Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Doro 780X
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Doro 780X

  • Seite 1 Doro 780X Deutsch...
  • Seite 3 Dies hängt ab von der Soft- ware und dem Zubehör, die in Ihrer Region erhältlich sind bzw. von Ihrem Netzbetreiber angeboten werden. Sie können weiteres Zubehör von Ih- rem örtlichen Doro-Händler erhalten. Das mitgelieferte Zubehör bietet die beste Leistung für Ihr Telefon. Ladegerätebuchse 11. Mikrofon 12.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Einen Anruf tätigen ................13 Anrufe entgegennehmen..............14 Lautsprecher-Modus ................14 Anrufinformationen ................15 Anrufoptionen..................15 Notruftaste ....................16 Response by Doro ..................16 Für den Ansprechpartner ............... 17 Für den Senior ................19 Response Premium by Doro ..............19 Weitere Funktionen ..................
  • Seite 5 Deutsch Erweiterte Einstellungen ................ 24 Telefonbuch-Einstellungen ..............24 Einstellungen ..................26 Weitere Funktionen ..................53 Statussymbole auf der Anzeige............53 Hauptsymbole auf der Anzeige............54 Sicherheitshinweise ..................54 Netzdienste und Netzkosten..............54 Betriebsumgebung ................54 Medizinische Geräte ................55 Explosionsgefährdete Bereiche............55 Lithium-Ionen-Akku................
  • Seite 6: Vielen Dank Für Ihren Kauf

    Deutsch Vielen Dank für Ihren Kauf Das wasserabweisende, einfach zu bedienende Doro 780X verfügt über drei Kurzwahltasten, mit denen die zuverlässigsten Kontakte des Anwen- ders problemlos angerufen werden können, um dem Anwender ein Gefühl der Sicherheit zu geben. Zu den hervorragenden Sicherheitsfeatures umfas-...
  • Seite 7: Sim-Karte, Speicherkarte Und Akku Einlegen

    • Die Verfügbarkeit des Zubehörs kann sich abhängig von den Herstel- lerfirmen ändern. Weitere Informationen zu verfügbarem Zubehör er- halten Sie auf der Website von Doro. SIM-Karte, Speicherkarte und Akku einlegen Die SIM-Kartenhalterung und die Speicherkartenhalterung befinden sich im Akkufach.
  • Seite 8 Deutsch Einlegen von SIM- und Speicherkarten Legen Sie die micro-SIM (3FF)-Karte ein, indem Sie diese vorsichtig in den SIM- Kartensteckplatz schieben. Achten Sie darauf, dass die Kontakte der SIM-Karte nach innen zeigen und dass die abge- schrägte Kante so positioniert ist, wie auf der Abbildung gezeigt.
  • Seite 9: Laden Des Mobiltelefons

    Deutsch Akku einlegen Legen Sie den Akku ein, indem Sie ihn in das Akkufach schieben. Bringen Sie die rückseitige Abdeckung wieder an. Laden des Mobiltelefons Es ist zwar möglich, dass Ihr Telefon bereits mit ausreichend Strom versorgt wird, sodass es direkt nach dem Auspacken eingeschaltet werden kann. Wir empfehlen jedoch, das Gerät vor der Verwendung vollständig aufzuladen.
  • Seite 10: Strom Sparen

    Deutsch Akkustandsanzeige im Display angezeigt. Ist der Ladevorgang abgeschlos- sen, wird auf dem Bildschirm angezeigt. A. Verbinden Sie den kleinen Stecker des USB-Ladekabels mit der Lade- buchse y am Telefon. B. Sie können das Telefon auch mit der Ladestation aufladen. Verbinden Sie den kleinen Stecker des USB-Ladekabels mit der Ladestation.
  • Seite 11: Telefon Ein- Und Ausschalten

    SIM-Kartensperre, S.49. Wenn die SIM-Karte verloren geht oder gestohlen wird, ist sie nicht geschützt vor betrügerischer Nutzung. Doro übernimmt keine Verantwortung für Kosten, die durch verloren gegangene oder gestohlene nicht geschützte SIM-Karten entstehen. Gerät mit dem PUK-Code entsperren Um den PUK-Code einzugeben, drücken Sie...
  • Seite 12: Wie Ihr Telefon Funktioniert

    Deutsch Wählen Sie mit den Vier-Wege-Navigationstasten die Zahl aus und drücken Sie jeweils , um die Ziffern einzugeben. Eintrag löschen mit Wenn die PIN korrekt ist, drücken Sie , um den Eingabemodus zu verlassen. Gehen Sie zum Symbol und drücken Sie Geben Sie einen neuen PIN-Code ein und drücken Sie Geben Sie den neuen PIN-Code erneut ein und bestätigen Sie mit Hinweis! Wurde mit Ihrer SIM-Karte kein PIN- und PUK-Code mitgeliefert,...
  • Seite 13: Telefonanzeigen

    Deutsch • Manuell einrichten, um die Einstellungen nach Ihren Wünschen anzupassen. Sie können eine oder mehrere Einstellungen anpassen. Wählen Sie sie aus und drücken Sie Wählen Sie anschließend Fertig. Sie erhalten dann eine kurze Anleitung zum Menü Ihres Telefons. Durch Drücken von Weiter/ arbeiten Sie sich schrittweise durch die Anleitung.
  • Seite 14: Beschreibungen In Diesem Dokument

    Deutsch WICHTIG Wenn eine neue Systemsoftware verfügbar ist, wird eine Benachrichtigung gesendet. Wählen Sie diese aus, um den Download zu starten. Die Download-Dauer kann je nach Internetverbindung variieren. Wir empfehlen, dass Sie Ihr Telefon immer auf die neueste Softwareversion aktualisieren, um optimale Leistung und die neuesten Erweiterungen zu erhalten.
  • Seite 15 Deutsch Anruf beenden/Zurück • Telefonat beenden oder zum Startbildschirm zurückkehren. • Zum letzten Bildschirm zurückkehren. Notruf Drücken, um einen Notruf zu tätigen. Löschen Drücken, um letztes Zeichen zu löschen. Einstellungsmenü : Zum Aufrufen des Einstellungsmenüs drücken und gedrückt halten. Dieses Einstellungsmenü...
  • Seite 16: Zeichen Eingeben

    Deutsch Tipp: Sie können stets drücken, um in den Standby-Modus zurückzukehren. Lautstärkeregelung +/– • Mit den Lautstärketasten wird die Lautstärke während eines Ge- sprächs reguliert. Bitte besuchen Sie auch Lautstärke , S.41 für weitere Informationen. Hinweis! Wenn Sie eine Hörhilfe tragen oder Hörprobleme beim Telefonieren in lauten Umgebungen haben, können Sie die Audioeinstellungen des Telefons anpassen, siehe Audioeinrichtung , S.41.
  • Seite 17: Hörgerätekompatibilität

    Deutsch • Drücken Sie Modus, um den Eingabemodus zu ändern. Wählen Sie zwischen Großbuchstaben, Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzei- chen. Das Leerzeichen ( ) befindet sich am Anfang der Sonderzeichen. • Drücken Sie , um den eingegebenen Text zu bestätigen. Drücken Sie bei Bedarf , um weitere Zeichen einzugeben.
  • Seite 18: Anrufe

    Deutsch Siehe auch Audioeinrichtung , S.41 zu den Anpassungsmöglichkeiten der Telefon-Audioeinstellungen. Anrufe Einen Anruf tätigen Hinweis! Die Direktwahltasten A , B oder C müssen mit Nummern konfiguriert sein, bevor eine Anwahl möglich ist. Siehe Telefonbuch- Einstellungen, S.24. Tipp: Geben Sie bei internationalen Anrufen vor der Landesvorwahl immer + ein, um das Telefonbuch optimal in jedem Land nutzen zu können.
  • Seite 19: Anrufe Entgegennehmen

