Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Trimmen Von Nachgewachsenen Bereichen (Abb. G) - Black+Decker BEHTS455 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
DEUTSCH
6. Schaltergriff
7. Kabel-Aufbewahrungsfach
8. Sägeblatt
9. Sägeblattschuh

Montage

Warnung! Stellen Sie vor der Montage sicher, dass das Gerät
ausgeschaltet, der Netzstecker gezogen und der Messer-
schutz angebracht ist.
Anbringen der Schutzvorrichtung am Trimmer
(Abb. A, B)
Die Schutzvorrichtung ist bei der Lieferung nicht am Trimmer
angebracht. Anbringen der Schutzvorrichtung:
Entfernen Sie die Sicherungsschraube der Schutzvor-
u
richtung 10 mit einem Kreuzschlitzschraubendreher (nicht
mitgeliefert).
Positionieren Sie die Schutzvorrichtung wie in Abb. A
u
gezeigt. Vergewissern Sie sich, dass die Schlitze der
Schutzvorrichtung in den Rillen am Gerät einrasten.
Setzen Sie die Sicherungsschraube der Schutzvorrichtung
u
10 in die Öffnungen an der Seite der Schutzvorrichtung
ein und ziehen Sie sie wie in Abb. B gezeigt fest.
Warnung! Verwenden Sie den Trimmer nur, wenn Griff und
Schutzvorrichtung richtig angebracht sind. Die Verwendung
der Heckenschere ohne die richtige Schutzvorrichtung oder
den Griff kann zu schweren Verletzungen führen.
Anbringen eines Verlängerungskabels am Trimmer
(Abb. C)
In der Rückseite des Schaltergriffs (6) befindet sich eine
Kabelhalterung (7).
Formen Sie das Verlängerungskabel kurz vor seinem
u
Ende zu einer Schleife.
Führen Sie die Schleife wie in Fig. C gezeigt in das Kabel-
u
haltergehäuse 11 ein.
Haken Sie die Schleife so an dem Kabelhalter 7 fest, dass
u
sie darin liegen bleibt.
Stecken Sie das Verlängerungskabel in das Gerät ein.
u
Korrekte Handhaltung (Abb. D)
Halten Sie den Trimmer immer so fest, wie es in den Abbildun-
gen in diesem Handbuch dargestellt ist, d.h. mit einer Hand
auf dem Schaltergriff und mit einer Hand am Zusatzhandgriff
(Abb. D). Tragen Sie die Maschine niemals an der Schutzvor-
richtung der Klinge.
Verwendung
Warnung! Beschleunigen Sie den Arbeitsvorgang nicht mit
Gewalt. Vermeiden Sie eine Überlastung.
12
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
Ein- und Ausschalten
Hinweis: Das Gerät ist zu Ihrer Sicherheit mit einer Zwei-
handbetätigung ausgestattet. Durch dieses System wird das
versehentliche Einschalten des Geräts verhindert. Das Gerät
kann nur betrieben werden, wenn es mit beiden Händen
gehalten wird.
Einschalten (Abb. E)
Drücken Sie zum Einschalten des Geräts die Einschalt-
u
sperre (4) im Zusatzhandgriff (3) nach hinten und drücken
Sie den Auslöseschalter (5) zusammen. Lassen Sie die
Einschaltsperre los, wenn das Gerät läuft. Damit das
Gerät weiterhin läuft, müssen Sie den Auslöser gedrückt
halten. Zum AUSSCHALTEN des Gerätes lassen Sie den
Auslöser los.
Warnung! Versuchen Sie niemals, einen Schalter in seiner
Einschaltstellung zu arretieren.
Ölen Sie die Messer regelmäßig.
u
Tipps für den Beschnitt
Verlängerungskabel (Abb. F)
Halten Sie das Verlängerungskabel wie in Abbildung F
u
gezeigt immer hinter dem Trimmer und vom Arbeitsbere-
ich fern. Legen Sie es niemals über den Teil der Hecke,
der noch bearbeitet werden soll. Wenn Sie in das Kabel
schneiden oder es beschädigen, ziehen Sie es sofort aus
der Steckdose, bevor Sie es überprüfen oder reparieren.
Arbeitsposition
Achten Sie auf einen sicheren Stand und eine sichere
u
Balance und überstrecken Sie sich nicht.
Tragen Sie bei der Arbeit mit dem Gerät eine Schutzbrille,
u
rutschfeste Schuhe und Gummihandschuhe.
Halten Sie das Gerät mit beiden Händen fest und schalten
u
Sie es ein. Halten Sie den Trimmer immer so fest, wie
es in Abb. D dargestellt ist, d.h. mit einer Hand auf dem
Schaltergriff und mit einer Hand am Zusatzhandgriff.
Tragen Sie das Gerät niemals an der Schutzvorrichtung
der Klinge.
Trimmen von nachgewachsenen Bereichen
(Abb. G)
Eine breite, geschwungene Bewegung, bei der die
u
Klingenzähne durch die Zweige geführt werden, ist am
effektivsten. Eine in Bewegungsrichtung leicht nach unten
geneigte Klinge bietet das beste Schneidergebnis.
Warnung! Verwenden Sie Trimmer nicht zum Schneiden von
Stielen mit mehr als 16 mm Dicke. Verwenden Sie den Trim-
mer nur zum Schneiden von normalem Gebüsch um Häuser
und andere Gebäude herum.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Behts501gg

Inhaltsverzeichnis