Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

IP2Go
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für DNT IP2Go

  • Seite 1 IP2Go Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Begriffserklärung ..............16 Konformitätserklärung ............17 Garantiebestimmungen ............19 Gegenstand des Kaufvertrages ist das Internet Radio IP2Go. Die Bereitstellung der Daten sowie die Verantwortung für die Richtigkeit der Daten obliegt allein der Firma vTuner als privatem Anbieter. Nähere Informationen dazu erhalten Sie im Internet unter www.vtuner.com...
  • Seite 3: Allgemeine Hinweise

    Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie diese Hinweise vor dem ersten Gebrauch sorgfältig durch. Allgemeine Hinweise Stellen Sie das Gerät niemals auf einen instabilen Untergrund. Durch ein Herabfallen könnten Personen verletzt werden. Das Gerät gehört nicht in Kinderhände. Es ist kein Spielzeug. Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitungen der übrigen Geräte, an die das Gerät angeschlossen wird.
  • Seite 4: Reinigung Und Pflege

    6. Achten Sie darauf, dass der Wireless AP eingeschaltet ist. Die Software des Radios wird ständig aktualisiert und weiterentwickelt. Im Zuge solcher Softwareänderung können Menüeinträge geringfügig von der Bedienung- sanleitung abweichen. Wir versuchen, Sie auf unserer Webseite www.dnt.de über Änderungen zu informieren. - 4 -...
  • Seite 5: Geräteansicht

    Gerätebeschreibung Geräteansicht Front Lautsprecher Display Lautstärke +/ - Select-Knopf Ein/Aus-Taste Stationsspeicher-Zugriff Menu-Taste Lautsprecher/ Kopfhörerstummschaltung Direktzugriff auf Internetradio,Media-Stream und UKW-Radio BACK-Taste Rückseite UKW-Antenne Unter der Abdeckung: Kopfhörerausgang Anschluß für Steckernetzteil Batteriefach - 5 -...
  • Seite 6: Netzwerk Einrichten / Station Wählen

    Select-Knopf. Mit der BACK-Taste können Sie die letzte Eingabe löschen oder im Menü eine Menüstufe zurückgehen. Drücken Sie für ca. 3 Sekunden die Power-Taste, bis im Display der Start- bildschirm dnt IP2Go erscheint. Nach ca. 3 Sekunden erfolgt die Umschal- tung auf das Hauptmenü. Im Hauptmenü können Sie folgende Menüeinträge auswählen: Internet-Radio, Medien-Stream, FM, Aupeo und Einstellungen.
  • Seite 7 Select-Knopf auf Abbrechen (nach links) drehen. Profil laden Sobald die Suche beendet ist, werden alle WLAN-Netzwerke in Reichweite > Netzwerksuche des IP2Go angezeigt. Am rechten Rand sehen Sie ein Schloßsymbol, wenn das Netzwerk verschlüsselt ist. > Fritz!Box FON Wird Ihr Netzwerk nicht angezeigt, prüfen Sie die Einstellung Diagnose2 in Ihrem WLAN-Router.
  • Seite 8: Ein/Ausschalten Aus Dem Standby-Mode

    Wieder-Einschalten anders als bei der Erstinbetriebnahme beschrieben. Einschalten Halten Sie für 5 Sekunden die Power-Taste gedrückt bis das Display an dnt IP2Go ist. Wenn Sie zuletzt Internetradio gehört haben, verbindet sich das Gerät Internet-Radio automatisch mit dem Internet und setzt die Wiedergabe der Radiostation fort.
  • Seite 9: Auschalten

    Stationsauswahl Auschalten Halten Sie für 5 Sekunden die Power-Taste gedrückt, bis das Display Inter- Internet-Radio net-Radio Ausschalten anzeigt. Auschalten Internetradio-Stationsauswahl Die Stationsliste wird von www.vtuner.com heruntergeladen und wird nach verschiedenen Kriterien sortiert angezeigt. Diese sind im Einzelnen: Local Stations: Stellt eine Auswahl mit den vorwiegend gesende- >...
  • Seite 10: Station Speichern/Aufrufen

