Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierung Des Stepmetrix - Boumatic StepMetrix Montage-, Betriebs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Falls bei „Status", „Diff-Status" und „Kal-Status" der Hinweis „OK" steht, arbeiten alle Wägezellen ordnungsgemäß.
Stellen Sie sich über die Zelle Nr. 1 (die Position der Wägezellen zeigen Abb. 13 und 21). Arbeitet die Wägezelle
ordnungsgemäß, sollte das Feld „Wert" im Vergleich zu den anderen deutlich nach unten gehen. Verfahren Sie mit den
übrigen Wägezellen 2 bis 8 genauso und prüfen Sie, ob der Wert sich entsprechend verändert.
Notbatterie/Lüfter:
Im Statusfeld sollten die 24 V-Versorgung, die 10 V-Versorgung und die 5 V-Versorgung den Hinweis „An" haben. Steht
dort „Aus", lesen Sie in Abschnitt 5, Fehlerbehebung, bei Tabelle 1f nach.
Sehen Sie nach, ob eine Warnmeldung zu den Batterien in der Statusleiste angezeigt wird. Falls ja, lesen Sie in Abschnitt 5,
Fehlerbehebung, bei Tabelle 1 nach.
Lüfter: Bei „Lüfter" werden die Umdrehungen pro Minute angezeigt. Im Allgemeinen dreht der Lüfter bei 3500 U/min.
Geht der Wert unter 1750 U/min, sollte er ausgetauscht werden.
2.5

Kalibrierung des StepMetrix™

— ZU BEACHTEN —————————————————
Alle Montagearbeiten, die in den Abschnitten zur An lagenmontage erläutert werden, müssen vor d er Durchführung der
Kalibrierung abgeschlossen sein.
Die Kalibrierung lässt sich entweder vom Computer des Betriebs oder von dem des Händlers aus durchführen, je nach dem,
was günstiger ist.
Das StepMetrix™-Erfassungsmodul darf nicht wippen oder verzogen sein.
Am Erfassungsmodul sind linke und rechte Seite entsprechend der Blickrichtung der Bewegung der Kühe und bezogen auf
die Kabelführungen der Wägezellen definiert.
27. Vorderseite des StepMetrix-Controllers
9G-864C
26
L864_15
StepMetrix™-Montageanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis