Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung Und Kommissionierung - System Sensor M211E-RF Installationsanweisungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

PROGRAMMIERUNG UND KOMMISSIONIERUNG

Konfigurieren des Ausgangsmodul-Modus
Das Ausgangsmodul, das mitgeliefert wird, ist konfiguriert als
überwachtes Ausgangsmodul (Werkseinstellung). Um den Ausgang auf
Relaismodus zu wechseln (Form C - spannungsfreie Wechselkontakte)
wird ein separater Programmierbetrieb mit Device Direct Command in
AgileIQ benötigt (Siehe Handbuch zur Radio-Programmierung und
Kommissionierung - ref. D200-306-00 für weitere Informationen.)
Start mit einem nicht kommissionierten Modul:
1) Modul aus der Back Box entfernen.
2) Sicherstellen, dass die Adresse auf 00 gestellt ist (Standard-
Einstellung).
3) Setzen Sie die Batterien ein.
4) Wählen Sie den Tab in AgileIQ.
5) Doppelklick auf den Bildschirm ausführen, um die Liste der
Optionen anzuzeigen und den Anweisungen zur Konfiguration des
Ausgangsmoduls folgen.
Hinweis: Entfernen Sie nachher die Batterien aus dem Gerät, wenn
der Systemkommissionierungsbetrieb nicht gerade stattfindet.
Es wird empfohlen, dass die Ausgangsmodul-Konfiguration notiert
wird, um künftig nach der Kommissionierung darauf Zugriff zu haben:
AUSGANGSMODUL:
Überwacht
Inbetriebnahme
1) Entfernen Sie das Modul aus der Back Box.
2) Stellen Sie sicher, dass die richtige Adresse auf dem Gerät
eingestellt ist.
3) Setzen Sie die Batterien ein.
4) Setzen Sie das Modul wieder ein und bringen sie die vordere
Abdeckung wieder an.
Um Netzwerk-Parameter in das RF-Modul zu laden, ist es notwendig,
den RF-Gateway und das RF-Modul in einem Konfigurationsbetrieb
zu verbinden, indem Sie das Software-Tool AgileIQ verwenden.
Während der Kommissionierungszeit sind die RF-Netzwerk-Geräte
eingeschaltet und der RF-Gateway verbindet sich und programmiert
sie mit der entsprechend notwendigen Netzwerk-Information.
Die RF-Sirene synchronisiert anschließend mit den anderen
dazugehörigen Geräten, wenn das RF-Maschennetz vom Gateway
hergestellt ist. (Für weitere Informationen, siehe Handbuch zur Radio-
Programmierung und Kommissionierung - ref. D200-306-00.)
HINWEIS: Nicht mehr als eine USB-Schnittstelle gleichzeitig
betreiben, um Geräte in einem Bereich zu kommissionieren.
SCHALTPLÄNE
Abb. 6: Ausgangsmodul überwacht
Eingang
EXT
LOAD
+
-
47K EOL
Überwachter
Ausgang
-
EXT PSU
D200-309-00
Relais
¨
¨
47K EOL
T1
T2
T3
T4
+ve
T5
T6
T7
-ve
T8
+
Pittway Tecnologica S.r.l. Via Caboto 19/3, 34147 TRIESTE, Italy
Abb. 7: EIngang / Ausgangsmodul Relaismodus
Eingang
Relais
Hiermit erklärt die Honeywell Products and Solutions Sàrl,
Funkgerät des Typs M211E-RF
0333 19
DOP-IRF0xx
RADIOEINGANG / AUSGANGSMODUL
EN54-18: 2005 EN54-25: 2008 IP Rating IP20
Siehe 200 309 00 FÜR INSTALLATIONSHINWEISE
US Pal App 2010/0177684
VERWENDEN SIE BATTERIEN DES TYPS DURACELL ULTRA 123 oder
PANASONICE INDUSTRIAL 123
N04-6120-000
sw:xxyyzz
HERGESTELLT IN ITALIEN
YYWW T
47K EOL
T1
T2
T3
NO
T4
RADIOEINGANGS- / AUSGANGSMODUL
T5
C
EN54-18: 2005 EN54-25: 2008 IP-Rating IP20
T6
Siehe 200 309 00 für INSTALLATIONSHINWEISE
NC
T7
US Pat. App. 2010/0177684
T8
VERWENDEN SIE BATTERIEN DES TYPS DURACELL ULTRA 123 oder
PANASONICE INDUSTRIAL 123
N04-6120-000
DOP-IRF024
0333 19
Honeywell Products and Solutions Sàrl
(Trading as System Sensor Europe)
Zone d'activités La Pièce 16
CH-1180 ROLLE, Switzerland
EN54-25: 2008 / AC: 2010 / AC: 2012
Komponenten, die Radio-Verbindungen verwenden
EN54-18: 2005 / AC: 2007 Eingangs-/Ausgangsgeräte
für die Verwendung im Bereich der Feuererkennung und
für Feueralarmsysteme für Gebäude
EU-Konformitätserklärung
die Richtlinie 2014/53/EU erfüllt
Der vollständige Text des EU-Dokuments kann unter
folgender Adresse angefordert werden:
HSFREDDoC@honeywell.com
Angemeldete Patente
0333 19
DOP-IRF0xx
sw:xxyyzz
YYWW T
HERGESTELLT IN ITALIEN
dass das
I56-4267-002

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis