Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Notruftaste; Einstellung Des Modus Für Die Notruftaste - Doro 7010 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Drücken Sie Nummer hinzufügen, um eine Nummer zur
Sperrliste hinzuzufügen.
Drücken Sie zur Bestätigung Blockieren.
Drücken Sie Blockierung aufheben, um die Nummer aus
der Sperrliste zu löschen.
Kontakt in Direktwahl einstellen , um Direktwahlnummern für
0 und 2 – 9 zu speichern. Wählen Sie die gewünschte Direkt-
wahlnummer aus und fügen Sie Kontakte hinzu, bzw. ersetzen
oder löschen Sie sie.
Halten Sie die zugewiesene Direktwahltaste gedrückt.
Die Notruftaste kann nun in zwei verschiedenen Modi genutzt werden, im
normalen Notrufmodus oder, indem Sie den MyDoro-Dienst die Alarmfunk-
tion übernehmen lassen. Mit der Einrichtung von MyDoro können Ver-
wandte/Helfer einen Notrufalarm über die Smartphone-App MyDoro
empfangen.
Auf einigen Märkten kann die persönliche Sicherheit zudem durch den zu-
sätzlichen Dienst Response by Doro erhöht werden. Zuerst benachrichtigt
der Alarm die Angehörigen. Falls diese nicht erreichbar sind, wird er an-
schließend an eine unserer Notrufzentralen weitergeleitet, die rund um die
Uhr mit Personal besetzt sind. Dieser Dienst ist mit ausgewählten Doro-Te-
lefonen verfügbar. Als Angehöriger können Sie jedoch auch ein beliebiges
iOS- oder Android-Smartphone benutzen.
Mit der Notruftaste können Sie im Bedarfsfall mühelos vorab festgelegte
Nummern anrufen. Vergewissern Sie sich vor dem Gebrauch, dass die Not-
ruf-Funktion aktiviert ist. Tragen Sie in die Nummernliste Empfänger ein
und bearbeiten Sie die Textnachricht.
Einstellung des Modus für die Notruftaste
1.
Drücken Sie
Notruf, um den herkömmlichen Modus für die Notruftaste zu ver-
wenden. Befolgen Sie zum Einrichten der Funktion die Anweisun-
gen in Notruf-Einstellungen, S.28.
Deutsch

Notruftaste

Menü
Einstellungen
27
Notruf
Modus:

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis