2
vorsehen.
▪ Ebene, feststehende Montagefläche oder Grundrahmen vorsehen, deren Ab-
messungen und Tragfähigkeit für die G-BH2 ausgelegt sind.
▪ Die maximale Toleranz für die Ebenheit der Montagefläche beträgt 0,5 mm
[0.197 in].
▪ Fremdschwingungen >1,5 mm/s [0.06 in/s], lineare Beschleunigungen
2
>3 m/s
[9.85 ft/s
gen sind nicht zulässig.
▪ Bei Aufstellung im Freien Schutzmaßnahmen gegen Wettereinflüsse wie Re-
gen, Sonneneinstrahlung, Blitzschlag, Schnee oder Vereisung vorsehen (z.B.
Schutzdach).
▪ Äußere mechanische Belastungen auf die G-BH2 und ihre Anbauten sind nicht
zulässig (z-.B. Verrohrung ohne Abstützung, Besteigen der G-BH2 und ihrer
Anbauten)
▪ Bei Aufstellung in geschlossenen Räumen und anderen Fördermedien als Luft
ist die Leckage der G-BH2 zu berücksichtigen.
▪ Bei Betrieb ohne Schalldämpfer und direktem Ansaugen aus der Umgebung
oder direktem Ausblasen in die Umgebung wirksame Schallschutzmaßnahmen
vorsehen.
▪ Bei Gefahr von Kondensatbildung im Innenraum der G-BH2 geeignete
Schutzmaßnahmen vorsehen (z.B. Erwärmen, Feuchtigkeitsabscheider vor-
schalten, G-BH2 nachlaufen lassen).
▪ Bei G-BH2 mit Kondensatablaufbohrung kann Kondensat immer frei unter der
Lüfterhaube (Pos. 8, Aufbau [➙ 13]) austreten. Ggf. geeignete Maßnahmen
gegen austretendes Kondensat vorsehen.
2
] sowie Stoßbelastungen oder rotatorische Beschleunigun-
19
/
48
Montage
04.2014 · 610.44495.01.000
Tel. 071 918 60 60, Mail: v-g@prematic.ch
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2bh203602bh205402bh20780

Inhaltsverzeichnis