Druckoberfläche
1. Abort: Abbrechen des Druckauftrags.
2. Pause/Resume: Aussetzen/Fortsetzen des Druckauftrags.
3. Mehr: Überprüfung oder Änderung in Echtzeit: Filament-
Einstellung, Einstellung Lampen aus, Druckgeschwindigkeit,
Druckplan, Filamentverbrauch, Druckzeit und
Z-Achsenkoordinate
4. Temperatur Extruder links/rechts,
Konstruktionsplattformtemperatur. Diese Einstellungen
können während des Druckvorgangs geändert werden.
Während des Druckvorgangs können Sie weitere Schaltflächen berühren.
Überprüfung oder Änderung in Echtzeit: Filamenteinstellung, Lampe aus, Druckdetails (Druckgeschwindigkeit, Fadenverwendung,
Druckzeit, Z-Achsenkoordinate].
1. Filamentwechsel: Berühren Sie [Filament], um das Filament während des Druckvorgangs zu wechseln.
(Dazu muss der Druckvorgang erst unterbrochen werden).
2. Lampe ein-/ausschalten: Berühren Sie [Light off] [Licht aus], um die Lampen während des Druckvorgangs auszuschalten.
3. Details:
a) Print speed: Festlegung der Druckgeschwindigkeit während des Druckvorgangs.
b) Filament use: Überprüfung der Filamentverbrauchsmenge (m)
c) Print t ime: Druckdauer überprüfen.
d) Z-axis: Überprüfung der Z-Achsenkoordinate.
e) Back: An der Druckoberfläche können Sie die Einstellungen rückgängig machen.
So legen Sie Extruder Druckgeschwindigkeit während des Drucks fest:
So legen Sie die Druckgeschwindigkeit während des Drucks fest: Berühren Sie [Yes] [Ja], um die Einstellung zu speichern.
Mit [No] [Nein], belassen Sie die Einstellung unverändert.
So verändern Sie die Temperatur von rechtem/linken
Extruder und der Konstruktionsplattform:
Sobald die Zieltemperatur erreicht wurde, wird der
Temperaturwert an der Druckoberfläche unterstrichen
dargestellt. Wählen Sie das Zahlenfeld und ändern Sie die
Extrudertemperatur mit „-" und „+". Berühren Sie [Yes] [Ja], um
die Einstellung zu speichern. Mit [No] [Nein] machen Sie die
Eingabe rückgängig.
33