    Deutsch Anrufe entgegennehmen Drücken Sie , um den Anruf anzunehmen. Drücken Sie , um den Anruf abzulehnen (Besetztzeichen). Drücken Sie zum Beenden des Anrufs. Tipp: Halten Sie die Lautstärketasten + oder – gedrückt, um den Klingelton vorübergehend auszuschalten. Hinweis! Sie können das Telefon auch automatisch innerhalb einer bestimmten Zeit Anrufe von bestimmten Nummern annehmen lassen.
  • Seite 20: Anrufinformationen

    Deutsch Anrufinformationen Während eines Gesprächs werden die gewählte Telefonnummer oder die Telefonnummer des Anrufers sowie die Gesprächsdauer angezeigt. Bei un- terdrückter Anruferidentität oder einem unbekannten Anrufer wird Private Nummer oder Unbekannt auf der Anzeige angezeigt. Anrufoptionen Optionen Während eines Gesprächs können Sie mit der Optionstaste ( ) auf wei- tere Funktionen zugreifen.
  • Seite 21: Notruftaste

    (Senior) ein Konto erstellt und ein Verbindung zu Ihnen hergestellt haben. Der Benutzer des Doro-Telefons sowie die Ansprechpartner (Familienangehörige und Freunde) müssen über ein Konto in Response by Doro verfügen, um den Dienst nutzen zu können. Für die Erstellung eines Response by Doro-Kontos ist eine gültige Mobiltelefonnummer erforderlich.
  • Seite 22: Für Den Ansprechpartner

    Die Ansprechpartnergruppe kann aus nur einem oder vielen Ansprech- partnern bestehen, die dem Senior zur Seite stehen können. Für den Ansprechpartner Response by Doro-App herunterladen und installieren Bevor Sie ein Konto einrichten, müssen Sie die Response by Doro-App her- unterladen und installieren. Für iPhones Für Android-Telefone https://apps.apple.com/app/re-...
  • Seite 23 Ihr Konto wurde nun verifiziert. Sie sollten die Einrichtung abschließen, indem Sie den Senior einladen, den Sie unterstützen möchten. Siehe Beschützte Person hinzufügen, S.18. Hinweis! Um dem Benutzer des Doro-Telefons aus der Ferne von einem Computer aus zu helfen, kann ein Ansprechpartner auch die Webseite www.mydoro.com besuchen.
  • Seite 24: Für Den Senior

    Akzeptieren. Die Verbindung zwischen Senior und Ansprechpartner ist nun hergestellt und der Senior kann mit der Notruftaste auf der Rückseite des Doro-Tele- fons einen Notruf/Alarm auslösen, um den Dienst zu testen. Der Ansprechpartner kann nun auch die Response-App verwenden, um den Status des Doro-Telefons zu überprüfen und schnell einige grundlegen-...
  • Seite 25: Weitere Funktionen

    Deutsch zusätzliche Sicherheit zu bieten. Durch Drücken der Notruftaste am Doro- Telefon kann der Nutzer problemlos Hilfe holen. Der Alarm wird erst an die Angehörigen geendet. Wenn keiner der Angehörigen reagieren kann, wird der Alarm automatisch an eine der Notrufzentralen von Doro weitergelei- tet, wo die umfassend geschulten und freundlichen Mitarbeiter rund um die Uhr Unterstützung leisten können.
  • Seite 26: Ice

    Sicherheitstimer Der Sicherheitstimer wird verwendet, um Ihre vordefinierten Ansprech- partner (Familie und Freunde) über Response by Doro oder eine mögliche Notrufzentrale zu alarmieren, wenn der Timer nicht innerhalb einer be- stimmten Zeit deaktiviert wird. Beispielsweise können Sie vor dem Duschen den Sicherheitstimer aktivieren.
  • Seite 27: Nachrichten (Sms)

    Deutsch Drücken Sie Starten, um den Timer zu aktivieren. Sicherheitstimer deaktivieren Drücken Sie Abbrechen, um den Timer vor Ablauf der eingestellten Zeit zu stoppen und zu deaktivieren. Nach Ablauf des Timers werden Sie gefragt: „Geht es Ihnen gut?” • Drücken Sie Ja, um den Alarm abzubrechen. Drücken Sie Nein oder tun Sie nichts, um den Alarm fortzusetzen.
  • Seite 28: Anrufliste