    Station auswählen Wenn Sie bereits eine Station ausgewählt hatten, wird bei der erneuten Internet-Radio Auswahl im Menü automatisch mit der zuletzt eingestellten Station verbunden. In diesem Fall gehen Sie wie folgt vor: Drücken Sie die Preset-Taste und wählen Sie entweder eine gespeicherte >...
  • Seite 11: Den Media Player11 Als Upnp-Server Einrichten

    Wiedergabe Den Media Player11 als UPNP-Server einrichten Für den Zugriff auf Medieninhalte im Netzwerk ist die Systemvorraussetzung WIndows Media Player11 oder ein anderer UPnP-Server. Die prinzipielle Vorgehensweise wird anhand des Windows Media Players 11 erk- lärt. Es kann durchaus sinnvoll sein, sich die Arbeit zu machen einen UPNP Server einzurichten.
  • Seite 12: Medienwiedergabe

    Sie sollten dann die Auswahl einschränken z.B. auf Interpret. UKW-Radio Das IP2Go verfügt über ein eingebautes UKW-Radio, das man z.B. benutzen kann, wenn keine Internetver- bindung zur Verfügung steht. Ziehen Sie die Teleskop-Antenne auf volle Länge aus, um optimalen Emp- fang zu haben.
  • Seite 13: Eine Gespeicherte Stationen Auswählen

    Konfi guration Um die aktuelle Station zu speichern, halten Sie den Select-Knopf für ca. 5 Sekunden gedrückt. Sie erhalten die Meldung P1 gespeichert, wenn Sie den Speicherplatz P1 ausgewählt haben. Anschließend wird der Speicher- platz links im Display angezeigt. Eine gespeicherte Stationen auswählen Drücken Sie die Preset-Taste P1: HR3 Wählen sie mit dem Select-Knopf eine gespeicherte Station aus.
  • Seite 14 Konfi guration Über Unter bem Menüpunkt Über fi nden Sie die Angaben zur akuellen Firmware- Auf Werkseinstellu version (SW) und zur Hardware ID(HW). <über > HW: IR-32 SW:001.000.007 - 14 -...
  • Seite 15: Technische Daten

    Serviceabwicklung Sollten Sie Grund zur Beanstandung haben oder Ihr Gerät weist einen Defekt auf, wenden Sie sich an Ihren Händler oder setzen Sie sich bitte mit der Serviceabteilung der Firm dnt GmbH in Verbindung, um eine Serviceabwicklung zu vereinbaren. Servicezeit: Montag bis Donnerstag von 8.00-17.00 Uhr Freitag von 8.00-16.00 Uhr...
  • Seite 16: Begriffserklärung

    Begriffserklärung Wireless AP: Unter Wireless AP versteht man einen Wireless LAN Access Point oder Zugangspunkt. Dieser ist in der Regel im Router eingebaut. DHCP: Das Dynamic Host Confi guration Protocol (DHCP) ermöglicht mit Hilfe eines entspre- chenden Servers oder Routers die dynamische Zuweisung einer IP-Adresse in einem Netzwerk.
  • Seite 17: Umweltgerechte Entsorgung

    Konformitätserklärung Hiermit erklärt dnt GmbH, dass sich das Gerät IP2Go in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EG befi ndet. Die CE Erklärung ist unter www.dnt.de/konformitaet erhältlich. Umweltgerechte Entsorgung Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte gekennzeichnet.
  • Seite 18 - 18 -...
  • Seite 19: Garantiebestimmungen

    Garantiebedingungen 1. Es gelten grundsätzlich die gesetzlichen Garantiebestimungen. Die Garantiezeit beginnt mit der Übergabe des Gerätes. Im Garan- tiefall ist das Gerät mit dem Kaufbeleg (Kassenzettel, Rechnung o.ä.), dem korrekt ausgefüllten Gerätepass und einer genauen Fehlerbeschreibung einzureichen. Ohne diese Belege sind wir nicht zur Garantieleistung verpfl ichtet. 2.
  • Seite 20: Garantiekarte

    IP2Go Garantiekarte Warranty card Carte de garantie Certifi cato di garanzia Drahtlose Nachrichtentechnik Entwicklungs- und Vertriebs GmbH Voltastraße 4 D-63128 Dietzenbach Tel. +49 (0)6074 3714-0 +49 (0)6074 3714-37 Service-Hotline +49 (0)6074 3714-31 Internet http://www.dnt.de Email dnt@dnt.de Serien Nr. Serial no.

Inhaltsverzeichnis