Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport Und Lagerung; Montage - Lumag HOS-5N Original Bedienungsanleitung

Hydraulik-holzspalter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die  Funktion  des  Motorschutzschalters  darf  nicht 
außer 
Kraft 
gesetzt 
Motorschutzschalter  die  Maschine  ausgeschaltet, 
wie folgt vorgehen: 
1. Maschine vom Stromnetz trennen. 
2. Ursache für die Überlastung beseitigen. 
3. Nach einer Abkühlzeit von mehreren Minuten 
Stromanschluss  wiederherstellen  und  die 
Maschine wieder einschalten. 
 
 
 
 
8.
Lieferumfang
 
 
 
VORSICHT! 
Die  Maschine  darf  erst  nach  vollständiger 
Montage aller Teile benutzt werden. 
 
Überprüfen  Sie  nach  dem  Auspacken  den  Inhalt 
des Kartons bzw. der Transportbox auf 
Vollständigkeit und 
eventuelle Transportschäden. 
Teilen  Sie  Beanstandungen  umgehend  dem 
Händler, 
oder 
Hersteller 
Reklamationen werden nicht anerkannt. 
Die  Maschine  wird  teilweise  zerlegt  geliefert.  Den 
Lieferumfang 
entnehmen 
Montageanleitung, sehen Sie dazu Anhang I.  
Haben  Sie  Fragen  oder  Probleme  mit  der 
Maschine, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns 
auf. Sie erreichen uns per eMail:  
info@lumag‐maschinen.de oder telefonisch unter  
Tel. +49 8571/92 556‐0. 
 
 
 
 
9.

Montage

 
Die  Maschine  mithilfe  einer  zweiten  Person 
montieren. 
Die  Montageanleitung  liegt  dieser  Betriebs‐
anleitung bei, sehen Sie dazu Anhang I.  
 
werden. 
Hat 
der 
mit. 
Spätere 
Sie 
der 
10.
Transport und Lagerung
 
Für den leichteren Transport über kurze Distanzen 
ist  die  Maschine  mit  zwei  Rädern  (19)  und  einem 
Hebegriff (7) ausgestattet.  
 
 
 
WICHTIGER HINWEIS! 
Bevor  die  Maschine  bewegt  wird,  sicherstellen, 
dass  die  Entlüftungsschraube  (9)  angezogen  ist, 
damit kein Hydrauliköl auslaufen kann.  
 
 
 
10.1.  Sicherheitshinweise zum Transport 
 
 
 
WARNUNG! 
Lebensgefahr durch fallende Last! 
Herabfallende  Last  oder  Teile  davon  können 
Personen erschlagen. 
Niemals unter schwebender Last aufhalten. 
Schwenkbereich  von  Hebezeugen  im  Betrieb 
nicht betreten. 
Bei Kranarbeiten stets Schutzhelm tragen. 
 
 
 
 
WARNUNG! 
Verletzungsgefahr 
durch 
Transportgut! 
Transportgut  mit  außermittigem  Schwerpunkt 
kann  beim  Anheben  stark  ausschwenken  und 
Personen in der Nähe schwer verletzen. 
Schwenkbereich  von  Hebezeugen  vor  dem 
Anheben  von  Transportgütern  weiträumig 
verlassen. 
Transporthinweise 
Transportgut beachten. 
Bei Kranarbeiten stets Schutzhelm tragen. 
 
 
 
 
ACHTUNG! 
Beschädigung durch unsachgemäßen Transport! 
Bei  unsachgemäßem  Transport  können  erhebliche 
Schäden am Transportgut und an Gegenständen in 
der Nähe entstehen. 
Bei  Be‐  und  Abladen  und  innerbetrieblichem 
Transport  von  Gütern  stets  mit  größter 
Sorgfalt und Vorsicht vorgehen. 
 
schwenkendes 
und 
Symbole 
am 
11 

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis