Sicherheitshinweise
Umgebungsbedingungen
Halten Sie Magnetkarten, z.B. Kredit- oder EC-Karten sowie Uhren mit
Unruh vom Gerät fern, um Schäden durch den Magneten des einge-
bauten Lautsprechers zu vermeiden.
Vermeiden Sie starke mechanische Beanspruchungen des Gerätes.
Schützen Sie es vor Vibrationen, harten Stößen, lassen Sie es nicht
fallen und schütteln Sie es nicht. Übermäßiger Druck auf das LC-Dis-
play könnte es beschädigen.
Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen (über 60 °C) und
starken Temperaturschwankungen aus. Schützen Sie es vor direkter
Sonnenstrahlung und der Nähe zu Heizkörpern.
Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit. Gebrauchen Sie es nicht in
Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit, z.B. im Badezimmer.
Verwenden Sie das Gerät nicht an staubigen Orten. Schützen Sie es
vor Staub.
Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanlei-
tungen der übrigen Geräte, an die das Gerät angeschlossen wird.
Die Gummis auf der Unterseite des Standladers enthalten sogenannte
Weichmacher, die empfi ndliche Möbel- und Kunststoffoberfl ächen
angreifen können. Vermeiden Sie darum einen direkten Kontakt mit
empfi ndlichen Flächen.
Batterien
Nehmen Sie verbrauchte Batterien sofort aus dem Gerät heraus.
Batterien dürfen nicht geladen oder mit anderen Mitteln reaktiviert,
nicht auseinandergenommen, ins Feuer geworfen oder kurzgeschlos-
sen werden.
Batterien können beim Verschlucken lebensgefährlich sein. Bewah-
ren Sie deshalb Batterien und Gerät für Kleinkinder unerreichbar auf.
Wurde eine Batterie verschluckt, sollte sofort medizinische Hilfe in
- 4 -