Die Überlassung dieser Anleitung an Dritte, Vervielfältigung in jeglicher Art und Form auch auszugsweise sowie die Verwertung und/oder Mitteilung des Inhalts sind ohne schriftliche Genehmigung von SILVERLINE Küchengeräte und Handel GmbH ("Hersteller") außer für interne Zwecke nicht gestattet. Zuwiderhandlungen verpflichten zu Schadenersatz. Der Hersteller behält sich das Recht vor, zusätzliche Ansprüche geltend zu machen.
Sehr geehrter Kunde, Wir danken Ihnen für das Vertrauen, das Sie uns gewährt haben, indem Sie unser lnduktionskochfeld gewählt haben. Um dieses Gerät kennen zu lernen, empfehlen wir Ihnen, die Gebrauchsanweisung vollständig und aufmerksam zu lesen. INHALTSVERZEICHNIS SICHERHEITSHINWEISE ......................5 ..............
SICHERHEITSHINWEISE Vorsichtsmaßnahmen vor der Inbetriebnahme • Alle Teile der Verpackung abnehmen. • Das Gerät darf nur von einem Elektrofachmann eingebaut und angeschlossen werden. Hersteller kann nicht verantwortlich gemacht werden für Schäden, die durch Fehler beim Einbauen oder Anschließen verursacht werden. Benutzen Sie das Gerät nur im eingebauten Zustand.
Allgemeine Sicherheits-Hinweise • Schalten Sie nach jedem Gebrauch die Kochzonen aus. • Überhitzte Fette und Öle entzünden sich schnell. Wenn Sie Speisen in Fett oder Öl (z.B. Pommes Frites) zubereiten, sollten Sie den Kochvorgang beobachten. • Wenn Sie kochen und braten, werden die Kochzonen heiß. Hüten Sie sich deshalb vor Verbrennungen während und nach Benutzung des Gerätes.
Schutz vor Beschädigungen • Verwenden Sie keine Töpfe oder Pfannen mit ungeschliffenem oder beschädigtem Boden (z.B. aus Guß). Diese können die Glaskeramikscheiben verkratzen. • Beachten Sie, dass auch Sandkörner Kratzer verursachen können. • Glaskeramik ist gegen Temperaturschocks unempfindlich und sehr widerstandsfähig, jedoch nicht unzerbrechlich. Besonders spitze und harte Gegenstände, die auf die Kochfläche fallen, können sie beschädigen.
Vorsichtsmaßnahmen bei Geräteausfall • Sollte ein Fehler festgestellt werden, muss das Gerät ausgeschaltet und vom Netz getrennt werden. • Wenn Brüche, Sprünge oder Risse auf dem Glas auftreten: Schalten Sie das Kochfeld sofort aus, Schrauben Sie die Sicherung für das Kochfeld ab bzw. nehmen Sie diese heraus, und wenden Sie sich an unseren Kundendienst oder an Ihren Fachhändler.
TECHNISCHE BESCHREIBUNG Technische Beschreibung KIO 780 S Gesamt Leistung 7400 W Energieverbrauch der Kochmulde je kg EC 170.5 Wh/kg electric hob Kochzone vorne links 210x190 mm Minimal Topfboden Durchmesser Ø 90 mm Nominal Leistung* 2100 W Booster Leistung* 2500 W / 3000W Standardisiertes Kochgeschirr Kategorie** Energieverbrauch EC 161.3 Wh/kg...
INBETRIEBNAHME DES KOCHFELDES Vor dem ersten Aufheizen Zuerst Ihr Gerät mit einem feuchten Lappen reinigen, dann trockenreiben. Benutzen Sie kein Reinigungsmittel, das eine bläuliche Färbung auf der verglasten Oberfläche verursachen könnte. Induktionsprinzip Eine Induktionsspule unterhalb jeder Kochzone erzeugt im Betrieb Induktionsströme im Topfboden.
SLIDER-Bedienung Die Slider-Bedienung ist ähnlich der Bedienung von Sensortasten. Für die Bedienung gibt es zwei Möglichkeiten: • Setzen Sie den Finger auf die Glasoberfläche auf. Bewegen Sie nun Ihren Finger nach rechts, um die Einstellung zu erhöhen. Wenn Sie Ihren Finger nach links bewegen, verringern sich die eingestellten Werte.
Restwärmeanzeige Nach dem Ausschalten der Kochzonen bzw. des Kochfeldes wird die Restwärme der noch heißen Kochzonen mit einem [ H ] angezeigt. Das [ H ] erlischt, wenn die Kochzonen ohne Gefahr berührt werden können. Solange die Restwärmeanzeige leuchtet, sollten die Kochzonen nicht berührt keine...
Zeitschaltuhr Mit der integrierten Zeitschaltuhr kann auf allen vier Kochzonen eine Gardauer von 1 bis 999 Minuten eingestellt werden. Jede Kochzone kann eine andere Einstellung haben. • Einschalten oder Veränderung der Dauer: Betätigung Bedienfeld Anzeige Kochzone auswählen Auf die kochzone Taste drücken Leistung auswählen Auf den „SLIDER“...
Ankochautomatik Alle Kochzonen sind mit einer Ankochautomatik bestückt. Bei aktivierter Ankochautomatik heizt die Kochzone automatisch mit höchster Leistung an und schaltet dann auf die von Ihnen gewählte Fortkochstufe zurück. Die Ankochzeit hängt von der gewählten Fortkochstufe ab. • Aktivierung der Ankochautomatik: Betätigung Bedienfeld Anzeige...
Brücken-Funktion Diese Funktion erlaubt zwei Kochzonen für einen Kochvorgang zusammen zu schalten. Vorgang Bedienfeld Anzeige Einschalten der Kochmulde 2 sec. auf [ ] drücken [ 0 ] Brücke einschalten Auf die beiden gewünschten Zonen drücken [ 0 ] und [ Leistung erhöhen Über den “SLIDER“...
KOCHEMPFEHLUNGEN Kochgeschirr Geeignete Materialien: Stahl, emaillierter Stahl, Gusseisen, Edelstahl mit magnetischem Boden, Aluminium mit magnetischem Boden Nicht geeignete Materialien: Aluminium und Edelstahl ohne magnetischen Boden, Kupfer, Messing, Glas,Steingut, Porzellan Die Topfhersteller geben meist an, ob ihre Produkte induktionsgeeignet sind. So überprüfen Sie die Induktionskompatibilität der Töpfe: •...
Auswahl der Leistungsstufen (diese Angaben sind Richtwerte) Schmelzen, Auflösen, Saucen, Butter, Schokolade 1 bis 2 Zubereitung Gelatine, Joghurt , Quellen, Auftauen, Reis, Gefrorene Gerichte, 2 bis 3 Warmhalten Fisch, Gemüse 3 bis 4 Dampfgaren, Dünsten Fisch, Gemüse, Obst Dünsten, Quellen, Fisch, Gemüse, Teigwaren, Getreide, 4 bis 5 Auftauen...
Seite 19
II) Phase 1: existierende Konfiguration löschen 1) Drücken Sie auf die Taste [ ] und halten Sie diese gedrückt 2) In der Anzeige erscheint [ - ] 3) Mit Ihrem anderen Finger drücken Sie nacheinander, entgegen dem Uhrzeigersinn, die Anzeigen [ - ] von A bis F (siehe Zeichnung) Ein doppelter “Beep“...
Das Kühlgebläse läuft nach dem Ausschalten weiter: • Das ist keine Störung. Das Gebläse läuft so lange, bis das Gerät abgekühlt ist. • Das Gebläse schaltet automatisch wieder ab. Die Ankochautomatik schaltet nicht ein: • Die Kochzone ist noch heiß [ H ] •...
MONTAGEHINWEISE Montage und Anschluss dürfen nur durch einen autorisierten Fachmann vorgenommen werden. Der Benutzer muss darauf achten, dass die an seinem Wohnsitz geltenden Normen und Bestimmungen eingehalten werden. Dichtung Einbau : Die Dichtung (2) nach Abnehmen der Schutzfolie (3) mit 2 mm Abstand von der Außenkannte des Glases aufkleben.
ELEKTROANSCHLUSS • Zum Anschluss des Gerätes an das Elektronetz beauftragen Sie einen Elektrofachmann, der die landesüblichen Vorschriften der örtlichen Elektroversorgungsunternehmen genau kennt und sorgfältig beachtet. • Der Berührungsschutz isolierter Teile muss nach der Montage sichergestellt sein. • Bitte prüfen Sie das Typenschild, ob die erforderlichen Anschlusswerte mit denen Ihres Stromnetzes übereinstimmen.
TYPENSCHILD Das Typenschild befindet sich auf der Unterseite des Kochfeldes und beinhaltet die unten genannten Informationen: Abb. Typenschild (Beispiel) 1: Elektroanschluss 2: Marke 3: Modell 4: Herstellerinformation 5: Technische Daten 6: Seriennummer...
Seite 24
Dear customer, Thank you for having chosen our induction ceramic hob. In order to make the best use of your appliance, we would advise you to read carefully the following notes and to keep them for a later consulting. SUMMARY SAFETY .............................
SAFETY Precautions before usage • Unpack all the materials. • The installation and connecting of the appliance have to be done by approved specialists. The manufacturer can not be responsible for damage caused by building-in or connecting errors. • To be used, the appliance must be well-equipped and installed in a kitchen unit and an adapted and approved work surface.
• Do not place any metallic object except heating containers. In case of untimely engaging or residual heat, this one may heat, melt or even burn. • Never cover the appliance with a cloth or a protection sheet. This is supposed to become very hot and catch fire. •...
• Never place any hot container over the control panel. • If a drawer is situated under the embedded appliance, make sure the space between the content of the drawer and the inferior part of the appliance is large enough (2 cm). This is essential to guaranty a correct ventilation.
DESCRIPTION OF THE APPLIANCE Technical characteristic Type KIO 780 S Total power 7400 W Energy consumption for the hob EC 170.5 Wh/kg Front left heating zone 210x190 mm Minimum detection Ø 90 mm Nominal power* 2100 W Booster power* 2500 W / 3000W Standardised cookware category** Energy consumption EC 161.3 Wh/kg...
Control panel Timer [ + ] Keep Pause/ Chef Clean and [ - ] key Selection zone key Timer key Recal warm Power selection zone On / Off key “Slider” USE OF THE APPLIANCE Display Display Designation Description Zero The heating zone is activated. 1…9 Power level Selection of the cooking level.
STARTING-UP AND APPLIANCE MANAGEMENT Before the first use Clean your hob with a damp cloth, and then dry the surface thoroughly. Do not use detergent which risks causing blue-tinted colour on the glass surface. Induction principle An induction coil is located under each heating zone. When it is engaged, it produces a variable electromagnetic field which produces inductive currents in the ferromagnetic bottom plate of the pan.
Starting-up • Start up / switch off the hob: Action Control panel Display To start press key [ ] for 2 sec. [ 0 ] To stop press key [ ] for 2 sec. nothing or [ H ] • Start up / switch off a heating zone: Action Control panel...
• Power management: If the selected heating levels for both zones exceed the maximum available amount of power, the power management function is automatically reducing the power from one of these zones. The display of this zone is first blinking; the level is then automatically reduced to the highest suitable position.
Automatic cooking All the cooking zones are equipped with an automatic cooking device. The cooking zone starts at full power during a certain time, and then reduces automatically its power on the pre-selected level. • Start-up: Action Control panel Display Power level selection slide on the “SLIDER“...
“Keep warm” Function This function allows the reach and automatically maintains at the temperature of 70°C. This will avoid liquids overflowing and fast burning at the bottom of the pan. • To engage, to start the function « Keep warm »: Action Control panel Display...
“Chef“ function This function changes the hob in 2 big zones. • Start up/stop the chef function: Action Control panel Display Engage the chef function press [ [ 3 ] et [ ], [ 9 ] et [ Stop the chef function press [ [ 0 ] Clean function...
COOKING ADVICES Pan quality Adapted materials : steel, enamelled steel, cast iron, ferromagnetic stainless-steel, aluminium with ferromagnetic bottom. Not adapted materials : aluminium and stainless-steel without ferromagnetic bottom, cupper, brass, glass, ceramic, porcelain. The manufacturers specify if their products are compatible induction. To check if pans are compatibles: •...
Examples of cooking power setting (the values below are indicative) 1 to 2 Melting Sauces, butter, chocolate, gelatine Reheating Dishes prepared beforehand 2 to 3 Simmering Rice, pudding, sugar syrup Defrosting Dried vegetables, fish, frozen products 3 to 4 Steam Vegetables, fish, meat 4 to 5 Water...
Seite 38
V) First step : cancel the existing configuration 1) Press the touch [ ] and hold down 2) The symbol [ - ] will appear on each display 3) With your other hand, press successively and quickly (less than 2s) on each [ - ] display. Begin from the front middle side and turn contrary clockwise, as described on the picture (from a to f).
The automatic cooking system doesn’t start-up: • The cooking zone is still hot [ H ]. • The highest power level is set [ 9 ]. The control panel displays [ L ]: • Refer to the chapter control panel locking page. The control panel displays [ U ]: •...
INSTALLATION INSTRUCTIONS The installation comes under the exclusive responsibility of specialists. The installer is held to respect the legislation and the standards enforce in his home country. How to stick the gasket: The gasket supplied with the hob avoids all infiltration of liquids in the cabinet. His installation has to be done carefully, in conformity of the following drawing.
• WARNING: Use only hob guards designed by the manufacturer of the cooking appliance or indicated by the manufacturer of the appliance in the instructions for use as suitable or hob guards incorporated in the appliance. The use of inappropriate guards can cause accidents.
RATING LABEL The rating label is located on the underside of the hob and contains the information below: Abb. Rating label (Exemple) 1: Electrical connection 2: Brand 3: Model 4: Manufacturer information 5: Technical specifications 6: Serial number...
Seite 43
Garantie In Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, Belgien, Niederlande und Luxemburg Wir garantieren dem Endkunden nach Maßgabe der nachfolgenden Bestimmungen, dass das an den Endkunden gelieferte Gerät innerhalb eines Zeitraums von 2 Jahren ab Auslieferung (Garantiefrist) frei von Material- oder Verarbeitungsfehlern sein wird. Garantieansprüche können nur innerhalb eines Zeitraums von max.
Seite 44
Werden Garantieansprüche geltend gemacht und stellt sich bei der Prüfung des Gerät durch uns oder den zuständigen Kundendienst heraus, dass kein Fehler vorgelegen hat oder der Garantieanspruch aus einem der oben genannten Gründe nicht besteht, sind wir berechtigt, eine Service-Gebühr in Höhe von EUR 75,00 zu erheben. Dies gilt nicht, wenn der Endkunde nachweist, dass er den Umständen nach nicht erkennen konnte, dass der Garantieanspruch nicht bestand.