    Deutsch Nachrichtenoptionen Einstellungen Textmitteilung (SMS) SMS-Kundendienst Textnachrichten benötigen eine Nachrichtenzentrale, die normalerweise automatisch auf Ihrem Telefon eingerichtet wird. Die Nummer erhalten Sie vom Mobilfunkanbieter. Drücken Sie Menü SMS/MMS Einstellungen SIM-Karte aus- Textmitteilung (SMS) SMS-Kundendienst wählen (falls zutreffend). Geben Sie die Nummer des Servicecenters ein. Drücken Sie zur Bestätigung OK.
  • Seite 29: Meine Nummer

    Deutsch Nummer erhalten Sie keine Anrufe oder Nachrichten mehr. Siehe Anrufblockierung, S.46. • Anrufdetails, um sich Details des ausgewählten Anrufs anzeigen zu lassen. • Protokoll löschen, um den ausgewählten Eintrag im Anrufproto- koll zu löschen. Drücken Sie Anrufliste löschen, um alle Einträge im Anruf- protokoll zu löschen.
  • Seite 30 Deutsch • löschen, um den ausgewählten Kontakt zu löschen. Drücken Sie zur Bestätigung OK. ICE-Einstellungen (In Case of Emergency; dt.: Im Notfall) festlegen Ersthelfer können im Notfall über das Telefon des Opfers zusätzliche, sehr nützliche Informationen erhalten. In medizinischen Notfällen ist es wichtig, diese Informationen so schnell wie möglich zu erhalten, um die Überlebenschancen zu erhöhen.
  • Seite 31: Einstellungen

    Deutsch Drücken Sie anschließend Speichern. Meine Nummer-Einstellungen festlegen Die Ihrer SIM-Karte zugewiesene Telefonnummer wird unter Meine Num- mer abgespeichert. Möglicherweise ist die Nummer bereits auf Ihrer SIM- Karte gespeichert, andernfalls können Sie sie hier hinzufügen. gedrückt halten Telefonbuch Meine Nummer. Wählen Sie eine SIM-Karte aus, falls zutreffend, und drücken Sie •...
  • Seite 32 Deutsch Akku zu schonen. Das Telefon sucht wiederholt nach verfügbaren Netzen, wodurch Strom verbraucht wird. Sie können per Alarm benachrichtigt wer- den, wenn die Alarmfunktion aktiviert ist. gedrückt halten Einstell. Netzwerk & Internet Flugmodus. Setzen Sie den Schalter auf Flugmodus, um ihn zu aktivieren.
  • Seite 33 Deutsch Hinweis! Aktivieren Sie Passwort anzeigen, um es im Klartext zu sehen. Drücken Sie Erweiterte Optionen, wenn Sie spezielle Einstellungen benötigen. Drücken Sie Verbinden, um eine Verbindung herzustellen. Das verbundene WLAN-Netzwerk wird oben in der Liste angezeigt. Wählen Sie es aus und drücken Sie , um Verbindungsdetails aufzurufen.
  • Seite 34 Deutsch Verbindung mit ihm zu trennen und um ein automatisches Verbinden zu verhindern. Mobilfunknetz Sie können den aktiven Netzbetreiber sehen. Um den Netzbetreiber zu wechseln, siehe Netzbetreiber, S.32. Daten-Roaming Ihr Telefon wählt automatisch Ihren Netzbetreiber aus, sofern er in Ihrem Gebiet empfangbar ist.
  • Seite 35 Deutsch • 2G: nur 2G verfügbar. WICHTIG Wenn Sie Ihr Telefon so einstellen, dass Sie 2G oder 3G verwenden, können Sie keine Anrufe tätigen – auch keine Notrufe – oder andere Funktionen nutzen, die eine Netzverbindung erfordern, wenn der gewählte Dienst nicht verfügbar ist. Erweiterter 4G LTE-Modus Legen Sie fest, ob Sprachanrufe über LTE-Netzwerk aktiviert oder deakti- viert werden sollen.
  • Seite 36 Deutsch Anfang an enthalten. Es gibt verschiedene APN-Einstellungen für verschie- dene Dienste wie Nachrichten, Daten und AGPS. Führen Sie die folgenden Schritte aus, wenn das Profil Ihres Dienstanbieters nicht in der Liste enthalten ist oder wenn Sie eine Einstellung ändern müs- sen.
  • Seite 37 Deutsch • Träger, um den Bearer-Typ einzustellen. MVNO-Typ, um den MVNO-Typ einzustellen. • MVNO-Wert, um den MVNO-Wert einzustellen. • Drücken Sie Speichern um zu speichern, oder Verwerfen um zurückzukehren. Wählen Sie Ihr neues/geändertes Profiloptionsfeld und drücken , um es zu aktivieren. Sie können ein Profil auch löschen, indem Sie es auswählen und APN löschen drücken.
  • Seite 38 Deutsch Setzen Sie den Schalter auf , um die Funktion zu aktivieren, oder , um die Funktion zu deaktivieren. Drücken Sie Uneingeschränkter Datenzugriff und setzen Sie den Schalter auf für Anwendungen, die uneingeschränkten Datenzu- griff haben sollen. Hinweis! Wenn Datensparmodus aktiviert ist, wird in der Statusleiste angezeigt.
  • Seite 39 Deutsch Siehe Gesamtverbrauch mobiler Daten sowie der Datenverbrauch je Anwendung für das gewählte Datenintervall oben auf der Seite. Drücken Sie , um Meldegrenzwerte für den Datenverbrauch und Zeitintervalle einzustellen. Abrechnungszeitraum Meldegrenzen für den Datenverbrauch und Zeitintervalle einstellen. gedrückt halten Einstell. Netzwerk &...
  • Seite 40 Deutsch USB-Tethering Ändern Sie die obigen Einstellungen, falls gewünscht. Sie müssen zuerst den Computer an das Telefon anschließen. gedrückt halten Einstell. Netzwerk & Internet Hotspot und Tethering. Setzen Sie den Schalter USB-Tethering auf , um das Teilen der In- ternetverbindung Ihres Telefons durch Verbinden über ein USB-Kabel zu aktivieren.
  • Seite 41 Deutsch gedrückt halten Einstell. Netzwerk & Internet Hotspot und Tethering WLAN-Hotspot. Setzen Sie den Schalter auf , um das Teilen der Internetverbin- dung Ihres Telefons durch Verbinden über WLAN zu aktivieren. Drücken Sie WLAN-Hotspot eingeschaltet lassen, um einzustellen, ob der WLAN-Hotspot automatisch ausgeschaltet werden soll, wenn er eine bestimmte Zeit lang im Ruhemodus gewesen ist: Immer den WLAN-Hotspot aktivieren, sofern er nicht manuell •...
  • Seite 42 Deutsch Drücken Sie Verbinden, um die WPS-Verbindung herzustellen. Unten können Sie angeschlossene und gesperrte Geräte sehen. Dual-SIM-Einstellungen Wenn Sie mehr als eine SIM-Karte installiert haben, werden Sie gefragt, welche SIM-Karte verwendet werden soll. Hier können Sie dann die bevor- zugte SIM-Karte für verschiedene Arten von mobilem Datenverkehr festlegen.
  • Seite 43 Einstell. Verbundene Geräte Bluetooth Gerätename. Doro DFB-0330 wird angezeigt. Geben Sie den neuen Namen ein. Drücken Sie Umbenennen, um zu speichern, und Ihr neuer Name sollte für andere Bluetooth-Geräte angezeigt werden. Empfangene Dateien Sie können über Bluetooth Dateien sowohl versenden als auch empfangen.
  • Seite 44 Deutsch verbinden/die Verbindung zu trennen. Bei einer Verbindung mit ei- nem Gerät wird das Symbol in der Statusleiste angezeigt. Wählen das Einstellungssymbol eines Geräts aus der Liste aus drücken Sie Name, um den Namen des gekoppelten Bluetooth-Geräts zu • bearbeiten. •...
  • Seite 45 Deutsch Hinweis! Diese Funktion ist standardmäßig eingeschaltet. Energiesparmodus Einmal aktiviert hilft der Energiesparmodus, die Lebensdauer des Akkus zu verlängern. Im Akkusparmodus wird die Leistung Ihres Geräts reduziert und Vibration, lokale Dienste und ein Großteil der Hintergrunddaten wer- den begrenzt. Der Akkusparmodus schaltet sich automatisch aus, wenn Sie das Gerät aufladen.
  • Seite 46 Deutsch Drücken Sie zur Bestätigung Farbumkehr Bei der Farbumkehr werden die Farbwerte vertauscht. So wird beispiels- weise schwarzer Text auf weißem Hintergrund zu weißem Text auf schwar- zem Hintergrund. gedrückt halten Einstell. Display Farbumkehr. Setzen Sie den Schalter auf , um diese Funktion zu aktivieren. Funktion sperren Wählen Sie eine App oder Funktion aus, die Sie für die Nutzung sperren möchten.
  • Seite 47 Deutsch • Laut Bei mittelschwerer Hörbeeinträchtigung oder für die Nut- zung in sehr lauter Umgebung. • HAC-Modus Bei Verwendung eines Hörgeräts. Drücken Sie zur Bestätigung Hinweis! Probieren Sie verschiedene Einstellungen aus, um herauszufinden, welche am besten zu Ihrem Gehör passt. Tastaturton Wählen Sie den Ton aus, den Sie hören, wenn Sie auf die Tasten Ihres Tele- fons drücken.
  • Seite 48 Deutsch Anrufe (Anrufeinstellungen) Hinweis! Sie müssen möglicherweise für jede Einstellung die SIM-Karte auswählen, mit der Sie arbeiten wollen. Sie können über Gedrückthalten von Anrufe auf Einstell. die Anrufeinstellungen zugreifen. Autoantwort Wählen Sie die Option aus, um Autoantwort zu aktivieren und eingehende Anrufe von in der Nummernliste gespeicherten Kontakten im Freisprech- Modus automatisch zu beantworten.
  • Seite 49 Deutsch gedrückt halten SIM-Karte aus- Einstell. Anrufe wählen Anrufbegrenzung: • für die Eingabe des Rufnummernbeschränkung aktivieren PIN2-Codes, um die Funktion zu aktivieren. • PIN2 ändern für die Änderung des PIN2-Codes. , um die erste zulässige • Zugelassene Rufnummern Nummer hinzuzufügen und einzugeben. Sie können weitere Nummern hinzufügen oder vorhandene Num- mern bearbeiten oder löschen.
