Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Roland PD-85 V-Pad Bedienungsanleitung Seite 2

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eigenschaften
• Snare/Tom-Pad mit Gewebefell (Mesh Head) für über-
ragendes Spielgefühl und sehr wenig Geräuschentwick-
lung.
• Das kompakte, 8" große Pad erlaubt mehr Freiheiten
beim Set-Aufbau.
Das Fell stimmen
Nehmen Sie zum Stimmen den mitgelieferten Stimmschlüssel.
Das Fell muss vor dem Spielen gestimmt
werden.
Stimmen Sie das Fell ungefähr so straff, wie Sie eine
akustische Trommel stimmen würden.
Wenn Sie bei zu lockerer Spannung auf dem Fell
spielen, können Sensor und/oder Fell beschädigt
werden.
Wenn Sie das Fell nicht richtig stimmen, könnte Folgen-
des passieren:
• Manchmal ist nichts zu hören (ungleichmäßige
Lautstärke).
• Die Lautstärke ist zu niedrig (eingeschränkte
Empfindlichkeit).
• Anders als bei einer akustischen Trommel hat das Stim-
men des Gewebefells beim PD-85 nur Auswirkungen auf
die Spannung und nicht auf die Tonhöhe des angesteuer-
ten Sounds.
• Durch das Spielen kann die Fellspannung nach einiger
Zeit etwas nachlassen. Stimmen Sie dann das Fell nach.
• Das Fell dehnt sich, wenn es über einen langen Zeitraum
stark beansprucht wurde. Selbst wenn Sie es wie im Fol-
genden beschrieben auf 7 mm stellen, erreichen Sie viel-
leicht nicht die gleiche Spannung wie bei einem neuen
Fell. Überprüfen Sie die Spannung, und stimmen Sie ge-
gebenenfalls nach.
ieser Balken ist 7 mm breit. Verwen-
den Sie ihn als Referenz beim Stimmen.
mm
1. Stimmen Sie das Fell mit dem Stimmschlüssel.
fig.Adjust.e
fig.Bolt
2. Nehmen Sie letzte Feinabgleiche beim Stimmen
2
• Sie können Cross-Stick-Schläge und verschiedene
Rimshot-Spieltechniken anwenden.
• Sie können mit (Plastik-)Besen spielen.
• Je nach Anschlagstelle erhalten Sie verschiedene Klang-
Nuancen.
Ziehen Sie die Stimmschrauben so weit an, bis zwischen
Gehäuse und Spannreifen noch ca. 7 mm Platz sind.
TIPP
Oben auf dieser Seite ist ein 7 mm breiter schwarzer Bal-
ken abgedruckt, den Sie als Referenz benutzen können.
Ziehen Sie die Stimmschrauben in der unten gezeigten
Reihenfolge nacheinander an. Ziehen Sie niemals eine
einzelne Stimmschraube ganz an, denn dadurch wird das
Fell ungleichmäßig gespannt, was wiederum zu Fehl-
funktionen führt.
3
1
4
2
vor, und überprüfen Sie dabei das Spielgefühl
und die Ansprache des Fells.
Spannreifen
mm
GehŠuse
5
weiter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis