3.
Öffnen Sie „Prüfung/Diagnose" und wählen Sie die StepMetrix™-Einheit, deren Leistung zu prüfen ist.
Einstellungen ⇒ Prüfung/Diagnose
4.
Wenn die Kommun ikation zwischen PC un d Controller ordnungsgemäß funktioniert, öffnet sich da s Fenster
„Prüfung/Diagnose". Wenn die Kommunikation nicht ordnungsgemäß arbeitet, wird das Fenster nicht angezeigt. Lesen Sie in
diesem Fall in Tabelle 1a, Fehlerbehebung bei der Kommunikation nach.
•
Überprüfen Sie, ob die Erfassungszeit der Transponder, die unten im Fenster „Prüfung" angezeigt wird, mit der internen
Uhr des Computers identisch ist.
Kommunikation:
•
Nur wenn die Kommunikation zwischen PC und Controller funktioniert, wird das Fenster „Prüfung/Diagnose" angezeigt.
•
Funktioniert die Kommunikation nicht, wird das Fenster auch nicht angezeigt. In diesem Fall lesen Sie in Abschnitt 5,
Fehlerbehebung, bei Tabelle 1a nach.
•
Klicken Sie auf „Status", wodurch alle an den Controller angeschlossenen Systeme mit dem Hinweis „Ok" angezeigt
werden. Falls zwei StepMetrix™-Einheiten an den Controller angeschlossen sind, aber nur eine angezeigt wird, lesen Sie in
Abschnitt 5, Fehlerbehebung, bei Tabelle 1a zur Fehlerbehebung bei der Kommunikation nach.
Direktes Einlesen der Transponder:
•
Schwingen Sie Erkennungstransponder durch die Erkennungsantenne. Werden die Transponder nicht auf dem Bildschirm
angezeigt, lesen Sie in Abschnitt 5, Fehlerbehebung, bei Tabelle 1e nach.
Wägezellendaten:
•
Falls bei „Status", „Diff-Status" (Differentialstatus) oder „Kal-Status" (Kalibrierstatus) eine Meldung „Warnung" oder
„Defekt" erscheint, lesen Sie in Abschnitt 5, Fehlerbehebung, bei Tabelle 1c nach.
StepMetrix™-Montageanleitung
25
9G-864C