  • Seite 50 Deutsch Anrufsperre Zur Einschränkung der Verwendung Ihres Telefons können bestimmte Ar- ten von Anrufen gesperrt werden. Wählen Sie eine Bedingung aus und drücken Sie oder Hinweis! Ein Passwort ist erforderlich, um eine Anrufsperre anzuwenden. Dieses Passwort erhalten Sie von Ihrem Netzbetreiber. gedrückt halten SIM-Karte aus- Einstell.
  • Seite 51 Deutsch • Netzwerk-Standardeinstellung, um die Netz-Standardeinstellung zu verwenden. • Rufnummer unterdrücken, um Ihre eigene Nummer nie anzuzeigen. • Rufnummer anzeigen, um Ihre eigene Nummer immer anzuzeigen. Anklopfen Sie können mehrere Gespräche gleichzeitig führen. Halten Sie das aktuelle Gespräch und nehmen Sie den eingehenden Anruf an. Ist diese Funktion aktiviert, wird ein Signalton ausgegeben, wenn während eines Gesprächs ein Anruf eingeht.
  • Seite 52 Deutsch Tipp: Um einen bestehenden Eintrag zu löschen, wählen Sie diesen aus und drücken Sie Blockierung aufheben. Sie können Nummern aus der Anrufliste direkt übernehmen. Drücken Sie dazu Nummer blockieren. Siehe Anrufliste, S.23 Mailbox einrichten Wenn Sie von Ihrem Anbieter eine Mailbox (Anrufbeantworter im Hand- ynetz) eingestellt bekommen haben, können Anrufer eine Sprachmitteilung hinterlassen, wenn Sie einen Anruf nicht entgegennehmen können.
  • Seite 53 Deutsch Wählen Sie die Zeitdauer aus, nachdem das Telefon automatisch ge- sperrt wird. Drücken Sie zur Bestätigung Standort Global Positioning System (GPS) und zusätzliche Zusatzinformationen wie WLAN und Mobilfunknetze werden verwendet, um Ihren Standort zu er- mitteln. Lokationsdaten können von Apps und Diensten verwendet werden, z.
  • Seite 54 Deutsch • Nur Gerät: Diese Modus stützt sich allein auf GPS. Das bedeutet, dass er auch an Orten ohne WLAN, Mobilfunkmasten und Blue- tooth-Ortungsgeräte den korrekten Standort ermitteln kann. Sie können auch aktivieren/deaktivieren, welche App/Funktion die Er- laubnis für Standortinformationen erhalten soll. Drücken Sie Berechti- gungen auf App-Ebene und aktivieren Sie den Schalter , um die Standortposition für die jeweilige App/Funktion zu aktivieren.
  • Seite 55 SIM-Karte aus- Einstell. SIM-Toolkit wählen (falls zutreffend) für die bereitgestellten Dienste. Response Siehe Response by Doro, S.16. Einstellungen für Nachrichten Automatische Antwort Wählen Sie die Option aus, um eine automatische Antwortnachricht für alle empfangenen Textnachrichten zu versenden. Hinweis! Um zusätzliche Kosten zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass die automatische Antwortnachricht-Funktion deaktiviert ist.
  • Seite 56 Deutsch Texterkennung gedrückt halten Einstell. System Sprachen & Eingabe Texterkennung. Stellen Sie Texterkennung mit ein/aus. Datum & Uhrzeit Tipp: Das Telefon ist so eingestellt, dass Uhrzeit und Datum automatisch der aktuellen Zeitzone angepasst werden. Wählen Sie zum Ausschalten . Durch die Datum &...
  • Seite 57 Deutsch optimale Leistung und die neuesten Erweiterungen zu erhalten. Sie müssen über eine funktionierende Datenverbindung verfügen, um das Update mit dem Service FOTA (Firmware-Over-The-Air-Service) durchführen zu können. Siehe Mobilfunknetz, S.29 oder WLAN, S.27 zum Aktivieren einer Datenverbindung. gedrückt halten Einstell. System Software- Update.
  • Seite 58: Weitere Funktionen

