Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahl Der Leistungsstufen; Mögliche Ursachen Für Kratzer; Was Tun Wenn - Silverline Flow-In Advanced Bedienungs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Auswahl der Leistungsstufen

(diese Angaben sind Richtwerte)
1 bis 2
2 bis 3
3 bis 4
4 bis 5
6 bis 7
7 bis 8
9
P und
MÖGLICHE URSACHEN FÜR KRATZER
Glaskeramik-Kochfelder besitzen eine sehr harte, beständige Oberfläche. Sollten trotzdem
Kratzer entstehen, wird die Gebrauchsfähigkeit der Glaskeramik-Kochfläche nicht
eingeschränkt.
Wie Kratzer entstehen können:
• Beim Putzen von Gemüse gelangen Sandkörner oder feiner Staub auf die Glaskeramik-
Kochfläche. Wird dann ein Topf auf die Glaskeramik-Kochfläche gestellt, können die
Sandkörner Kratzer verursachen.
• Töpfe oder Pfannen mit ungeschliffenem oder beschädigtem Boden. Diese können die
Glaskeramikscheiben verkratzen.
• Der Glasschaber verkantet unter starkem Druck oder eine an den Kanten abgebrochene
Schaberklinge wird weiterbenutzt.
• Glaskeramik-Kochfläche wird mit harten Schwämmen, Stahlwolle, mit stark scheuernden
oder schleifenden Reinigungsmitteln oder mit Edelstahlspiralen gereinigt.
Verwenden Sie das Kochfeld nicht als Arbeits- oder Abstellfläche.

WAS TUN WENN...

[ E4 ] in der Anzeige erscheint:
I) Das Kochfeld muss neu konfiguriert werden. Bitte folgen Sie nachstehender Hinweise:
Vor Beginn des Verfahrens muss:
• Wichtig : entfernen Sie alle Töpfe von Ihrem Kochfeld
• nehmen Sie einen Topf mit magnetischem Boden (Durchmesser > 16 cm)
• Das Kochfeld muss zuerst vom Stromnetz getrennt werden
• Anschlusskabel weg oder schalten Sie die Sicherung am Schalttafel ab.
• starten
Wiedereinschalten
• verwenden Sie nicht den Hauptschalter
Schmelzen, Auflösen,
Zubereitung
Quellen, Auftauen,
Warmhalten
Dampfgaren, Dünsten
Dünsten, Quellen,
Auftauen
Ankochen, Fortkochen
Schonendes Braten
Backen, Ankochen
Kochen
Sie
die
Programmierung
Saucen, Butter, Schokolade
Gelatine, Joghurt ,
Reis, Gefrorene Gerichte,
Fisch, Gemüse
Fisch, Gemüse, Obst
Fisch, Gemüse, Teigwaren, Getreide,
Hülsenfrüchte, Tiefkühlkost
Fleisch, Leber, Eier, Wurst
Gulasch, Rouladen, Pfannkuchen
Fisch, Schnitzel, Bratwurst, Spiegeleier
Steaks, Omelett, Linsen
Grosse Wassermengen
spätestens
18
2
Minuten
nach
dem

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis