Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Notruftaste (Auf Der Rückseite) - Doro PhoneEasy 341gsm Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 81
Notruftaste (auf der Rückseite)
Um einen Notruf auszulösen, drücken Sie die Notruftaste auf
der Rückseite des Telefons und halten Sie diese für 3 Sekunden
gedrückt oder drücken Sie diese zweimal innerhalb 1 Sekunde.
Das Telefon versendet dann eine Notruf-SMS-Textnachricht an
alle Telefonnummern in der Notrufnummernliste. Das Telefon
wählt dann die erste Rufnummer in der Liste. Wird der Anruf
nicht innerhalb von 25 Sekunden angenommen, wird die nächste
Rufnummer gewählt. Der Wählvorgang wird 3 Mal wiederholt oder
bis der Anruf angenommen wird oder bis L gedrückt wird.
Die Notruffunktion muss vor Verwendung aktiviert werden.
Siehe
Einstellungen
Eingabe der Notrufnummern und Bearbeitung der Notruf-SMS-
Textnachricht.
Hinweis!
Wenn die Notruffunktion ausgelöst wird, ist das Handy auf
Freisprechbetrieb eingestellt.
Automatische Anrufe bei der 112 sind in der Regel nicht
zulässig. Sie sollten daher diese Nummer nicht in der Liste
von Rufnummern speichern, die automatisch angerufen
werden.
Manche private Sicherheitsunternehmen akzeptieren
automatische Anrufe von ihren Kunden. Wenden Sie sich an
das Sicherheitsunternehmen, bevor Sie die jeweilige Nummer
einprogrammieren.
Warnung:
Halten Sie das Gerät nicht an Ihr Ohr, wenn der
Lautsprecher verwendet wird, da die Lautstärke sehr hoch
werden kann .
Deutsch
zur Aktivierung dieser Funktion und zur
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis