Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MCZ Hydromatic 16/24 M1 Übersetzung Der Originalanleitung Seite 47

Inhaltsverzeichnis

Werbung

27-SICHERHEITSEINRICHTUNGEN UND ALARME
DISPLAYANZEIGE
A20
FÜHLER AUX
A21
D R U C K WÄC H T E R
(SIC3)
A22
A23
Beenden des Alarmzustandes
Während sich der Ofen einschaltet oder während des Ausschaltens NIE die Ofentür öffnen, da die Pellets noch
brennen und flüchtige Stoffe vorhanden sein könnten.
ACHTUNG!
Falls während des Betriebs oder der anfänglichen Zündung vom Gerät oder vom Abzugsrohr Rauch in den Raum
austritt, ist das Gerät abzuschalten, der Raum zu lüften und unverzüglich der Installateur / Techniker des
Kundendienstes zu verständigen.
Wenn der Ofen in den Alarmzustand übergeht, beginnt eine automatische Kühlungs-/Ausschaltungsphase, nach deren Beendigung auf
der Bedientafel die Ursache des Alarms angezeigt bleibt.
Falls ein Alarm ausgelöst wurde, ist zur Wiederherstellung des normalen Betriebs des Ofens wie folgt vorzugehen:
Die Alarme A01, A02, A03, A05, A21 ausschließlich über die Bedientafel am Ofen löschen.
Die anderen Alarme über die App löschen.
Wenn die angegebenen Eingriffe das Problem nicht lösen, erscheint die Alarmmeldung erneut, je nach der Art des Alarms mit
verschiedenen Zeiten: in diesem Fall muss der technische Kundendienst kontaktiert werden.
Technische Abteilung - Alle Rechte vorbehalten - Vervielfältigung verboten
ART DES PROBLEMS
Defekter Hilfsfühler
Ofentür offen
Brennstoffeinfüllklappe offen
Druckwächter Luft
Raumtemperaturfühler defekt
Brennschale nicht geschlossen
LÖSUNG
Möglicher Defekt der Komponente.
Kontrollieren, ob der in der Anlage installierte Fühler
die in der Anleitung angegebenen Eigenschaften
aufweist (siehe externer Fühler).
Autorisierten Kundendienst rufen, um den Bauteil
eventuell austauschen zu lassen.
Tür schließen
Klappe schließen.
Brennstoff-Füllstand im Behälter senken..
Ungenügender Schornsteinzug oder Verstopfung
der Brennschale. Prüfen, ob die Brennschale durch
Verkrustungen verstopft ist und sie gegebenenfalls
reinigen.
Rauchgasleitung und Lufteinlass kontrollieren und
gegebenenfalls reinigen.
Möglicher Defekt der Sicherheitskomponente.
Autorisierten Kundendienst rufen, um den Bauteil
eventuell austauschen zu lassen.
Brennschale möglicherweise verstopft. Reinigung
durchführen.
Sollte das Problem weiterhin bestehen, ein
autorisiertes Kundendienstzentrum kontaktieren.
47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis