Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Boumatic SmartWay 90 Bedienungsanleitung

Side by side mit schnellaustrieb melkstandsgerüst

Werbung

www.boumatic.com
SmartWay 90
Side by Side mit Schnellaustrieb
Melkstandsgerüst
9g1085
Bedienungsanleitung
11-2018
9e1037

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Boumatic SmartWay 90

  • Seite 1 SmartWay 90 Side by Side mit Schnellaustrieb Melkstandsgerüst 9g1085 Bedienungsanleitung 11-2018 9e1037...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    LAGERUNG ......................................13 ALLGEMEINE MONTAGEHINWEISE ............................13 SYMBOLE ......................................14 EMPFEHLUNGEN .....................................14 DRUCKLUFTVERBRAUCH................................15 4. STEUERUNG UND FUNKTION STEUERUNG .....................................16 BETRIEB DER SMARTWAY 90 (SIEHE ABBILDUNG 1) ......................17 5. TECHNISCHE MERKMALE TECHNISCHE MERKMALE ................................20 6. REINIGUNG REINIGUNG ......................................20 7. WARTUNG ALLGEMEINE WARTUNG ................................21 REGELMÄSSIGE WARTUNG .................................21 MONATLICHE ÜBERPRÜFUNG: ..............................23...
  • Seite 3 9. ERSATZTEILE ERSATZTEILE .....................................26 10. AUSSERBETRIEBNAHME 10.1 BESONDERE PERSONALQUALIFIKATION FÜR DIE AUSSERBETRIEBNAHME ............29 10.2 SICHERHEITSHINWEISE FÜR DIE AUSSERBETRIEBNAHME ....................29 10.3 SPEZIELLE GEFAHREN BEI DER AUSSERBETRIEBNAHME....................29 10.4 ENDGÜLTIGE AUSSERBETRIEBNAHME / ENTSORGUNG ....................29 Page 3 9g1085...
  • Seite 4: Vorwort

    Fax: +45 7526 0396 Fax: +32 19 54 55 44 1.2 KUNDENDIENST Bitte wenden Sie sich im Bedarfsfalle an einen autorisierten BouMatic-Fachhändler. 1.3 RICHTLINIEN, GESETZE, NORMEN Diese Anlage entspricht den Anforderungen der geltenden europäischenund nationalen Richtlinien. Die Konformität wurde nachgewiesen; die entsprechenden Erklärungen und Unterlagen sind beim Translate! Hersteller hinterlegt.
  • Seite 5: Konformitäts- / Herstellererklärung

    1.3.1 KONFORMITÄTS- / HERSTELLERERKLÄRUNG IN BEARBEITUNG Page 5 9g1085...
  • Seite 6: Erfolgreiches Melken

    Desinfektion der Melkanlage trägt zur Tiergesundheit, der Milchqualität und damit zu einem guten Melkergebnis bei. • bei Austausch nur Original-BouMatic-Ersatzteile verwenden! • Einstellungsempfehlungen sind nur gültig in Verbindung mit Original-BouMatic-Produkten. • Die gewissenhafte Umsetzung einer guten Melkroutine hat einen positiven Einfluss auf das Melkergebnis. Eutervorbereitung in 7 Schritten...
  • Seite 7: Sicherheit

    2. SICHERHEIT 2.1 SORGFALTSPFLICHT DES BETREIBERS Dieses Produkt wurde unter Berücksichtigung einer Gefährdungsanalyse und nach sorgfältiger Auswahl der einzuhaltenden harmonisierten Normen, sowie weiterer technischer Spezifikationen konstruiert und gebaut. Es entspricht damit dem Stand der Technik und gewährleistet ein Höchstmaß an Sicherheit. Diese Sicherheit kann in der betrieblichen Praxis jedoch nur dann erreicht werden, wenn alle dafür erforderlichen Maßnahmen getrof- fen werden.
  • Seite 8: Grundlegende Sicherheitshinweise

    Achtung! Arbeiten, die nur eingewiesenes Personal durchführen darf: - Transport - Bedienung - Instandhaltung - Reinigung Arbeiten, die nur autorisiertes Personal durchführen darf: - Montage - Inbetriebnahme - Wartung - Störungsbeseitigung - Reparaturen - Außerbetriebnahme • dieses Personal regelmäßig in allen zutreffenden Fragen von Arbeitssicherheit und Umweltschutz unterwiesen wird sowie die Anleitung und insbesondere die darin enthaltenen Sicherheitshinweise kennt.
  • Seite 9: Personalqualifikationen

