Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Moulinex Archipel 60 C HE5 41 Gebrauchsanleitung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
Sie haben alle Anweisungen befolgt, aber
Ihr Gerät funktioniert immer noch nicht?
Dann wenden Sie sich bitte an den Moulinex-
Kundendienst (siehe Moulinex-Serviceheft).
Bügelanleitung
. Welche Temperatur sollten Sie benutzen?
Halten Sie sich an die Etiketten in Ihrer Wäsche
in Bezug auf die Zusammensetzung der
Gewebe und an die Bügelhinweise.
Bügel-
Materialien
hinweise
Polyacryl, Polyamid, Polyester,
Viskose
Wolle, Seide
Baumwolle
feste Baumwolle, Leinen
Achtung: Dieser Artikel darf nicht gebügelt
werden
. Wenn Ihre Wäsche aus mehreren Fasern
zusammengesetzt ist, stellen Sie den
Temperaturregler
empfindlichsten Fasertyp angegebene Po-
sition. Wenn Sie die Zusammensetzung des
Stoffes auf dem Etikett nicht erkennen
können, machen Sie eine Bügelprobe an
einer möglichst unsichtbaren Stelle, wobei
Sie mit der niedrigsten Temperatur beginnen.
. Wolle kann mit Dampf gebügelt werden.
Damit die Bügeleisensohle nicht direkt mit
der Wolle in Kontakt kommt, legen Sie ein
trockenes Tuch auf den zu bügelnden Stoff
oder bügeln Sie Wolle von links.
. Um Glanzbildung auf empfindlichen Stoffen
(Seide, Velours, Viskose usw.) oder
Beschädigungen von bedruckten Stoffen
(Aufdruck, Beflockung usw.) zu vermeiden,
sollten Sie diese Teile nur von links bügeln.
. Da bestimmte Flecken bei höheren
Temperaturen fixiert werden, sollten Sie Ihre
Wäsche
nur
Fleckentfernung bügeln.
. Empfohlenes Wasser
. Leitungswasser, sofern es nicht zu hart ist.
Die genaue Wasserhärte erfahren Sie bei
Ihrem Wasserwerk.
. Handelsübliches entmineralisiertes Wasser
. Handelsübliches destilliertes Wasser
Temperatur-
regler
.
..
...
MAXI
auf
die
für
den
nach
vollständiger
Unsere Empfehlung: Falls Ihr Wasser hart
ist, verwenden Sie destilliertes oder
entmineralisiertes Wasser + Leitungswasser
(50/50).
Wir raten Ihnen ausdrücklich von der
Verwendung eines anderen Wassertyps
ab.
. Pflege der Sohle
- Reinigen Sie die Sohle regelmäßig.
- Scheuern Sie die Sohle niemals.
- Verwenden Sie für die Reinigung keine
aggressiven oder scheuernde Mittel.
. Stärke- oder Kalkspuren
- Sobald das Bügeleisen kalt ist, reiben Sie
es mit einem festen Baumwolltuch, das mit
Essigessenz getränkt ist, ab. Sofort mit
Wasser abspülen und abtrocknen.
. Anhaftende Textilien
- Ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie
das Bügeleisen abkühlen (mindestens 30
Minuten). Dann schließen Sie es wieder an
und stellen den Temperaturregler auf die Po-
sition MAX. Legen Sie ein sauberes und
festes Baumwolltuch auf den Bügeltisch und
reiben kräftig mit der Sohle Ihres Bügeleisen
darüber. Noch effektiver ist es, wenn Sie das
Tuch über eine Tischkante legen. Vergessen
Sie nicht, auch die Ränder der Sohle zu
reinigen.
. Kratzer
Um die Sohle Ihres Bügeleisen in einem guten
Zustand zu erhalten:
- Stellen Sie die Sohle niemals auf eine rauhe
oder schleifende Unterlage.
- Bügeln Sie nicht über Metallteile
(Verschlüsse usw.).
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis