Seite 1
WIRELESS DOORBELL STK 36 B2 WIRELESS DOORBELL BEŽIČNO ZVONO Assembly, operating and safety instructions Szerelési, használati és biztonsági tudnivalók SONERIE WIRELESS БЕЗЖИЧЕН ЗВЪНЕЦ Navodila za montažo, uporabo in varnostna Pokyny k montáži, obsluze a bezpečnostní navodila pokyny ΑΣΎΡΜΑΤΟ ΚΟΎΔΟΎΝΙ FUNKTÜRKLINGEL ΠΟΡΤΑΣ...
Seite 2
Assembly, operating and safety instructions Page Szerelési, használati és biztonsági tudnivalók Oldal Navodila za montažo, uporabo in varnostna navodila Stran Pokyny k montáži, obsluze a bezpečnostní pokyny Strana 54 Pokyny pre montáž, obsluhu a bezpečnostné pokyny Strana 69 DE / AT / CH Montage-, Bedienungs- und Sicherheitshinweise Seite...
Seite 3
ø 6 mm Il vous faut U hebt nodig Sie benötigen: HG03569...
Seite 85
Einleitung .................... Seite 86 Bestimmungsgemäße Verwendung ............Seite 86 Technische Daten..................Seite 86 Lieferumfang ................... Seite 87 Teileübersicht ..................Seite 87 Sicherheit .................... Seite 89 Allgemeine Sicherheitshinweise ............. Seite 89 Sicherheitshinweise für Batterien / Akkus ..........Seite 90 Montage ....................Seite 92 Inbetriebnahme ................
Funktürklingel Einleitung Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen Produkts. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedienungsanleitung ist Teil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicher- heitshinweisen vertraut.
Sendeleistung: <10dBm Batterietypen: Empfänger: 2 x 1,5 V (Gleichstrom) (Typ AA / LR6), Sender: 1 x 3 V (Gleichstrom) (Typ CR2032) Empfänger: Signaltonlautstärke (bei max. Lautstärkeeinstellung): min. 73 dB (bei Geräteabstand von 1 m) Sender: Schutzart: IP44 Lieferumfang 1 Sender 1 Empfänger 2 Batterien 1,5 V (Gleichstrom), Typ AA (Empfänger)
Seite 88
Lautsprecher Signalart-Auswahltaste (optisches, akustisches, optisches und akustisches Signal) Klingelton-Auswahltaste Standfuß Lautstärketaste Synchronisationstaste Aufhängevorrichtung Batteriefach Batteriefachdeckel Sender (Abb. C / D): Klingeltaste Signalanzeige Namensschild Batteriefach Halterung (für Wandmontage) Montage (Abb. E / F): Schraube Dübel Schraube (für den Sender) Schutzfolie DE/AT/CH...
Sicherheit Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können Brand und / oder schwere Verletzungen verursachen. BEWAHREN SIE ALLE SICHERHEITSHINWEISE UND ANWEISUNGEN FÜR DIE ZUKUNFT AUF! Allgemeine Sicherheitshinweise Kinder unterschätzen häufig die Gefahren. Halten Sie Kinder stets vom Produkt fern. Es ist kein Spielzeug.
Kontrollieren Sie alle Teile auf ihre Unversehrtheit. Bei der Montage beschädigter Teile besteht Verletzungsgefahr. Kontrollieren Sie, ob alle Teile sachgerecht montiert sind. Bei unsach- gemäßer Montage besteht Verletzungsgefahr. Halten Sie das Produkt von offenem Feuer bzw. Hitzequellen (z. B. brennende Kerzen) fern. Sicherheitshinweise für Batterien / Akkus LEBENSGEFAHR! Halten Sie Batterien / Akkus außer Reichweite...
Seite 91
Wenn Batterien / Akkus ausgelaufen sind, vermeiden Sie den Kontakt von Haut, Augen und Schleimhäuten mit den Chemikalien! Spülen Sie die betroffenen Stellen sofort mit klarem Wasser und suchen Sie einen Arzt auf! SCHUTZHANDSCHUHE TRAGEN! Ausgelaufene oder beschädigte Batterien / Akkus können bei Berührung mit der Haut Verätzungen verursachen.
Batterie nicht schlucken, Gefahr chemischer Verbrennung. Das Produkt enthält eine Knopfzellen-Batterie. Wenn die Knopfzelle verschluckt wird, kann sie innerhalb von 2 Stunden schwere innere Verbrennungen verursachen und zum Tode führen. Halten Sie neue und gebrauchte Batterien von Kindern fern. Wenn das Batteriefach nicht korrekt schließt, verwenden Sie das Produkt nicht weiter und halten Sie es von Kindern fern.
Inbetriebnahme Entfernen Sie bitte vor dem ersten Gebrauch die Schutzfolie dem Namensschild des Senders und legen Sie das Namens- schild in die Aussparung des Senders ein. Setzen Sie die Schutzfolie wieder auf den Sender. Batterien einlegen / wechseln Legen Sie vor der Inbetriebnahme des Produkts Batterien zur Energieversorgung ein.
Sender: Entfernen Sie die Halterung und die Schraube auf der Rück- seite des Senders. Entfernen Sie ggf. verbrauchte Batterien. Legen Sie eine Batterie (3 V (Gleichstrom), Typ CR 2032) ein. Die mit „+“ markierte Seite muss nach oben zeigen. Befestigen Sie die Halterung und die Schraube des Senders wieder auf der Rückseite des Produkts.
Die Signalanzeige am Empfänger blinkt. Dies bedeutet, dass die Synchronisation erfolgreich war. Hinweis: Der Synchronisationsmodus dauert max. 2 Minuten an. Wenn Sie Ihren Sender und Empfänger nicht synchronisieren können, wählen Sie erneut den Synchronisationsmodus. Hinweis: Warten Sie nach erfolgreicher Synchronisation von Sender und Empfänger ca.
Lautstärke einstellen Drücken Sie die Lautstärketaste , bis die gewünschte Lautstärke erreicht ist. Es gibt insgesamt 4 mögliche Lautstärkeeinstellungen: sehr laut, laut, mittel, leise. Signalton auswählen Hinweis: Die Türklingel verfügt über 36 unterschiedliche Signaltöne. Drücken Sie die Klingelton-Auswahltaste . Der erste Signalton erklingt. Drücken Sie die Klingelton-Auswahltaste erneut, um zum nächsten Signalton zu gelangen.
Elektrostatische Entladungen können zu Funktionsstörungen führen. Entfernen Sie bei solchen Funktionsstörungen kurzzeitig die Batterie und setzen Sie sie erneut ein. Verfahren Sie anschließend wie unter „Sender / Empfänger synchronisieren“ beschrieben. Reinigung und Pflege Verwenden Sie in keinem Fall Flüssigkeiten und keine Reinigungsmittel, da diese das Produkt beschädigen.
Seite 98
Das Produkt und die Verpackungsmaterialien sind recycelbar, entsorgen Sie diese getrennt für eine bessere Abfallbehand- lung. Das Triman-Logo gilt nur für Frankreich. Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung. Werfen Sie Ihr Produkt, wenn es ausgedient hat, im Interesse des Umweltschutzes nicht in den Hausmüll, sondern führen Sie es einer fachgerechten Entsorgung zu.
Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei. Geben Sie deshalb ver- brauchte Batterien / Akkus bei einer kommunalen Sammelstelle ab. Information Vereinfachte EU-Konformitätserklärung Hiermit erklärt OWIM GmbH & Co. KG, Stiftsbergstraße 1, DE-74167 Neckarsulm, DEUTSCHLAND, dass das Produkt [Funktürklingel HG03569] der Richtlinie 2014/53/EU entspricht.
Seite 100
Original-Kassenbon gut auf. Diese Unterlage wird als Nachweis für den Kauf benötigt. Tritt innerhalb von 3 Jahren ab dem Kaufdatum dieses Produkts ein Material- oder Fabrikationsfehler auf, wird das Produkt von uns – nach unserer Wahl – für Sie kostenlos repariert oder ersetzt. Diese Garantie verfällt, wenn das Produkt beschädigt, nicht sachgemäß...