    Deutsch Drücken Sie Alles löschen, um zu bestätigen und um mit dem Löschen Ihrer gesamten persönlichen Daten fortzufahren. Hinweis! Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden! Geben Sie den PIN-Code ein und drücken Sie OK. Tipp: Der werkseitig eingestellte Telefoncode ist 1234. Ein-/Abschaltung nach Zeitplan Hier können Sie einstellen, wie Sie Ihr Telefon ein- und ausschalten, ohne die Ein-/Aus-Taste zu drücken.
  • Seite 59: Hauptsymbole Auf Der Anzeige

    Deutsch Headset angeschlossen Anrufumleitung aktiviert Voicemail-Nachricht Bluetooth an empfangen Benachrichtigung (verpasster Bluetooth verbunden Anruf, neue Nachricht etc.) Hauptsymbole auf der Anzeige Ladegerät angeschlossen Ladegerät entfernt Abfrage Fehler Warnung Erledigt (bestätigt) Niedriger Akkuladestand In Arbeit, bitte warten Sicherheitshinweise VORSICHT Das Gerät und das Zubehör können Kleinteile enthalten. Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kleinkindern auf.
  • Seite 60: Medizinische Geräte

    Deutsch Medizinische Geräte Der Gebrauch von Geräten, die Funksignale aussenden, wie z. B. Mobiltelefone, kann den Betrieb medizinischer Geräte stören, wenn diese nicht ausreichend geschützt sind. Wen- den Sie sich an einen Arzt oder den Hersteller des Geräts, um festzustellen, ob es gegen externe Funksignale ausreichend geschützt ist, oder wenn Sie andere Fragen haben.
  • Seite 61: Gehörschutz

    Deutsch WARNUNG Bei falschem Einsetzen des Akkus besteht Explosionsgefahr. Um Brand- und Verbrennungsgefahren zu vermeiden, darf der Akku nicht zerlegt, mechanischem Druck ausgesetzt, durchstochen, kurzgeschlossen, Temperaturen über 60 °C ausgesetzt oder mit Wasser und Feuer in Berührung gebracht werden. Gebrauchte Akkus müssen gemäß...
  • Seite 62: Fahrzeuge

    Deutsch Fahrzeuge Funksignale können die Elektronik von Motorfahrzeugen (z. B. elektronische Kraftstof- feinspritzung, ABS-Bremssystem, Tempomat, Airbags) stören, wenn diese fehlerhaft einge- baut wurden oder nicht ausreichend geschützt sind. Für weitere Informationen über Ihr Fahrzeug oder mögliche Zusatzausrüstungen wenden Sie sich bitte an den Hersteller oder an dessen Niederlassung.
  • Seite 63: Pflege Und Wartung

    Deutsch Besuchen Sie keine Websites, die nicht vertrauenswürdig sind. • Löschen Sie verdächtige Nachrichten oder E-Mails unbekannter Absender. • Richten Sie ein Passwort ein und ändern Sie es regelmäßig. • Deaktivieren Sie drahtlose Funktionen, wie Bluetooth, wenn Sie sie nicht verwenden. •...
  • Seite 64: Garantie

    Bitte beachten Sie, dass dies eine freiwillige Garantie des Herstellers ist und zusätzlich zu den gesetzlichen Rechten des Endnutzers Rechte bietet und diese nicht beeinträchtigt. Diese Garantie gilt nicht, wenn andere Akkus als die Originalakkus von DORO verwendet wurden.
  • Seite 65: Technische Daten

    Es wird weder ausdrücklich noch stillschweigend irgendeine Gewährlei- stung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhalts dieses Dokuments übernommen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die stillschweigende Garantie der Markttauglich- keit und der Eignung für einen bestimmten Zweck. Doro behält sich das Recht vor,...
  • Seite 66: Inhaltsurheberrecht

    Sie haben Anspruch auf eine Kopie des Software-Quellcodes unter einer Open Source-Li- zenzvereinbarung, die Sie dazu berechtigt, den Quellcode für diese Software (zum Beispiel GPL oder LGPL) auf einem dafür geeigneten Medium gegen Zahlung einer Verwaltungsge- bühr zur Deckung der Doro AB entstandenen Kosten für Vertrieb und Medien zu erhalten.
  • Seite 67: Kompatibilität Mit Hörgeräten

    Deutsch Bitte richten Sie Anfragen dieser Art an: Doro AB, Open Source Software Operations, Jor- gen Kocksgatan 1B, SE 211 20 Malmö, Schweden. Um gültig zu sein, muss eine derartige Anfrage innerhalb von drei (3) Jahren ab Datum des Vertriebs dieses Produkts durch Doro AB erfolgen.
  • Seite 68: Ordnungsgemäße Entsorgung Des Produkts

    über Ihr örtliches kostenloses Altbatterie-Rücknahmesystem entsorgen. Konformitätserklärung Hiermit erklärt Doro, dass dieses Funkgerät DFB-0330 (Doro 780X) den folgenden Richtli- nien entspricht: 2014/53/EU und 2011/65/EU einschließlich der delegierten Richtlinie (EU) 2015/863 zur Änderung von Anhang II. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklä-...
  • Seite 69 Deutsch...
  • Seite 70 DFB-0330 (Doro 780X) (1011, 1021, 1031, 1041) German Version 1.0 ©2020 Doro AB. All rights reserved. www.doro.com REV 19564 — STR 20200910...

Inhaltsverzeichnis