    Das Abweichen von dieser Anleitung kann die Leistung des Produkts beeinträchtigen oder zu gefährlichen Situationen führen. BouMatic übernimmt unter keinen Umständen die Haftung für Probleme, die ganz oder teilweise darauf zurückzuführen sind, dass von den in dieser Anleitung beschriebenen Verfahren ohne vorherige schriftliche Zustimmung von BouMatic abgewichen wurde.
  • Seite 10: Schutzeinrichtungen / Gefahren

    Für hieraus resultierende Schäden haftet der Hersteller/Lieferant nicht. Das Risiko trägt allein der Anwender. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehören auch das Beachten der Anleitung und die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsbedingungen. Ausschließlich BouMatic Originalteile und Zubehör sind speziell für BouMatic Komponenten konzipiert und bei Reparatur und Wartung zu verwenden. Page 10...
  • Seite 11 Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, dass nicht von uns gelieferte Teile und Zubehör nicht von BouMatic geprüft und freigegeben sind. • Der Einbau oder die Verwendung solcher Produkte kann vorgegebene Eigenschaften der BouMatic Produkte sowie das Melkergebnis negativ beeinflussen und zu Gefährdung von Mensch und Tier führen.
  • Seite 12: Beschreibung

    3. BESCHREIBUNG 3.1 EINBAUBEDINGUNGEN Der Melkstand SmartWay 90 muss in einem Gebäude (unter Dach) installiert werden, geschützt vor negativen Witterungseinflüssen. Der Raum sollte eine Mindesttemperatur von 5° Celsius und eine nicht übermäßige Feuchtigkeit haben. Die Einbaubedingungen des SmartWay 90 in Bezug auf die externen elektrischen und wassertechnischen Anschlüsse, die baulichen gebäudetechnischen Gegebenheiten und andere Gegebenheiten vor Ort liegen nicht...
  • Seite 13: Lagerung

    Das Montagepersonal muss Kenntnisse über die Art der Installation haben und eventuelle Risiken erkennen können. Die Anweisungen in dieser Anleitung sind unbedingt zu befolgen. BouMatic übernimmt keine Verantwortung oder Gewährleistung für Schäden durch nicht sachgemäße Montage und deren Folgeschäden. Zwingend beachtet werden müssen folgende Hinweise: Beim Schweißen, insbesonders von verzinkten Teilen, können schädliche Gase zu Gesundheitsschäden...
  • Seite 14: Symbole

    Drehmomente der Befestigungsschrauben (Nm) Festigkeitsklasse Ø Schraube 10,9 12,9 1,12 1,50 1,40 1,87 1,68 2,25 3,00 4,21 5,06 2,17 2,89 2,71 3,62 3,26 4,34 5,79 8,15 9,78 3,74 4,90 4,60 6,24 5,62 7,49 9,99 14,00 16,80 8,92 11,90 11,10 14,80 13,30 17,80 23,70...
  • Seite 15: Druckluftverbrauch

    3.7 DRUCKLUFTVERBRAUCH Anzahl der Zylinder und Druckluftverbrauch - SmartWay 90 Melkstandsgröße 2x9 2x10 2x11 2x12 Anzahl der Hubzylinder Ø 100 x 850 Anzahl der Indexzylinder Ø 100 x 250 Anzahl der Eingangstür-Zylinder Ø 63 x 400 Rechnerisch benötigter Druckluftstrom bei 6 bar in l/min.
  • Seite 16: Steuerung Und Funktion

    4. STEUERUNG UND FUNKTION 4.1 STEUERUNG 1 – Öffnen Eingangstor: - Durch Gedrückthalten dieser Taste wird die Eingangsbarriere geöffnet. 2 – Schließen Eingangstor: - Durch Gedrückthalten dieser Taste wird die Eingangsbarriere geschlossen. 3 – Deindexierung Gatter: - Durch Gedrückthalten dieser Taste wird das Gatter deindexiert. 4 –...
  • Seite 17: Betrieb Der Smartway 90 (Siehe Abbildung 1)

    Niemals den Schlüssel im Schalter stecken lassen, wenn die Anlage nicht benutzt wird. Die SmartWay 90 bietet 2 Betriebsarten: manuell oder zyklisch. Sie kann durch die Automatikoption ergänzt werden, um den Zyklus flüssiger ablaufen zu lassen und für den Bediener die Ergonomie zu verbessern.
  • Seite 18 Wenn der Strahl nicht mehr unterbrochen ist, wird die Bewegung fortgesetzt. Nach Benutzung der SmartWay 90 die Anlage über den Schalter außer Betrieb nehmen. Den Schlüssel in Stellung 0 drehen, dann den Schlüssel aus dem Schalter ziehen. Die Steuereinheiten stehen nun nicht mehr zur Verfügung.
  • Seite 19 Abbildung: 1: (automatisch) : Zelle OK (automatique) : Cellule ok : Gedrückt halten : Appui maintenu DUSW18070502_Cycle.jpg : Appui par impulsion : Kurz drücken oder oder Page 19 9g1085...
  • Seite 20: Technische Merkmale

    5. TECHNISCHE MERKMALE Die SmartWay 90 wird je nach Ablauf des Zyklus Schritt für Schritt in Bewegung gesetzt. Ein Schritt ist die Durchführung einer oder mehrerer synchronisierter Aktionen. Ein Schritt erfolgt nur unter den erforderlichen Ausgangsbedingungen und wird ausgeführt, bis die Abschlussbedingungen erfüllt sind. Das Ende eines Schrittes bedingt also den nächsten.
  • Seite 21: Wartung

    Bei allen Wartungsarbeiten (außer, wenn die Notwendigkeit besteht) muss vor Durchführung überprüft werden, ob die SmartWay 90 abgeschaltet und ohne Spannung ist, ob der pneumatische Kreislauf unterbrochen ist, damit kein Außenstehender das mit der Wartungspersonal gefährden oder die laufenden Arbeiten stören kann. Gegebenenfalls müssen die Zugänge zu Stellen, an denen gearbeitet wird, hauptsächlich in der Höhe, stabil sein und eine sichere...
  • Seite 22 Schmierpunkt: Page 22 9g1085...
  • Seite 23: Monatliche Überprüfung

    7.3 MONATLICHE ÜBERPRÜFUNG: Der Zustand der folgenden Punkte der Anlage muss monatlich überprüft werden: - die Torzylinder (Knife Gate) müssen mit Druckluft mit maximal 5 bar versorgt werden. - Die Gleitschienenrollen müssen bei Bewegungen der Gleitschienen rollen. Wenn die Rollen rutschen, prüfen, ob sie eventuell beschädigt sind.
  • Seite 24: Fehlerbehebung

    8. FEHLERBEHEBUNG 8.1 PROBLEME UND LÖSUNGEN • Quietschgeräusche von den Gelenken: - Ursache: Mangelnde Schmierung der Gelenke - Abhilfe: Gelenke fetten • Quietschen und/oder Reibung an den Rollen: - Ursache: Mangelnde Schmierung der Rollen - Abhilfe: Achse der Rollen schmieren. •...
  • Seite 25: Verfahren Im Falle Einer Störung

    8.2 VERFAHREN IM FALLE EINER STÖRUNG Die nachfolgend beschriebenen Verfahren sind Notverfahren. Sie dürfen nur von qualifiziertem Personal und auf keinen Fall bei normalen Betrieb oder in einer Situation, in der ein besser geeignetes Verfahren möglich ist, angewandt werden. Erinnerung: Vor jedem Eingriff vergewissern, dass die Anlage abgeschaltet ist. - Bei einer längeren Störung des pneumatischen Systems (Kompressor außer Betrieb) den Hilfskompressor einstellen.
  • Seite 26: Ersatzteile

    9. ERSATZTEILE DUSW18070504 Page 26 9g1085...
  • Seite 27 DUSW18070505 Page 27 9g1085...
  • Seite 28 DUSW18070506 Page 28 9g1085...
  • Seite 29: Ausserbetriebnahme

    10. AUSSERBETRIEBNAHME 10.1 BESONDERE PERSONALQUALIFIKATION FÜR DIE AUSSERBETRIEBNAHME Die Außerbetriebnahme darf nur von dafür qualifizierten Personen unter Beachtung der Sicherheitshinweise durchgeführt werden. Achtung! Siehe auch das Kapitel „Personalqualifikation“.. 10.2 SICHERHEITSHINWEISE FÜR DIE AUSSERBETRIEBNAHME Um Sachschäden und/oder lebensgefährliche Verletzungen von Personen bei der Außerbetriebnahme zu vermei- den, sind folgende Punkte unbedingt zu beachten: •...
  • Seite 30 Page 30 9g1085...
  • Seite 31 Wisconsin, USA Wisconsin, USA PO Box 8050 PO Box 8050 Madison, WI 53708 Madison, WI 53708 T +1 608 222 3484 T +1 608 222 3484 F +1 608 222 9314 F +1 608 222 9314 Texas, USA Texas, USA 15180 Nautique Way 15180 Nautique Way Houston, TX 77047...

Inhaltsverzeichnis