Deutsch Einführung Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um die Unterstützung von Philips optimal nutzen zu können, sollten Sie Ihr Produkt unter www.philips.com/welcome registrieren. Allgemeine Beschreibung (Abb. 1) Obere Abdeckung 2 Griff des Staubbehälterdeckels 3 Staubbehälterdeckel 4 Filter 5 Ersatzfilter 6 Staubbehälter...
Seite 22
Deutsch zum Beispiel Teppichböden oder Teppiche, können Probleme auftreten. Wenn Sie den Roboter auf einem Teppichboden oder Teppich verwenden, bleiben Sie beim ersten Mal in der Nähe, sodass Sie erkennen, ob der Roboter mit diesem Bodentyp zurechtkommt. Da sich der Roboter mithilfe von Infrarotsensoren orientiert, kann es auf sehr dunklen und glänzenden Böden zu Schwierigkeiten kommen.
Seite 23
Deutsch 2 Zufälliger Muster 3 Den Wänden entlang 4 Spiralförmige Bewegungen In seinem automatischen Reinigungsmodus verwendet der Roboter diese Muster in einer festgelegten Reihenfolge: Z-Muster, Zufallsmuster,an den Wänden entlang führendes Muster und Spiralmuster. Wenn der Roboter mit dieser Muster-Abfolge fertig ist, beginnt er wieder mit dem Z-Muster.
Deutsch Vor dem ersten Gebrauch Die Seitenbürsten montieren 1 Packen Sie die Seitenbürsten aus, und legen Sie den Roboter umgekehrt auf einen Tisch oder auf dem Boden. 2 Drücken Sie die Seitenbürsten auf die Metallschäfte unten am Roboter. Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass die Seitenbürsten ordnungsgemäß angebracht sind.
Deutsch 1 Drücken Sie eine Sekunde lang die Start-/Stopp-Taste auf dem Roboter, um den Roboter aus dem Schlafmodus in den Standby-Modus zu versetzen. 2 Drücken Sie kurz die Start-/Stop-Taste am Roboter oder die Starttaste in der App, um mit der Reinigung zu beginnen. 3 Falls der Roboter nicht mit der Reinigung beginnt, platzieren Sie ihn an der angeschlossenen Docking-Station, damit der Akku aufgeladen wird.
Deutsch 2 Stellen Sie den Roboter in die eingesteckte Docking-Station. 3 Die Start-/Stopp-Taste beginnt langsam zu blinken. 4 Ist der Akku vollständig geladen, leuchtet die Start-/Stopp-Taste dauerhaft. WLAN-Verbindung und App Betriebssystemanforderungen Mindestanforderungen in Bezug auf Betriebssysteme: - iOS: 11 oder höher - Android: 5.0 oder höher Technische WiFi-Daten - Der Roboter wurde für die Verbindung über einen herkömmlichen...
Deutsch WLAN-Router und Roboter verbinden 1 Wenn Sie den Roboter aus der Verpackung nehmen, blinkt das WLAN- Symbol blau. Wenn das WLAN-Symbol durchgehend blau leuchtet, ist der Roboter mit dem WLAN-Router verbunden. 2 Falls keine Verbindung zwischen dem Roboter und der WLAN-Router besteht, überprüfen Sie, ob ein aktives WLAN-Signal vorhanden ist.
Seite 28
Roboter verbinden können, beginnen Sie erneut, indem Sie Taste "Neues Gerät verbinden" oder die Taste "+" drücken. Falls auch dann keine Verbindung zwischen Roboter und App möglich ist, wenden Sie sich an das Philips Service-Center Ihres Landes oder öffnen Sie die Internetseite www.philips.com/support. Ihren Roboter verwenden Den Raum für die Reinigung vorbereiten...
Deutsch Funktionen der Start-/Stopp-Taste Die Start-/Stopptaste bietet 5 Funktionen: 1 sec. 10 sec. 3 sec. 20 sec. Wie Sie die Start-/Stopp-Taste Wie der Roboter reagiert drücken Halten Sie die Start-/Stopp-Taste Der Roboter wechselt aus dem Schlafmodus in den 1 Sekunden lang gedrückt Standby-Modus Drücken Sie kurz die Start-/Stopp-Taste Der Roboter beginnt oder beendet die Reinigung...
Deutsch Signal Beschreibung des Signals Bedeutung des Signals Die WiFi-Verbindungsanzeige blinkt schnell. Der Roboter ist zwar mit dem Smartphone gekoppelt, aber noch nicht an den WiFi-Router angeschlossen. Die WiFi-Verbindungsanzeige blinkt in zeitlichen Der Roboter stellt eine Verbindung Abständen zweimal kurz auf. mit dem WiFi-Router her.
Seite 31
Deutsch 2 Ziehen Sie den Griff am Staubbehälter-Deckel nach oben, und heben Sie den Staubbehälter aus der Staubbehälter-Kammer. Hinweis: Achten Sie beim Entnehmen oder Wiedereinsetzen des Staubbehälters darauf, nicht die Flügel der Motorbelüftung zu beschädigen. 3 Nehmen Sie den Deckel vorsichtig vom Staubbehälter (1) und nehmen Sie den Filter (2) heraus.
Deutsch 6 Setzen Sie den Staubbehälter wieder in die Staubbehälter-Kammer ein, und setzen Sie die obere Abdeckung wieder auf den Roboter. Achtung: Achten Sie immer darauf, dass der Filter ordnungsgemäß in den Staubbehälter eingesetzt ist. Wenn Sie den Roboter ohne Filter im Staubbehälter verwenden, wird der Motor beschädigt.
Seite 33
Deutsch 5 Entfernen Sie mit einer weichen Bürste (z. B. einer Zahnbürste) oder einem Tuch Fusseln, Haare und Fäden vom Schaft und von der Seitenbürste. Tipp: Wenn die Borsten die Seitenbürsten sind krumm oder verbogen sind, weichen Sie die Seitenbürsten für eine Weile in warmem Wasser ein. Wenn die Bürsten dadurch nicht zu ihrer ursprünglichen Form zurückkehren, ersetzen Sie die Seitenbürsten (siehe 'Die Seitenbürsten auswechseln').
Bestellen von Zubehör Um Zubehör oder Ersatzteile zu kaufen, besuchen Sie www.philips.com/parts-and-accessories, oder suchen Sie Ihren Philips Händler auf. Sie können sich auch an das Philips Consumer Care Center in Ihrem Land wenden. Die Kontaktdaten finden Sie in der internationalen Garantieschrift.
Deutsch autorisierten Philips Service-Center austauschen, wenn Sie ihn nicht mehr aufladen können oder er sich schnell entlädt. Die Kontaktdaten des Philips Consumer Care-Centers in Ihrem Land finden Sie in der internationalen Garantieschrift oder auf der Website www.philips.com/support. Garantie und Support Für Unterstützung und weitere Informationen besuchen Sie die Philips...
Gebrauch des Geräts auftreten können. Sollten Sie ein Problem mithilfe der nachstehenden Informationen nicht beheben können, besuchen Sie unsere Website unter www.philips.com/support, und schauen Sie in der Liste „Häufig gestellte Fragen“ nach, oder wenden Sie sich an das Philips Service- Center in Ihrem Land. Problem Mögliche Ursache...
Seite 37
Deutsch Problem Mögliche Ursache Lösung Der Roboter befindet sich im Drücken Sie eine Sekunde lang auf die Schlafmodus. Start-/Stopp-Taste, um den Roboter zu reaktivieren. Wenn Sie erneut kurz auf die Start-/Stopp-Taste drücken, beginnt der Roboter mit der Reinigung. Ist der Akku leer, reagiert der Roboter nicht.
Seite 38
Dadurch bewegt sich weiterhin auftritt, gehen Sie zu der Roboter in einem www.philips.com/support, oder wenden ungewöhnlichen Muster. Sie sich an das Philips Service-Center in Ihrem Land. Der Roboter reinigt einen Ziehen Sie die Vorhänge zu, damit kein Boden, auf dem Sonnenlicht Sonnenlicht in den Raum dringt.
Seite 39
Deutsch Problem Mögliche Ursache Lösung Der Roboter sucht noch aktiv. Warten Sie rund 20 Minuten, bis der Roboter zur Docking-Station zurückkehrt. Der Roboter wurde nicht von Wenn der Roboter nach einer Reinigung der Docking-Station aus zur Docking-Station zurückkehren soll, gestartet. starten Sie ihn von der Docking-Station aus.