28. Verwendung von 5 Gallonen (19 Liter)-Kanistern als stapelbares Kalibriergewicht
2.5.1
Vorbereitende Schritte zur Kalibrierung
Bevor Sie mit der Kalibrierung beginnen, müssen folgende Schritte durchgeführt werden:
•
Mindestens 450 Pfd. (205 kg) sind als Eichgewicht für die Kalibrierung des Erfassungsmoduls nötig. Falls für die
Kalibrierung ein geringeres Gewicht verwendet wird, mindert das die Leistung des Systems deutlich.
•
Bou-Matic empfiehlt, 5 Gallonen (19 l)-Kanister zu verwenden (Breite bzw. Durchmesser kleiner 12" (305 mm)). Die Art
Kanister zeigt in Abb. 28.
•
Auch wenn andere Gewichte als die empfohlenen für die Kalibrierung verwendet werden, darf ihre Breite bzw.
Durchmesser 12" (305 mm) nicht überschreiten. Während der Kalibrierung dürfen die Gewichte nicht von einer Seite des
Erfassungsmoduls auf die andere geschoben werden.
•
Wenn für die Kalibrierung, wie empfohlen, 5 Gallonen (19 l)-Kanister verwendet werden, füllen Sie alle Kanister, wiegen
Sie sie auf einer Personenwaage und notieren Sie das Gewicht jedes Kanisters. Addieren Sie alle Gewichte zusammen, um
später die Summe im Programm eingeben zu können. Bei 5 Gallonen (19 l)-Kanistern werden etwa 10 gebraucht.
•
Es ist unbedingt eine Personenwaage zu verwenden, um das genaue Gewicht jedes Kanisters zu bestimmen, da sonst
fehlerhafte Kalibrierfaktoren zu ungenauer Arbeitsweise des Systems führen können.
2.5.2
StepMetrix™-Kalibrierassistent
Gehen Sie zur Kalibrierung des StepMetrix™-Erfassungsmoduls wie folgt vor:
1.
Wählen Sie im Anwendungsprogramm den Kalibrierassistenten aus.
Einstellungen ⇒ Assistenten ⇒ Kalibrierung
2.
Falls es im Betrieb mehrere StepMetrix™-Einheiten gibt, fragt der Assistent zunächst nach, welcher StepMetrix™ kalibriert
werden soll. Wähle n Sie das zu kalibri erende Gerät aus und k licken Sie auf „Kalibrierung starten". Klicken Sie da nn auf
„Weiter", um fortzufahren.
StepMetrix™-Montageanleitung
27
l864_16
9G-864C