Seite 6
Hinweis Nachdem Sie die Stromversorgung des Empfängers hergestellt haben, leuchtet die rote LED dauerhaft und die weiße LED blinkt für 3 Minuten. In dieser Zeit können Sie bis zu 5 Sender mit dem Emp- fänger synchronisieren. Nach 3 Minuten hört die weiße LED auto- matisch auf zu blinken.
Seite 8
Lesen Sie vor der Verwendung die Bedien- ungsanleitung und beachten Sie insbesondere die darin enthaltenen Sicherheitshinweise. Diese Kurzanleitung gilt nur für die Erstinbetriebnahme.
Seite 10
Indsætning af batteriet Åbn batterirummet med en mønt, og læg det medfølgende batteri i. Mise en place de la pile Ouvrez le compartiment à pile avec une pièce de monnaie et mettez en place la pile fournie. Batterij plaatsen Open het batterijvak met behulp van een muntstuk en leg de meegeleverde batterij erin.
Seite 11
KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 DE - 44867 BOCHUM GERMANY www.kompernass.com Ident.-No.: SFS16C3-072018-QSG-2 IAN 306753...
Seite 13
Synkronisering af sender og modtager Den røde LED lyser permanent for at vise, at strømforsynin- gen er i orden. Den hvide LED blinker i 3 minutter. I løbet af denne tid kan du synkronisere op til 5 sendere med modtageren. Tryk på tasten på senderen for at synkro- nisere.
Seite 15
Sender og modtager er synkroniseret korrekt Den første opstart er udført korrekt. Læs betjeningsvejlednin- gen vedrørende yderligere indstillinger. L’émetteur et le récepteur sont bien synchronisés. La première mise en service a fonctionné. Veuillez lire le mode d’emploi pour les autres réglages. Zender en ontvanger zijn correct gesynchroniseerd.
Seite 16
WIRELESS DOORBELL SFS 16 C3 TRÅDLØS DØRKLOKKE SONNETTE SANS FIL Betjeningsvejledning Mode d‘emploi DRAADLOZE DEURBEL FUNK-TÜRKLINGEL Gebruiksaanwijzing Bedienungsanleitung IAN 306753...
Seite 17
Før du læser, vend siden med billeder frem og bliv bekendt med alle apparatets funktioner. Avant de lire le mode d’emploi, ouvrez la page contenant les illustrations et familiarisez-vous ensuite avec toutes les fonctions de l’appareil. Vouw vóór het lezen de pagina met de afbeeldingen open en maak u vertrouwd met alle functies van het apparaat.
Seite 117
Sender befestigen ......119 DE │ AT │ CH │ 99 ■ SFS 16 C3...
Seite 118
Importeur....... . . 133 │ DE │ AT │ CH ■ 100 SFS 16 C3...
Betrieb einer Haustürklingel ohne Verkabe- lung. Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Das Gerät ist nicht zur Verwendung in gewerblichen oder industriellen Bereichen vorgesehen. DE │ AT │ CH │ 101 ■ SFS 16 C3...
Tod oder zu schweren Verletzungen führen. ► Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um die Gefahr des Todes oder schwerer Verletzun- gen von Personen zu vermeiden. │ DE │ AT │ CH ■ 102 SFS 16 C3...
Seite 121
Falls die Situation nicht vermieden wird, kann dies zu Sachschäden führen. ► Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um Sachschäden zu vermeiden. HINWEIS ► Ein Hinweis kennzeichnet zusätzliche Informationen, die den Umgang mit dem Gerät erleichtern. DE │ AT │ CH │ 103 ■ SFS 16 C3...
Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer- Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichti- gung durchgeführt werden. │ DE │ AT │ CH ■ 104 SFS 16 C3...
Seite 123
Setzen Sie den Empfänger keinem Spritz- und/oder Tropfwasser aus und stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände wie Vasen oder offene Ge- tränke auf oder neben den Empfänger. DE │ AT │ CH │ 105 ■ SFS 16 C3...
Seite 124
Ziehen Sie das Gerät unverzüglich aus der Netzsteck- dose, falls Sie Brandgeruch oder Rauchentwicklung feststellen. Lassen Sie das Gerät durch einen quali- fizierten Fachmann überprüfen, bevor Sie es erneut verwenden. │ DE │ AT │ CH ■ 106 SFS 16 C3...
Seite 125
Überprüfen Sie regelmäßig die Batterien. Ausgetre- tene Chemikalien können dauerhafte Schäden am Gerät verursachen. Im Umgang mit beschädigten oder ausgelaufenen Batterien besondere Vorsicht walten lassen. Verätzungsgefahr! Schutzhandschu- he tragen. DE │ AT │ CH │ 107 ■ SFS 16 C3...
Seite 126
Gefahr des Platzens besteht. ► Entnehmen Sie die Batterien aus dem Gerät, wenn Sie es längere Zeit nicht benutzen. ► Verschlucken Sie die Batterie nicht - Verätzungsge- fahr! │ DE │ AT │ CH ■ 108 SFS 16 C3...
Seite 127
Sie das Produkt nicht weiter und halten Sie es von Kindern fern. GEFAHR ► Verpackungsmaterialien sind kein Kinderspiel- zeug! Halten Sie alle Verpackungsmaterialien von Kindern fern. Es besteht Erstickungsgefahr! DE │ AT │ CH │ 109 ■ SFS 16 C3...
● 2 x Dübel mit Schraube für Sendermontage ● 1 x Doppelseitiges Klebeband für Sendermontage ● 1 x Kurzanleitung ● 1 x Informationsblatt zur Synchronisierung ● Diese Bedienungsanleitung DE │ AT │ CH │ 111 ■ SFS 16 C3...
Sie diese gegebenenfalls gesondert. Die Verpackungsmaterialien sind gekenn- zeichnet mit Abkürzungen (a) und Ziffern (b) mit folgender Bedeutung: 1–7: Kunststoffe, 20–22: Papier und Pappe, 80–98: Verbundstoffe. │ DE │ AT │ CH ■ 112 SFS 16 C3...
Sie es, indem Sie den Batteriefachdeckel im Uhrzeigersinn drehen. Der Pfeil auf dem Batteriefachdeckel muss auf das geschlossene Schloßsymbol zeigen. Ansonsten ist der IP-Schutz nicht gewährleistet. DE │ AT │ CH │ 113 ■ SFS 16 C3...
Zeit rot auf. Sollte die Klingeltaste beim Betätigen rot blinken, ist die Batterie erschöpft. Ersetzen Sie dann die verbrauchte Batterie durch eine neue des gleichen Typs. │ DE │ AT │ CH ■ 114 SFS 16 C3...
— optische und akustische Klingelanzeige Signallautstärke einstellen Zur Auswahl der gewünschten Klingellautstärke drücken Sie so oft die Taste zur Lautstärkeregelung VOL. bis die gewünschte Lautstärke eingestellt ist. leise mittel laut sehr laut DE │ AT │ CH │ 115 ■ SFS 16 C3...
Sender mit einem Empfänger betrieben werden. Zusätz- lich können Sie das Funktürklingelsystem mit beliebig vielen Empfängern erweitern. Voraussetzung dafür ist aber, dass Sender und Empfänger eines Systems auf der gleichen Frequenz arbeiten. │ DE │ AT │ CH ■ 116 SFS 16 C3...
Seite 135
Drücken Sie nun die Klingeltaste am Sender. Beim Betätigen der Klingeltaste leuchtet diese für kurze Zeit rot auf. Nach erfolgreicher Synchronisation meldet sich der Empfänger mit dem eingestellten Signal. DE │ AT │ CH │ 117 ■ SFS 16 C3...
Seite 136
Empfänger für ca. 5 Sekunden gedrückt halten. ► Ziehen Sie den Empfänger aus der Netzsteck- dose und warten ca. 10 Sekunden, damit alle Verbindungen zwischen Sender und Empfänger gelöscht sind. │ DE │ AT │ CH ■ 118 SFS 16 C3...
Setzen Sie den Sender auf die Montageplatte und lassen ihn hörbar einrasten. HINWEIS ► Alternativ kann der Sender auch mit dem dop- pelseitigen Klebeband auf einer geeigneten Oberfläche montiert werden. DE │ AT │ CH │ 119 ■ SFS 16 C3...
Produkt durch den Verwender vorgesehen. Wenden Sie sich bei Fehlfunktionen oder erkennbaren Schäden an den Service. Bei längerem Nichtgebrauch entnehmen Sie die Batterie aus dem Sender. │ DE │ AT │ CH ■ 120 SFS 16 C3...
Empfänger ordnungsgemäß funktioniert. ♦ Möglicherweise ist der Sender noch nicht mit dem Empfänger synchronisiert. Wiederholen Sie die Synchronisation. ♦ Vergewissern Sie sich, dass der Signaltyp-Umschalter in der Position oder steht. DE │ AT │ CH │ 121 ■ SFS 16 C3...
Nähe von Metallteilen. HINWEIS ► Wenn Sie mit den vorstehend genannten Schritten das Problem nicht lösen können, wenden Sie sich an die Service-Hotline (siehe Kapitel Service). │ DE │ AT │ CH ■ 122 SFS 16 C3...
Verwenden Sie keine ätzenden, scheuernden oder lösungsmittelhaltigen Reinigungsmittel. Diese kön- nen die Oberflächen des Gerätes angreifen. ♦ Reinigen Sie das Gerät ausschließlich mit einem leicht feuchten Tuch und einem milden Spülmittel. DE │ AT │ CH │ 123 ■ SFS 16 C3...
Entsorgungsbetrieben abgeben müssen. Diese Entsorgung ist für Sie kostenfrei. Schonen Sie die Umwelt und entsorgen Sie fachgerecht. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem lokalen Entsorger oder der Stadt- bzw. Gemeindeverwaltung. │ DE │ AT │ CH ■ 124 SFS 16 C3...
Quecksilber, Pb = Blei. Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, Batterien/Akkus bei einer Sammelstelle seiner Gemeinde, seines Stadtteils oder im Handel abzugeben. Diese Verpflichtung dient dazu, dass Batterien/Akkus einer umweltschonenden Entsorgung zugeführt werden können. DE │ AT │ CH │ 125 ■ SFS 16 C3...
Kaufdatum. Im Falle von Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht einge- schränkt. DE │ AT │ CH │ 127 ■ SFS 16 C3...
Wenn der Defekt von unserer Garantie gedeckt ist, er- halten Sie das reparierte oder ein neues Produkt zurück. Mit Reparatur oder Austausch des Produkts beginnt kein neuer Garantiezeitraum. │ DE │ AT │ CH ■ 128 SFS 16 C3...
Seite 147
Abnutzung ausgesetzt sind und daher als Verschleißteile angesehen werden können oder für Beschädigungen an zerbrechlichen Teilen, z. B. Schalter, Akkus, Backformen oder Teile, die aus Glas gefertigt sind. DE │ AT │ CH │ 129 ■ SFS 16 C3...
Seite 148
Das Produkt ist nur für den privaten und nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Bei missbräuchlicher und unsachgemäßer Behandlung, Gewaltanwendung und bei Eingriffen, die nicht von unserer autorisierten Service-Niederlassung vorgenommen wurden, erlischt die Garantie. │ DE │ AT │ CH ■ 130 SFS 16 C3...
Seite 149
Ein als defekt erfasstes Produkt können Sie dann unter Beifügung des Kaufbelegs (Kassenbon) und der Angabe, worin der Mangel besteht und wann er auf- getreten ist, für Sie portofrei an die Ihnen mitgeteilte Serviceanschrift übersenden. DE │ AT │ CH │ 131 ■ SFS 16 C3...
Importeur Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift keine Serviceanschrift ist. Kontaktieren Sie zunächst die benannte Servicestelle. KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 DE - 44867 BOCHUM DEUTSCHLAND www.kompernass.com DE │ AT │ CH │ 133 ■ SFS 16 C3...
Seite 153
KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 DE - 44867 BOCHUM GERMANY www.kompernass.com Tilstand af information · Version des informations Stand van de informatie · Stand der Informationen: 08 / 2018 · Ident.-No.: SFS16C3-072018-2 IAN 306753...